Königliches Kreuzfahrterlebnis – MS Koningsdam

0
1498
ms-koningsdam-seitenansicht
© Holland America Line

Die MS Koningsdam ist das neue Flaggschiff der Holland America Line. Susanne Blom, Expertin der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale, hat das Schiff für Sie getestet.

Der erste Anblick im Hafen von Barcelona ist imposant: Die MS Koningsdam besticht durch ihr für Holland America Schiffe typisches elegantes und klassisches Design. Ein wahrer Blickfang ist das umlaufende Promenadendeck.

Das Ende Mai von der niederländischen Königin Maxima getaufte Schiff ist knapp 300 Meter lang und bietet 2.650 Passagieren und 1.025 Crewmitgliedern Platz. Damit ist MS Koningsdam das größte Schiff der Reederei Holland America Line und gleichzeitig das erste Schiff der neuen Pinnacle Klasse, die eine Weiterentwicklung in Design und Ausstattung der bestehenden Signature Klasse ist.

Der weltweit anerkannte Hotel- und Restaurantdesigner Adam D. Tihany und der Schiffsarchitekt Bjorn Storbraaten sind für das Design und die Innenausstattung verantwortlich. Diese überzeugt durch Modernität, Helligkeit, mehr Platz pro Passagier und eleganten Luxus pur. Die Kabinen wurden auf Basis des Feedbacks der Gäste völlig neu gestaltet. Das Ergebnis: moderne Elemente, zum Beispiel USB-Ports am Bett und rahmenlose Duschtüren sowie individuell gefertigte hölzerne Schränke. Das Kabinenangebot reicht von gemütlichen Innenkabinen über Kabinen mit Meerblick oder Veranda bis hin zu eleganten Suiten, die umfangreiche Zusatzleistungen einschließen. In den Kabinen erwarten uns exklusive Baumwollbettwäsche, luxuriöse Bademäntel sowie Pflegeprodukte der preisgekrönten britischen Marke Elemis. Eine weitere Besonderheit auf der MS Koningsdam: hier gibt es neue Familienkabinen mit Meerblick, die das Reisen mit der Familie bequemer und angenehmer machen und bis zu fünf Gäste aufnehmen können. Sie bieten nicht nur zusätzlichen Schrankraum, sondern auch zwei separate Duschen.

Besonders gut hat mir der besondere Roomservice gefallen. Man kann ohne Aufpreis in der Kabine frühstücken oder sich den ganzen Tag über Snacks und Sandwiches oder auch nur mal einen Kaffee kostenlos auf die Kabine bringen lassen. Gegen Aufpreis werden sogar Sushi oder ein besonderes Essen gebracht.

Das Essen und die Restaurants sind generell ein Highlight an Bord. Das Menürestaurant der MS Koningsdam erstreckt sich über zwei Etagen und bietet eine tolle Atmosphäre. Der obere Bereich ist Gästen vorbehalten, die sich auf eine feste Tischzeit festgelegt haben, der untere Bereich ist für die Gäste, die spontan entscheiden möchten, um welche Uhrzeit sie ihr Dinner einnehmen. Neu sind die stilvollen Interieurs, inspiriert von Trends aus aller Welt. Die Menüs im Speisesaal bieten beliebte Klassiker, vegetarische Genüsse sowie regionale Küche. Auch das Angebot im Buffetrestaurant ist sehr abwechslungsreich. Sehr angenehm ist, dass die Speisen vom freundlichen Personal aufgetan werden. Gegen Aufpreis gibt es zudem verschiedene Spezialitätenrestaurants. Sollten zu bestimmten Uhrzeiten mal alle Restaurants geschlossen haben, so bekommt man immer noch leckere Burger, Pizza und Salate am Pool serviert.

Zum Relaxen an Bord lädt der große Lido Pool ein, der sich auf dem neuen Schiff über zwei Ebenen erstreckt. Rund um den Poolbereich befinden sich bequeme Liegestühle, die zum Entspannen einladen. Der Clou: Dank eines großen Glasdaches, das bei Bedarf geschlossen werden kann, ist man am Lido Pool völlig wetterunabhängig. Wer seine Zeit auf See lieber aktiver gestalten möchte, der schaut im professionell ausgestatteten Fitnesscenter vorbei. Hier warten die neuesten Kardio- und Gewichtsmaschinen und zudem werden Fitnesskurse für Yoga, Pilates und mehr angeboten. Zudem gibt es eine Joggingbahn und einen Sportplatz auf Deck 11.

Mein Fazit am Ende der Reise: Die MS Koningsdam ist ein modernes Schiff im klassischen Design und wirkt dadurch sehr elegant. Die Atmosphäre an Bord ist amerikanisch entspannt, es gibt allerdings zwei formelle Abende pro Woche – dann gilt: für Herren dunkler Anzug mit Krawatte. Der größte Pluspunkt ist, dass jedem Gast mehr Platz zur Verfügung steht, als auf den meisten anderen Schiffen und das Essen qualitativ sehr gut ist. Service wird an Bord ebenfalls sehr groß geschrieben! Was Sie beachten sollten: Das Publikum ist sehr international und die Bordsprache ist Englisch. Ihnen stehen deutschsprachige Mitarbeiter und Speisekarten sowie Tagesprogramme in deutscher Sprache zur Verfügung. Dennoch macht es die Reise wesentlich angenehmer, wenn Sie sich mit der englischen Sprache wohlfühlen.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Seit vielen Jahren berät Melanie Pigorsch Ihre Kunden, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Seit ihrem Start in der Touristik schlägt Ihr Herz für Kreuzfahrten. Neben den am meisten nachgefragten Kreuzfahrten von AIDA und TUI Cruises, kennt sich Melanie Pigorsch auch bestens im Segment der internationalen Reedereien aus und ist dabei besonders angetan von den Schiffen von Cunard und Holland America.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here