Princess Cruises ist eine der weltweit größten Reedereien. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann 1965 als Stanley B. McDonald das Schiff Princess Patrizia Charterte. Er setzte es in den folgenden Jahren ein, um Kreuzfahrten entlang der Westküste Mexikos anzubieten. Vom Namen dieses ersten Schiffes leitet sich dann auch der Name der Reederei ab. Dieser fand auch bei allen folgenden Schiffen Verwendung. Der Erfolg gab Princess Cruises recht. Schon bald wurde ein zweites Schiff, damals MS Italia, heute Princess Italia, der noch jungen Princess Familie hinzugefügt.
Bereits drei Jahre nach der Gründung der Reederei expandierte Princess Cruises. Es wurden nun nicht mehr allein Kreuzfahrten in der Nähe Mexikos angeboten. Fortan standen auch Reisen nach Alaska auf dem Programm. Zudem wurde es für Princess Cruises immer wichtiger, sich auf dem Kreuzfahrtmarkt zu etablieren und eigene Spuren zu hinterlassen. Deswegen legte sich die Reederei eine kleine Meerjungfrau als Logo zu, das bis heute noch im Einsatz ist.
In den Folgejahren wurde der Erfolg der Reederei immer weiter ausgebaut, bis 1974 die Fusion mit P&O Cruises erfolgte und Princess Cruises auf einmal zur Weltelite der Kreuzfahrtanbieter gehörte. Dieser Triumph schien unübertrefflich, doch mit der Serie „Love Boat“, die auf einem Schiff von Princess Cruises spielte, erlangte die Reederei einen noch größeren, ungeahnten Ruhm, der zu weiteren Expansionen und neuen Angeboten führte. Seitdem vergrößert sich das Unternehmen stetig, nimmt weitere Reiseziele ins Programm auf und hat sogar eine erste eigene Karibikinsel gekauft.
2003 erfolgte eine weitere Fusion und seitdem ist Princess Cruises Teil des weltgrößten Kreuzfahrtkonzerns Carnival Cruises. Für die Zukunft ist ein steter Ausbau von Princess Cruises geplant. Schon jetzt bietet die Reederei Kreuzfahrten zu Destinationen auf dem ganzen Globus und veranstaltet immer wieder Weltreisen von mehr als 100 Tagen. Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, soll die Flotte stetig erweitert und das Portfolio um neue Strecken ergänzt werden.
Diese Schiffe gehören zu Princess Cruises
Im Jahr ihres 50-jährigen Bestehens nennt die Reederei Princess Cruises 18 Schiffe ihr Eigen. Hierzu zählen beeindruckend große Kreuzfahrtschiffe wie die Caribbean Princess, Crown Princess oder die Emerald Princess, die jeweils eine Passagierkapazität von 3.082 haben. Für Freunde einer gemütlichen, familiären Atmosphäre verfügt das Unternehmen zudem über recht kleine Schiffe. So haben die Ocean Princess und die Pacific Princess beispielsweise eine Passagierkapazität von lediglich 672 bei 345 Crewmitgliedern. Da sind eine persönliche Betreuung und ein intimer Charme garantiert. Das größte Schiff der Flotte ist jedoch die Royal Princess, die 3.560 Passagieren dank der 1.346 Crewmitglieder ein komfortables, sicheres und unvergesslich schönes Reiseerlebnis ermöglicht.

Zu diesen Zielen gelangen Sie mit Princess Cruises
Princess Cruises ist eine weltweit aktive Reederei, die Kreuzfahrten zu allen fünf Kontinenten anbietet. Die verschiedenen Schiffe werden hierbei in jeweils eigenen Regionen eingesetzt. So ist die Caribbean Princess beispielsweise für Kreuzfahrten in Europa, Kanada und der Karibik zuständig, während etwa die Diamond Princess Asien, Australien, Neuseeland sowie Hawaii und Tahiti zum Ziel hat. Ein nahezu weltweit eingesetztes Schiff ist die Ocean Princess, die unter anderem Afrika, Südamerika, Europa, Asien, die Karibik und den Panamakanal bereits. Nicht zuletzt gibt es bei Princess Cruises Kreuzfahrtschiffe, die Ozeanüberquerungen anbieten. Hierzu zählen unter anderem die Royal Princess, die Ocean Princess, und die Emerald Princess.