Themenkreuzfahrten werden immer beliebter. Während in Europa Schlagerkreuzfahrten oder Heavy Metall Cruises angeboten werden, lockt Norwegian Cruise Lines mit Country, Americana oder Blues die Fans in die Karibik. Als Musikfans konnten wir uns das nicht entgehen lassen.
Wir haben eine 4-tägige Musikkreuzfahrt mit der Norwegian Jade gebucht, die uns im Februar 2017 ab Tampa in Florida zur Insel Cozumel führte. Mit uns kaperten rund 2000 Musikfans das Kreuzfahrtschiff für eine fröhliche Outlaw Country Cruise. Das versprach nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Alltag, sondern vier Tage voller hervorragende Konzerte, leckerem Essen, Tanzen und Feiern in der lauen Luft der Karibik.
Leinen los ab Tampa

An einem frühen Sonntagnachmittag lichtet die Jade den Anker und bei einem Konzert mit der Band The Mavericks verlassen wir den Hafen von Tampa und entschwinden hinaus aufs offene Meer. Neben uns kreuzt ein Segelschiff vor der Stadt. Wir winken ihm zu. Das Leben kann so schön sein! Wir sind umringt von Gleichgesinnten. Alles ist locker und leger und das Konzept des Freestyle Cruising von NCL macht es uns einfach, die Tage entspannt anzugehen.
Vollkommene Freiheit und Entspannung auf See
Keine festen Uhrzeiten, kein vorgeschriebener Tisch, wir können essen, wann immer wir möchten und wo wir wollen. Dabei ist die Auswahl an guten Restaurants groß. Denn neben dem Buffetrestaurant Garden Café gibt es ein Grillrestaurant am Pool, ein Burgerrestaurant, die zwei Restaurants mit Bedienung Alizar und Grand Pacific, ein 24-Stunden-Restaurant sowie einige Spezialitätenrestaurants mit Sushi, asiatischer Küche oder Churrasco.
Das Garden Café sieht uns als häufigen Gast, denn es serviert in der Asiaecke täglich wechselnde Gerichte aus Indien, China, Vietnam, Japan oder Thailand. Was will man mehr! Dabei gibt es auch die amerikanischen Klassiker wie Burger, Südstaatenküche oder Pizza und Co. Am Morgen sitzen wir gerne an einem Tisch im Great Outdoors, genießen die Sonne und schauen auf das Meer.

Der Anblick des Meeres wirkt wie eine Seelenmassage. Ich könnte stundenlang auf die vorbeiziehenden Wellen schauen und dösen. Schon nach einem Tag auf einem Kreuzfahrtschiff beginnt die Erholung. Freie Liegen finden sich immer, wenn nicht am Pool, dann auf dem Promenadendeck 7 oder zum Sonnen auf den Decks 13 und 14. Das Deck 7 nutzen wir gerne, um unsere Runden um das Schiff zu drehen. Sportlich ambitionierte Jogger laufen lieber auf Deck 13.
Die Farben Hawaiis
Die Norwegian Jade von NCL ist farbenfroh. Hier und da sind noch Anlehnungen an Hawaii zu sehen, seien es wehende Palmen, Fische auf dem Teppich oder die Medusa-Lounge mit ihren leuchten pinkfarbenen Quallen.
Die Outlaw Country Cruise

Outlaw Country ist ein Musikstil des alternativen Country, der von Musikhelden wie Johnny Cash, Waylon Jennings, Willie Nelson und Kris Kristofferson und anderen gegründet wurde. Unsere Tage sind voller Musik vom späten Morgen bis tief in die Nacht. Dazwischen gibt es Whisky Tastings, Autogrammstunden mit den Künstlern und einen Bartwettbewerb. Kein Wunder, die Anzahl der Bartträger ist bei unseren Outlaw Cruisern besonders hoch. So manch einer würde mit seinem weißen Rauschebart gut als Weihnachtsmann durchgehen!
Laue Karibiknächte
Am Abend strahlen über uns die Sterne um die Wette und der klare Mond leuchtet. Mit jeder Meile, die wir der Karibik näher kommen, wird die Luft wärmer. Du hast das Gefühl, die Karibik förmlich riechen zu können. Die Luft um dich herum wird feucht und tropisch. Backbord also zu unserer linken Seite liegt in der Ferne Kuba.
Unser Ausflug nach Tulum

