Unsere erste Kreuzfahrt auf der AIDAsol

0
1405
aidasol in funchal madeira
© Dagmar Seitz

Unserer erste Kreuzfahrt standen lange Überlegungen voran. Ist es das richtige für uns? Immer auf dem Schiff und den Menschenmassen hinterher? Auf der anderen Seite stellte ich mir das Reisen mit dem Kreuzfahrtschiff bequem, interessant und erlebnisreich vor.

Verschiedene Länder und Städte anschauen, auf dem Wasser dahinfahren und das Hotel immer dabei.

Vor einiger Zeit haben wir nach längerer Recherche endlich unserer erste Kreuzfahrt gebucht. Eine Kanarenrundfahrt mit Madeira auf dem Atlantik sollte es werden.

Madeira und die Kanarischen Inseln verbinde ich immer mit ewigem Frühling und es gibt vielerlei Möglichkeiten für Ausflüge, sei es auf eigene Faust, zu Fuß oder gebucht über die Reederei. Wir haben uns einen Mix aus diesen Möglichkeiten zusammengestellt.

Nach einem entspannenden Seetag war unsere 1. Anlaufstation die wunderbare portugiesische Blumeninsel Madeira.

Für den Vormittag hatten wir einen Ausflug über die Reederei gebucht, bei welchem wir einige interessante Sehenswürdigkeiten der Insel erkundet hatten. Wie zum Beispiel das malerische Fischerdorf Camera de Lobos und den Miradouro do Cabo Giräo, einen spektakulären Aussichtspunkt auf der höchsten Steilklippe Europas.

fischerdorf camera de lobos
© Dagmar Seitz

Den Nachmittag nutzten wir, um durch die Hauptstadt Funchal zu schlendern. Hier entdeckten wir ein interessantes Kunstprojekt aus dem Jahr 2011. Regionale Künstler hatten über 200 Türen der Altstad kunstvoll gestaltet. Ein sehenswertes Projekt!

In den Altstadtgassen von Madeira laden viele Bars, Restaurants und Cafes zum Verweilen ein. Ein Erlebnis sind für mich in fremden Städten immer die Markthalle. In Funchal stand ein Besuch dieser natürlich auch auf dem Programm. Hier findet sich ein wunderbar farbenfrohes Angebot an vielerlei Gemüse, exotischen Obstsorten, duftenden Gewürzen und auch Souvenirs, alles sehr ansprechend präsentiert.

exotische obstsorten in funchal
© Dagmar Seitz

Nach Madeira stand wieder ein Seetag auf dem Programm. An Seetagen genießen wir einfach das Schiff. Ausgiebig Frühstücken, entspannt vom Liegestuhl den Blick über die weite Flächen des Meers gleiten lassen, den einen oder anderen angebotenen Workshop mitmachen. Es kommt keine Langeweile auf.

Das nächste Ziel waren die Kanarischen Inseln. Lanzarote, die faszinierende Vulkaninsel war einer der angelaufenen Häfen. Für diesen Landgang hatten wir nichts im Voraus gebucht und wollten einfach mal schauen, was die Insel zu bieten hat. Dabei sind wir auf eine Touristeninformation gestoßen, die einen sehr interessanten Ausflug zu den Highlights von Lanzarote angeboten hatte, zu einem unschlagbaren Preis.

Kurzerhand buchten wir diesen, und haben es nicht bereut. Wir haben mit einer sehr kompetenten Reiseführerin unter anderem das Casa museo del campesino, den Timanfaya Nationalpark und die grüne Lagune besucht. Ausserdem stand die Besichtigung eines Weingutes inklusive einer Weinprobe auf dem Programm.

Weitere Stationen dieser wunderschönen Kreuzfahrt waren La Palma, die grünste der Kanarischen Inseln, Teneriffa mit dem Pico del Teide, dem höchsten Berg Spaniens und Cran Canaria.

kamelle am pico del teide
© Dagmar Seitz

Das Fazit unserer erste Kreuzfahrt: Es hat uns sehr gut gefallen auf der AIDAsol. Die AIDAsol ist eines der kleineren Kreuzfahrtschiffe und wir hatten nie das Gefühl, von Menschenmassen umgeben zu sein.
In der Zwischenzeit haben wir schon unsere zweite Kreuzfahrt hinter uns und die 3. ist gebucht. Uns gefällt diese Art zu Reisen, wir können sehr viel interessantes besichtigen und trotzdem ist es eine bequeme Art zu Reisen.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Mein Name ist Dagmar Seitz und mein liebstes Hobby ist das Reisen. Auf meinem Blog möchte ich alle Reisebegeisterten mitnehmen auf meine Kreuzfahrten, Städtereisen und Wanderungen. Mit meiner Familie lebe ich in einem kleinen Dorf im Schwarzwald.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here