Royal Caribbean International zeichnet sich durch eine unglaublich große Kreuzfahrtschiffflotte sowie einen Hang zu Innovationen aus. Die Reederei verfügt über 22 Kreuzfahrtschiffe. Davon gehören einige zu den größten der Welt. Den Passagieren stehen unter anderem eine Eislaufbahn sowie eine Kletterhalle auf den Schiffen zur Verfügung. Dadurch hebt sich die Royal Caribbean International deutlich von der Konkurrenz hervor. Nicht zuletzt daher rührt die große Zufriedenheit ihrer Passagiere.
Als größte Kreuzfahrtmarke der Welt hat Royal Caribbean International großen Anspruch an den Service. Das selbstgesetzte Ziel besteht darin, nicht nur die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, sondern diese zu übertreffen und einen perfekten Urlaub zu bieten. Aus diesem Grund steht den Reisenden auf dem Kreuzfahrtschiff ein persönlicher Service zur Verfügung. Der bemüht sich stets darum, auch außergewöhnliche Wünsche zu erfüllen.
Der Werdegang der Royal Caribbean International
Royal Caribbean International wurde 1968 als Royal Caribbean Cruise Line (RCCL) ins Leben gerufen. Innerhalb von vier Jahren stellte die Reederei die beiden Schiffe “Song of Norway“ und die „Nordic Prince“ in Dienst. Daraufhin bot sie erste Kreuzfahrten zu verschiedenen Zielorten an. Der Erfolg des Unternehmens nahm immer weiter zu. 1982 konnte mit der „Song of America“ das drittgrößte Schiff der Welt seinen Dienst antreten. Bereits hier lag der Schwerpunkt des Angebots auf innovativen, serviceorientierten Kreuzfahrten, mit hohem Komfort für die Passagiere.
Nach einigen internen Machtkämpfen, Fusionen und Beinaheübernahmen wurde die Reederei umstrukturiert und um das damals größte Schiff der Welt, die „Sovereign of the Seas“ bereichert. Nunmehr lag die volle Konzentration wieder auf den Kreuzfahrten. Immer mehr Schiffe wurden von Royal Caribbean Internationalin Dienst genommen und immer mehr Passagiere begeisterten sich für das Angebot der Reederei, sodass diese 1993 an die Börse ging.
1996 wurden Kaufverträge für Neubauten von Kreuzfahrtschiffen abgeschlossen und Royal Carribean International erweiterte seine Flotte. Gleichzeitig wurden ältere Schiffe der Flotte außer Dienst genommen und die Reederei erarbeitete sich das Image als modernes, innovationsfreudiges Unternehmen, das es bis heute genießt. Gleichzeitig mit der Außenwirkung änderte die Reederei ihren Namen von RCCL in Royal Caribbean International. Die nächsten Jahre sind wiederum von potentiellen Fusionen und von neuen Schiffen für die Flotte geprägt. Auch im nächsten Jahr werden wiederum Schiffe für Royal Caribbean International in den Dienst gestellt, die dann die größten der Welt sein werden.
Die unfassbare große Flotte der Royal Caribbean International
Mit ihren 22 modernen Schiffen hat die Royal Caribbean International die jüngste und größte Flotte weltweit auf den sieben Weltmeeren. Die einzelnen Schiffe gehören eigenen Klassen an, von denen die Oasis-Klasse, die Freedom-Klasse, die Voyager-Klasse und die Sovereign-Klasse nur einige sind. Zu den bekanntesten Schiffen der Reederei zählen unter anderem die „Adventure of the seas“, die „Oasis of the seas“, die „Grandeur of the seas“ sowie die „Majesty of the seas“. Alle diese Schiffe zeichnen sich durch ein modernes und innovatives Bordangebot aus und sind mit vielfältigen, ansprechenden Kabinen versehen.