Am Dienstagmorgen erreichen wir die mexikanische Insel Cozumel. Wir haben heute einen Busausflug zu den berühmten Mayastätten gebucht. Wer hat nicht gleich das Bild von dem kleinen Tempel vor dem türkisblauen Meer vor sich, wenn er den Namen hört. Nach einer schnellen Zollkontrolle spazieren wir am Kreuzfahrthafen mit seinen bunten Geschäften und mexikanischen Outdoorbars vorbei zur Fähre, die uns in knapp 20 Minuten zum Festland der Yucatánhalbinsel bringt. Mit dem Bus fahren wir von Playa del Carmen mit seinen hübschen Stränden nach Tulum.
Wir haben nicht erwartet, dass die Mayastätten so gewaltig sind! Die Tempelanlagen bestehen aus mehreren Gebäuden wie die Burg Castillo, die sowohl als Tempel als auch als Leuchtturm gedient haben soll. Im Tempel des herabsteigenden Gottes haben die Maya Opfer dargebracht. Es sollen sogar Menschenopfer üblich gewesen sein. Zwischen den Ruinen dösen große Leguane in der Sonne. Den Freskentempel zieren gut erhaltene Fresken von Göttern, Tieren und Pflanzen.

Vor dem kleinen Tempel des Windes stauen sich die Fotografen. Jeder will ein Foto von diesem zauberhaften Ort erhaschen. Treppen führen tief hinunter zum Alten Hafen, wo Sie auch ins Meer springen können. Wer den Weg vom Busparkplatz mit den hübschen Restaurants, Bars und Geschäften nicht gehen möchte, kann auch einen Shuttleservice nutzen.
Tipp: Sparen Sie sich das teure Mineralwasser an Bord. Sie können direkt im ersten Geschäft oder vor Ort günstig Wasser kaufen. Vergessen Sie nicht Sonnencreme sowie einen Sonnenhut einzupacken! Das Ruinengelände wird von der heißen Karibiksonne angestrahlt.
Mardi Gras Party in der Karibik
Am Abend feiern wir den Karneval der Südstaaten. Es ist Faschingsdienstag, also Mardi Gras in New Orleans. Die Band Mavericks lädt alle Gäste auf das Pooldeck, wo getanzt und gefeiert wird. Mit meinem Lieblingssong „Dance the Night Away“ schwofen wir durch die Nacht. Beim Fat Tuesday dürfen die bunten Perlenketten in den traditionellen Farben Grün, Gold und Lila nicht fehlen. Sie werden an jeden verteilt. Der ein oder andere hat gar ein Karnevalskostüm im Gepäck. Heute startet ein Kostümwettbewerb und das mitten auf dem Meer in der Karibik.
Musik fast rund um die Uhr
Am Mittwoch wird Outlaw Yoga oder Tai Chi mit dem Jim Lauderdale angeboten. Wir genießen noch einige Konzerte mit texanischer Countrymusik in der Spinnaker Lounge, dem Stardust Theatre und in Bar City. Am letzten Abend wird es spät, keiner möchte ins Bett gehen, denn schon am nächsten Morgen legen wir wieder in Tampa an, um von Bord zu gehen. Vielleicht fällt es ja nicht auf, wenn wir uns einfach in unserer Kabine einschließen?
Die Norwegian Jade
Die Norwegian Jade wurde in der Meyer-Werft gebaut und lief als „Pride of Hawaii“ für Norwegian Cruise Lines vom Dock. Sie wurde am 22. Mai 2006 in Los Angeles getauft. Einige Jahre fuhr der „Stolz von Hawaii“ durch die Gewässer der Südsee rund um die gleichnamige Inselgruppe.

Im Februar 2008 wurde sie umgebaut und fährt seitdem als Norwegian Jade. Im Sommer 2017 bietet NCL 19 Kreuzfahrten ab Hamburg an. Die Kreuzfahrten der Norwegian Jade gehen nach Norwegen, Island und Großbritannien. Im Winter geht die Jade wieder nach Miami und bietet Kreuzfahrten durch die Inselwelt der Karibik.
Spezielle Themenkreuzfahrten wie die Outlaw Country Cruise, Cayamo, Kiss Cruise oder Rock Boat bietet Norwegian Cruiselines zusammen mit dem Partner Sixthman an. Für Trekkies wird es sogar eine Star Trek Cruise in 2018 geben.