Besonderheiten des Weihnachtsfestes in den USA
Blinkende Weihnachtsmänner und beleuchtete Rentiere, bunte Lichterketten, Kunstschnee und rundum geschmückte Häuser – was wir hierzulande aus den amerikanischen Weihnachtsfilmen im TV kennen, ist an Weihnachten in den USA tatsächlich gang und gäbe. Bunt, pompös und schrill geht es in Sachen Weihnachtsdekoration zu, überall blinkt es und ein Nachbar übertrumpft den anderen beim Schmücken seiner Hausfassade und des Vorgartens. Zwar feiern nicht alle Amerikaner Weihnachten derart bunt, aber dennoch ist der Weihnachtskitsch allgegenwärtig. In keinem anderen Land der Welt wird so viel Wert gelegt auf Weihnachtsdeko wie in den USA, angefangen beim privaten Wohnhaus bis zu den Shopping-Zentren, Kaufhäusern und Einkaufsstraßen, die sich mit weihnachtlichem Lichterglanz förmlich überbieten. Wer sich darauf einlässt, erlebt zweifellos eine besonders stimmungsvolle Weihnachtszeit. Die Feiertage beginnen wie in Deutschland mit dem Heiligabend, dem Christmas Eve am 24. Dezember.
Traditionell gehen amerikanische Familien zur Mitternachtsmesse in die Kirche, bevor am nächsten Morgen die Bescherung folgt. Über Nacht ist Santa Claus durch den Schornstein geklettert und hat die abends zuvor aufgehängten Socken am Kamin oder am Treppengeländer mit allerlei Geschenken befüllt. Einige Kinder hängen nicht nur die sogenannten Christmas-stockings auf, sondern stellen auch Kekse und ein Glas Milch für den Weihnachtsmann bereit. Während die Geschenke noch ausgepackt werden, duftet es bereits herrlich nach leckerem Truthahn. Das Festessen an Weihnachten unterscheidet sich nämlich kaum von dem traditionellen Dinner an Thanksgiving. Anschließend werden die Verwandten besucht oder typische Weihnachtsfilme mit der ganzen Familie angeschaut. Bei Klassikern wie „A Christmas Story“ oder „The Grinch“ geht es auf dem Sofa gemütlich zu. Bekannte, Freunde und entfernt wohnende Familienmitglieder wurden dann bereits mit den traditionellen Christmas Cards bedacht. An Weihnachten in den USA werden nämlich gerne aufwendige Grußkarten mit einem Foto von der Familie verschickt.
Kreuzfahrten an der Küste der USA an Weihnachten
Die USA stehen an Weihnachten bei mehreren führenden Reedereien, allen voran bei amerikanischen Kreuzfahrtgesellschaften, auf dem Programm. Angeboten werden sowohl Kreuzfahrten an der Ost- als auch der Westküste. Je nach Route dürfen Sie sich also auf den Big Apple und einen Abstecher in die Karibik oder auf Los Angeles und das paradiesische Hawaii freuen.
Reederei | Route | Reisedatum |
NCL | New York/USA – Port Canaveral/USA – Great Stirrup Cay/Bahamas – Nassau/Bahamas – New York/USA |
|
Royal Caribbean | Cape Liberty, New Jersey/USA – Port Canaveral/USA – CocoCay/Bahamas – Nassau/Bahamas – Cape Liberty, New Jersey/USA |
|
Regent Seven Seas | Los Angeles, Kalifornien/USA – Ensenada/Mexiko – Big Island/Hawaii – Maui/Hawaii – Oahu/Hawaii – Kauai/Hawaii – Los Angeles, Kalifornien/USA |
|
Carnival Cruise Lines | Los Angeles, Kalifornien/USA – Catalina Island, Kalifornien/USA – Ensenada/Mexiko – Los Angeles, Kalifornien/USA |
|
Für die Anmeldung zum Newsletter füllen Sie bitte die folgenden Felder aus: