Meine aufregende Reise mit der AIDAdiva in den Orient
Das einzige, was meine Reise in den Orient noch unglaublicher hätte werden lassen, wäre ein Flug mit einem fliegenden Teppich gewesen. Der Trip mit der AIDAdiva war aber nahe dran an diesem Traumerlebnis. Dieses Schiff hat einfach alles zu bieten, was einen solchen Urlaub perfekt macht. Das gilt für das Bordleben ebenso wie für die zahlreichen Landgänge. Aber der Reihe nach…
Die Reise war ein Orientabenteuer der besonderen Art
Ich habe schon immer für den Orient geschwärmt und wollte unbedingt einmal dorthin reisen. In diesem Jahr habe ich mir diesen Wunsch endlich erfüllt. Ich habe mich für eine Reise mit AIDA entschieden, weil diese die für mich optimale Mischung aus entspanntem Bordleben und aufregenden Landgängen anboten. Mit war es wichtig, nicht nur einen kleinen Eindruck vom Orient zu gewinnen, sondern für eine kurze Zeit zu einem Teil dieser einzigartigen Lebenswelt zu werden. Das Schöne an der Reise mit der AIDAdiva war, dass bei den diversen Landgängen Führungen zu sehenswerten Orten angeboten wurden, ich aber auch jederzeit die Möglichkeit hatte, mir auf eigene Faust ein Bild von den einzelnen Reisezielen zu machen.
Unter anderem legten wir in Dubai und im Hafen Zayed von Abu Dhabi an. Die Atmosphäre von Basaren und der direkte Kontakt mit den Menschen vor Ort hat mir sehr gut gefallen. Überall roch es nach Muskat und anderen Gewürzen und ich hatte reichlich Gelegenheit, um Souvenirs für die Daheimgebliebenen zu kaufen. Mein Besuch in den Moscheen vor Ort war stets sehr würdevoll und ich bekam den tiefen Glauben und die Rituale der Menschen hautnah zu spüren. Da war keinerlei bedrohliche Atmosphäre oder gar Fremdenfeindlichkeit vorhanden. Die Anhänger des Islam haben sich als große, friedliche Gemeinschaft getroffen, um ihren Gott anzubeten. Es war wirklich ein sehr prägendes Erlebnis.
Neben den kleinen, harmonischen Winkeln der Reise faszinierte mich vor allem mein Aufenthalt in Dubai. Diese Stadt ist einfach gigantisch und repräsentiert für mich die perfekte Symbiose aus orientalischem Lebensgefühl und westlichen Einflüssen. Die Stadt ist einfach gigantisch und gerade der Panoramablick bei Nacht prägt sich einem unauslöschlich ins Gedächtnis ein. Außerdem war ich von der Strandnähe und den Bademöglichkeiten begeistert, die ich mit Freuden genutzt habe.

Das tolle Bordprogramm gab mir die Kräfte für meine Landgänge
Zwischen zwei Landgängen gab es immer wieder Tage auf See. Diese vergingen dank des vielfältigen Angebots auf der AIDAdiva wie im Flug. Ich bin ein sehr sportlicher Mensch und erfreute mich daher insbesondere an dem bordeigenen Fitnessstudio und dem Sportaußendeck. Morgens und abends drehte ich ein paar Runden auf dem Joggingparcours und nutzte anschließend eine der diversen Saunen an Bord. Außerdem wurden zahlreiche Sportkurse angeboten, an denen ich hin und wieder teilnahm.
Ansonsten ließ ich mich von der Kultur des Kreuzfahrtschiffes infizieren und verbrachte eine gute Zeit im Theatrium und in der Kunstgalerie. Doch auch das Casino und das Blütenmeer ließ ich mir nicht entgehen. Für kulinarische Vielfalt war ebenfalls gesorgt. Von Sushi über Fleischgerichte bis hin zu vegetarischen Spezialitäten ließ ich mir alles schmecken. Mal bereitete ich meine Zunge auf die orientalischen Erlebnisse bei den Landgängen vor, ein anderes Mal ließ ich mir heimische Spezialitäten schmecken. Es war super abwechslungsreich und ich konnte immer das essen, wonach mir gerade der Sinn stand.
Diese Mischung aus orientalischer Extravaganz und heimischem Flair habe ich sehr genossen. Ich werde auf jeden Fall bald einmal wieder mit AIDA reisen und mir vielleicht noch einmal so aufregende Ziele wie ein Wüstencamp und eine Kamelfarm ansehen.