AIDAaura Reisebericht – jederzeit wieder
Mein Partner und ich sind große Fans der AIDA-Kreuzfahrtschiffe und waren bereits mehrmals mit einem der Schiffe unterwegs. In meinem AIDAaura Reisebericht möchte ich von unserer Reise im Juni 2013 mit dem Kreuzfahrtschiff erzählen. In dem AIDAaura Reisebericht soll es um unsere Erfahrungen und Erlebnisse auf dieser Reise gehen. Wir waren in einer größeren Gruppe unterwegs und trotz unterschiedlicher Interessen konnte jeder einen wunderbaren Urlaub erleben. Die AIDAaura in einem Reisebericht darzustellen ist mir eine Freude, denn dieses Schiff hat viel zu bieten.
Auf zur Erkundungstour
Wenn Sie zum ersten Mal mit einem AIDA-Kreuzfahrtschiff unterwegs sind, dann möchte ich Ihnen in meinem AIDAaura Reisebericht gerne eine Erkundungstour empfehlen. Bringen Sie Ihr Gepäck aufs Zimmer und schauen Sie sich die verschiedenen Decks und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten an. Das Sehenswerte finden Sie im Grunde auf den oberen Decks des Schiffes. Auf Deck 6 erwarten Sie der Kidsclub und die Rezeption. Deck 7 bietet Ihnen die Ocean Bar. Beide Decks sind auch kleine Kabinen untergebracht. Ab Deck 8 gibt es keine Kabinen mehr, sondern nur noch pures Entertainment.
Besonders genossen haben wir das vielfältige, reichliche Essen in den Buffet-Restaurants. Im Theater des Schiffes werden regelmäßig Vorführungen abgehalten und in der Anytime Bar auf Deck 10 haben wir Cocktails getrunken und Musik bis in die Morgenstunden gehört. Für eine kleine Verschnaufpause nach einem Spaziergang durch die verschiedenen Decks bietet sich die Hemingway-Lounge der AIDAaura auf Deck 10 an. Hier befinden sich eine schnuckelige kleine Bibliothek und gemütliche Sofas. Auf der Veranda haben wir gerne den Tag auf einer Hollywoodschaukel ausklingen lassen.
AIDAaura Reisebericht – Langeweile nicht in Sicht
Ich sollte auch erwähnen, dass einem an Bord der AIDAaura nie langweilig wird. Selbst wenn ein ganzer Tag auf See verbracht wird und das Schiff nicht anlegt, gibt es viel zu erleben. Uns haben die entspannten Seetage an Bord der AIDAaura sogar besonders gut gefallen. Mein Partner entspannte vor allem in der Sauna. Währenddessen machte ich es mir mit einem schönen Buch auf dem Balkon unserer Kabine bequem. Wer wie ich das Meer liebt und ab und an den Blick in die Ferne in Ruhe genießen möchte, sollte unbedingt eine Balkonkabine auf der AIDAaura buchen.

AIDAaura – Organisation ist alles
In meinem AIDAaura Reisebericht möchte ich gerne noch erwähnen, dass eine Schiffsreise mit Kindern auf der AIDAaura problemlos möglich ist. Wir waren in einer größeren Gruppe unterwegs und zwei befreundete Paare hatten jeweils Kinder im Kindergartenalter und jünger dabei. Die Kinder kamen stets gut gelaunt aus dem auf der AIDAaura angebotenen Kinderprogramm zurück. Einmal durften die Kinder ein kleines Lied auf der Bühne vorführen und waren sehr stolz. Auf der AIDAaura kann sich jeder das aussuchen, was ihm gerade Spaß macht. Es bleibt jedem selbst überlassen früh zu Bett zu gehen oder die Abendstunden im Außenbereich und der Anytime Bar ausklingen zu lassen.
Ich möchte gerne noch die Empfehlungen für die Landgänge aussprechen. Damit sich der Landgang so richtig lohnt, sollten Sie sich vorab über die Zielorte informieren. Die Häfen befinden sich häufig etwas außerhalb der Stadtzentren und Ihnen bleiben zumeist nur einige Stunden Zeit, um den Ort zu erkunden. In einem AIDAaura Reisebericht ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass Sie pünktlich zum Ablegen des Schiffes wieder an Bord sein sollten. Planen Sie Ihren Landausflug daher gut. Ganz einfach gelingen Ausflüge ins Landesinnere mit den von der AIDA organisierten Angeboten. Das war sicher nicht die letzte Reise mit der AIDA. Für die nächste Kreuzfahrt werden wir uns vielleicht für eine Reise mit der AIDAblu oder der AIDAdiva entscheiden.