Von Singapur bis Rangun: Kreuzfahrtexpertin Daniela Huil hat an Bord der luxuriösen EUROPA 2 das zauberhafte Südostasien entdeckt. Hier schildert sie ganz persönliche Eindrücke der Reise. Schon das Motto, unter dem die Reise mit der EUROPA 2 steht, macht Lust auf mehr: „Zwischen den Göttern der Vergangenheit und dem Geist der Zukunft öffnet sich Ihnen das faszinierende Kaleidoskop Asiens – von der Dynamik Kuala Lumpurs über die religiöse Vielfalt Ranguns bis hin zur Exotik Indiens.“ Start meiner Reise ist in Singapur.
Wer die Chance hat, sollte sich eine Sightseeing-Tour durch diese faszinierende Metropole nicht entgehen lassen. Hoch hinaus geht es dort mit dem 165 Meter hohen Singapore Flyer, einem der größten Riesenräder der Welt. Sehenswert fand ich außerdem das Parkgelände Gardens by the Bay mit seinen stählernen Super Trees sowie das Hotel Marina Sands Bay mit dem markanten Dachgarten in Form eines Schiffes. Als lohnenswert empfand ich auch den Besuch in Chinatown, ehe es dann an Bord meines schwimmenden Hotels ging. Besonders schön: die persönliche Begrüßung durch den ersten Offizier.
An Bord genießen Passagiere alle erdenklichen Annehmlichkeiten. Legerer Luxus lautet die Devise. Individualität und Genuss stehen ganz oben auf der Agenda. Ein Highlight für mich war es, das Frühstück auf dem Balkon vor meiner Suite zu genießen. Beeindruckend ist auch das Angebot der Restaurants. Von moderner gehobener Küche bis zu asiatischen Genüssen reicht das Angebot der sieben Restaurants. Betreut werden die maximal 516 Passagiere von 370 Crewmitgliedern. Darin liegt für mich ein weiterer Vorteil der EUROPA 2. Sie ist deutlich kleiner als die großen Ozeanriesen und bietet viel Platz pro Passagier. Außerdem haben wir dadurch in vielen Häfen sozusagen die Pole-Position und sind mittendrin im Geschehen.
Ein Champagner-Empfang mit Poolparty und Livemusik zu Beginn der Reise sorgte für perfekte Urlaubsstimmung. Wer es entspannter mag, zieht sich in die Sansibar auf Deck acht zurück, die einen herrlichen Blick aufs Meer ermöglicht. Ich habe hier sehr gerne die Abende ausklingen lassen.
Während meiner Reise konnte ich aus einem umfangreichen Ausflugsangebot wählen – von der Kajaktour über Helikopterflüge und Katamaran-Fahrten bis zu Tempel- und Stadtführungen. Ein schönes Erlebnis war zum Beispiel die Bootsfahrt durch die Mangroven inklusive Besuch einer Fledermaushöhle. Diese Tour wurde in Porto Malai auf der Insel Langkawi (Malaysia) angeboten. Dabei stand zwar die Flora und Fauna Südostasiens im Mittelpunkt, bei der Fahrt zum Bootsanleger konnte man aber auch gut einen Blick auf Land und Leute erhaschen. Einen Eindruck von den Menschen und ihrer Kultur konnte ich mir außerdem bei einer Panoramafahrt durch Rangun (Myanmar) machen. Besonders imposant und beeindruckend war der Besuch der Shwedagon-Pagode, dem Wahrzeichen des Landes.
Neben klassischen Landausflügen besteht außerdem die Möglichkeit, an Experten-Ausflügen teilzunehmen. Maßgeschneiderte Ausflüge organisiert ein Reise-Concierge und für Aktive gibt es geführte Radtouren. Wer an Bord bleibt, den erwarten Vorträge, Kochseminare und andere abwechslungsreiche Aktivitäten. Mir persönlich hat zum Beispiel das Gin-Tasting an Bord sehr gut gefallen.
Mein Fazit: Auf der EUROPA 2 wird alles getan, damit sich die Gäste rundum wohlfühlen. Das gilt für alle Bereiche – egal ob auf dem Schiff oder während der Ausflüge.