Die Flotte der Royal Caribbean International im Überblick
Ablieferung | Schiffsname | BRZ | Besatzung | Kabinen | Bauwerft | Status |
23.11.2014 | Quantum of the Seas | 167.800 | 2.090 | Meyer Werft, Papenburg | im Bau | |
Anthem of the Seas | 167.800 | 2.076 | Meyer Werft, Papenburg | in Dienst | ||
21.11.2008 | Oasis of the Seas | 225.282 | 2.165 | 2.704 | STX Finland Oy, Turku | in Dienst |
20.11.2009 | Allure of the Seas | 225.282 | 2.165 | 2.704 | STX Europe Cruise Oy (Turku, Finnland) | in Dienst |
19.08.2005 | Freedom of the Seas | 154.407 | 1.396 | 1.817 | Aker Yards ASA, Turku | in Dienst |
19.05.2007 | Liberty of the Seas | 154.407 | 1360 | 1817 | Meyer Werft, Papenburg | in Dienst |
05/2008 | Independence of the Seas | 154.407 | 1.365 | 1.817 | Aker Yards Oy, Turku, Finnland | in Dienst |
29.10.1999 | Voyager of the Seas | 137.276 | 1.176 | 1.557 | Kvaerner Masa-Yards, Turku | in Dienst |
04.11.1999 | Explorer of the Seas | 137.308 | 1.180 | 1.557 | Kvaerner Masa-Yards, Turku | in Dienst |
05.01.2001 | Adventure of the Seas | 137.276 | 1.213 | 1.557 | Kvaerner Masa-Yards, Turku | in Dienst |
25.01.2002 | Navigator of the Seas | 138.279 | 1.213 | 1.557 | Kvaerner Masa-Yards, Turku | in Dienst |
29.10.2003 | Mariner of the Seas | 138.000 | 1.200 | 1.557 | Kvaerner Masa-Yards, Turku | in Dienst |
Radiance of the Seas | 90.090 | 858 | 1.056 | Meyer Werft, Papenburg | in Dienst | |
31.05.2002 | Brilliance of the Seas | 90.090 | 858 | 1.055 | Meyer Werft, Papenburg | in Dienst |
20.07.2003 | Serenade of the Seas | 90.090 | 858 | 1.055 | Meyer Werft, Papenburg | in Dienst |
05/2004 | Jewel of the Seas | 90.090 | 859 | 1.055 | Meyer Werft, Papenburg | in Dienst |
05.09.1994 | Legend of the Seas | 69.472 | 726 | 902 | Chantiers de l’Atlantique, Saint-Nazaire | in Dienst |
17.07.1995 | Splendour of the Seas | 69.130 | 723 | 902 | Chantiers de l’Atlantique, Saint-Nazaire | in Dienst |
01.03.1996 | Grandeur of the Seas | 73.817 | 760 | 975 | Kvaerner Masa-Yards, Turku | in Dienst |
21.11.1996 | Enchantment of the Seas | 82.910 | 800 | 1.126 | Kvaerner Masa Yards | |
1997 | Rhapsody of the Seas | 78.491 | 765 | 1.000 | Chantiers de l’Atlantique, Frankreich | in Dienst |
1998 | Visions of the Seas | 78.340 | 765 | 975 | Chantiers de l’Atlantique, Frankreich | in Dienst |
Die große weite Welt mit der Royal Caribbean International entdecken
Durch ihre große Zahl an Kreuzfahrtschiffen der Royal Caribbean International gibt es weltweit nahezu kein Ziel, zu dem die Reederei keine Kreuzfahrt anbietet. Insgesamt stehen Ihnen weltweit rund 160 Reiseziele zur Auswahl, die Sie mit einer Hochseereise ebenso anvisieren können wie mit einer Flussreise. Traumhaft exotische Reisen nach Dubai und in die Südsee, gehen mit außergewöhnlichen Reisen nach Alaska und Südamerika einher. Doch auch nähere Ziele wie die Ostsee und der Panamakanal sind mit der Royal Caribbean International gut zu erreichen.