TUI Cruises – Die Alles Inklusive Reederei

0
7013
mein-schiff-2-frontansicht-meer
© TUI Cruises

Obwohl TUI Cruises die jüngste Kreuzfahrtmarke auf dem deutschsprachigen Markt ist, verfügt das Unternehmen bereits über einen hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad bei deutschen Seereisenden. Kein Wunder: Hinter der in Hamburg ansässigen Kreuzfahrtgesellschaft steht u. a. der Touristik-Riese TUI. Der ist den meisten Deutschen als seriöser Reiseveranstalter mit langjähriger Erfahrung im mittleren und hochpreisigen Reisesegment bekannt. Eben diese Erfahrung in der Touristikbranche macht die Besonderheit und Stärke von TUI Cruises aus. Das wird gepaart mit dem Anspruch auch reiseerfahrenen, qualitätsliebenden Gästen ein ganz besonderes Reiseerlebnis zu ermöglichen. Die Reederei konzentriert sich ganz bewusst auf das Segment der Premium-Kreuzfahrten. Damit schließt sie die bisherige Lücke zwischen traditioneller Kreuzfahrt und Clubschiff.

Das TUI Cruises Angebot umfasst vor allem für deutschsprachige Gäste konzipierte Kreuzfahrten in fast alle Teile der Welt. Durchgeführt werden diese mit der eigenen Flotte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Reedereien herrscht bei TUI Cruises an Bord das Premium Alles Inklusive Konzept. Dahinter verbirgt sich im Prinzip die All-inclusive-Idee aus der Hotellerie: Sämtliche Kosten sind bereits im Reisepreis enthalten. Seefahrer bei TUI Cruises müssen weder Trinkgelder noch Extrakosten für Getränke oder Serviceleistungen wie Kinderbetreuung einplanen. Der All-inclusive-Gedanke umfasst auch die Bordgastronomie, die Unterkünfte sowie den Wellness- und den Unterhaltungsbereich. Ziel der Reederei ist es, ihre Gäste in schwimmenden Urlaubsresorts zeitgemäß, entspannt und grenzenlos zu verwöhnen.

Vom Reiseexperten zum Kreuzfahrtanbieter

Die Kreuzfahrtgesellschaft TUI Cruises wurde im April 2008 in Hamburg gegründet. Das Unternehmen richtet sich explizit an den deutschsprachigen Markt. Gleich zwei große und erfahrene Unternehmen bringen hier ihre Kernkompetenzen ein: TUI Cruises ist ein Joint Venture der TUI AG und der Royal Caribbean Cruises Ltd. Während die zweitgrößte Schifffahrtsgesellschaft der Welt Royal Caribbean Cruises Ltd. ihre jahrzehntelange Erfahrung im Kreuzfahrtbereich ausspielt, weiß der Touristik-Riese TUI besonders gut um die Bedürfnisse deutscher Urlauber – und wie man sie nach allen Regeln der Kunst verwöhnt.

Mit so viel Erfahrung und Wissen ausgestattet, wollte TUI Cruises nicht auf das erste eigene Kreuzfahrtschiff warten. Folglich kaufte der Kreuzfahrt-Neuling zwei Schiffe der Reederei Celebrity Cruises, einer Tochter der Royal Caribbean Cruises Ltd. Heute fahren die frühere Celebrity Galaxy und die Celebrity Mercury unter den Namen Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 für TUI Cruises. Die im Mai 2009 und Mai 2011 in Dienst gestellten Kreuzfahrtschiffe wurden aufwendig umgebaut und den Bedürfnissen deutscher Urlauber angepasst. Zuwachs ist bereits in Sicht: Im Mai 2014 soll der Neubau Mein Schiff 3 die Flotte ergänzen. Vorerst komplettiert wird die MeinSchiff-Familie voraussichtlich 2015 mit der Mein Schiff 4.

Willkommen auf dem Wohlfühlschiff

Infrarotsauna an Bord der Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4
© TUI Cruises

Die TUI Cruises Schiffe werden als Wohlfühlschiffe vermarktet – und das vollkommen zu Recht. Fast die Hälfte der 962 Kabinen auf der Mein Schiff 1 und der 956 Kabinen auf der MeinSchiff 2 sind mit einem Balkon oder einer großzügigen Veranda ausgestattet. Zeit und Platz zum Wohlfühlen und Zurückziehen in privatem Rahmen bieten die großzügig ausgebauten Kabinen in jedem Fall und mit der eigenen Nespresso-Maschine gelingt jeder Start in den Tag. Die nach den umfangreichen Umbauten großzügig dimensionierten Spa- und Wellnessbereiche laden ebenso zum Erholen und Entspannen ein, wie das große Pooldeck und die zahlreichen Unterhaltungsangebote. Während die unter maltesischer Flagge fahrenden Schiffe der Century-Klasse mit bis zu 21,5 Knoten durch die Weltmeere stampfen, genießen Reisende hier einen Rundum-Service der Premiumklasse – freie Essenszeiten, Getränke, Sportangebote, Saunazutritt und viele weitere Serviceleistungen inklusive.

Ablieferung Schiffsname BRZ Besatzung Kabinen Bauwerft Status
1995 Mein Schiff 1 77.713 780 962 Meyer Werft, Papenburg in Fahrt
1997 Mein Schiff 2 77.303 780 956 Meyer Werft, Papenburg in Fahrt
2014 Mein Schiff 3 99.000 1.000 1.250 STX Europe, Turku, Finnland Neubau in Ausrüstung
Juni 2015 Mein Schiff 4 99.000 1.000 1.250 STX Europe, Turku, Finnland Neubau in Arbeit

Traumreisen weltweit

Vielfalt und Individualität wird bei TUI Cruises großgeschrieben, bei den Bordangeboten ebenso wie bei den Routen. Von Hamburg und Kiel aus befährt die Flotte je nach Saison die Ostsee und das Baltikum oder die Nordsee und Skandinavien auf unterschiedlichen Routen, aber auch die Britischen Inseln, das Mittelmeer und die Kanaren sind beliebte Ziele dieser Kreuzfahrten. Häfen in Westeuropa wie z. B. Le Havre, La Coruna oder Lissabon werden ebenso angefahren, wie Ziele in der Karibik, im Orient oder in Asien. Abgerundet wird das umfangreiche Kreuzfahrtprogramm durch nur wenige Nächte umfassende Kurz- und Eventreisen, z. B. mit bekannten Sängern und Showstars sowie längeren Transreisen, die beispielsweise über den Atlantik oder durch den Suezkanal führen.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Vor Ihrem Start bei der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale sammelte Jaqueline Werzinger Ihre ersten Kreuzfahrt-Eindrücke in der Zentrale von AIDA in Rostock. Kein Wunder also, dass sie Feuer und Flamme für die Schiffe mit dem Kussmund ist. Unzählige Reisen hat sie bereits persönlich an Bord dieser Schiffe verbracht und kennt so auch den ein oder anderen Geheimtipp für den Urlaub an Bord. Neben Ihrem Wissen im Hochseebereich entdeckt die ausgewiesene Kreuzfahrt-Expertin auch immer mehr die Faszination der Flusskreuzfahrten.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here