Mit Hurtigruten das ewige Eis erobern

0
6565
hurtigruten-fram-hinterm-eisberg
© Hurtigruten

Mit Hurtigruten das ewige Eis erobern

Viele Freunde von Kreuzfahrten träumen von einer Reise ins ewige Eis. Einmal selbst zum Abenteurer werden und Gegenden zu erforschen, die noch nicht von vielen Menschen erobert wurden. Die Reederei Hurtigruten lässt diesen Traum nun wahr werden. Auf einer knapp dreiwöchigen Kreuzfahrt lernen die Mitreisenden die Wunder der Antarktis kennen und genießen das Gefühl, echte Forscher zu sein.

Welche Stationen werden auf der Reise mit Hurtigruten angesteuert?

Bevor die eigentliche Kreuzfahrt beginnt, ist ein Aufenthalt in Santiago de Chile eingeplant, bei dem die Highlights dieser Weltmetropole bestaunt werden können. Anschließend geht es mit dem Flieger zum Abfahrtshafen in Punta Arenas. Von hier aus startet dann die Reise mit dem Schiff. Es sind vielfältige Landgänge und nur wenige Seetage eingeplant, sodass die Neugier und der Forscherdrang stets gestillt werden können.

Unter anderem stehen Destinationen wie die chilenischen Fjorde und das Kap Horn auf dem Programm. Die Antarktis wird dann am siebenten Tag erreicht und ist für 5 Tage der Aufenthaltsort der Mitreisenden. Es bleibt also genügend Zeit die einzigartigen Wunder dieses entlegenen Winkels der Erde unter die Lupe zu nehmen. Auf der Rückfahrt wird dann unter anderem an Westpoint Island und Port Stanley Halt gemacht, bevor die Kreuzfahrt wieder in Punta Arenas endet.

Diese besonderen Highlights erwarten die Teilnehmer der Kreuzfahrt mit Hurtigruten

Während der Fahrt zur Arktis können zahlreiche Naturwunder bestaunt werden. Unter anderem sind im Tierra del Fuego Nationalpark Pinguine, Delfine, Kormorane und Seelöwen zu sehen. Die Fjorde, der Gletscher und das Darwin-Gebirge bilden die malerische Kulisse, vor deren Hintergrund die Fahrt ins ewige Eis abläuft. Bei gutem Wetter kann das Kap Horn angesteuert und dem Leuchtturmwärter ein Besuch abgestattet werden. Das felsige Gebiet ist beeindruckend und prägt sich tief in die Erinnerung ein.

Während der Seetage bleibt genügend Zeit, um sich auf die Ankunft in der Arktis vorzubereiten. Im Rahmen von Vorträgen und Workshops werden nützliche und interessante Informationen rund um diese außergewöhnliche Destination vermittelt. Verhaltensregeln an Land werden ebenso thematisiert wie die Geschichte der Arktis. Erfahrene und professionelle Expeditionsleiter tun alles, damit die Mitreisenden perfekt vorbereitet sind.

hurtigruten-schiff-im-hafen
© TTphoto – shutterstock.com

In der Arktis selbst gibt es dann großartige Gebirge und niedliche Pinguine zu bestaunen. Die Fahrt durch die Gletscher vor Ort ist atemberaubend und die weiten Blicke sind mit nichts bisher Erlebtem vergleichbar. Weitere Highlights sind das Paradise Bay und die größte je entdeckte Eselspinguin-Kolonie. Auf King George Island werden die Forschungsstationen der Arktis besucht und seltene Tierarten wie ein See-Elefant oder der Antarktische Seebär besucht.

Auf der Rückreise gibt es dann wieder verschiedene Inseln zu bestaunen und eine Fahrt durch die Magellanstraße zu genießen. Am letzten Tag bleibt dann noch genügend Zeit, um sich ein wenig in Punta Arenas umzusehen, bevor es endgültig wieder nachhause geht. Eine Reise mit Hurtigruten ins ewige Eis ist somit eine abenteuerliche aber stets sichere Reise, bei der Naturspektakel und Sehenswürdigkeiten zu sehen sind, die es nirgendwo sonst gibt und die den Forscherdrang befriedigen.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Als ausgewiesene Kreuzfahrt-Expertin kennt sich Kirsten Fähmel auf den Meeren dieser Welt aus. Ob AIDA, TUI Cruises, Costa oder MSC - zu allen großen Kreuzfahrtveranstaltern auf dem Markt kann sie wertvolle Tipps geben. Für Ihre private Reisen zieht es sie regelmäßig an Bord eines AIDA-Schiffes - und dabei bevorzugt ins Mittelmeer oder den hohen Norden.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here