Holland America Line: die Premium-Linie der Carnival-Gruppe

0
5640
holland-america-line-skyline-new-york
© Holland America Line

Das britisch-amerikanische Schifffahrts- und Passagierflugunternehmen Carnival Corporation & plc ist mit seinen über 100 Schiffen der weltgrößte Anbieter von Kreuzfahrten. Wenn Sie Wert auf besonderen Komfort und exzellenten Service auf Kreuzfahrtschiffen von überschaubarer Größe legen, dürfte die als Premium-Flotte innerhalb der Carnival Corporation & plc positionierte Holland America Line für Sie interessant sein. Die fünfzehn eleganten Schiffe der Reederei mit Hauptsitz in Seattle und Rotterdam laufen jährlich über 500 Destinationen auf allen Kontinenten an.

Die kurz „HAL“ genannte Holland America Line ist bekannt für ihren Maximal-Anspruch an Serviceleistung. Der hochklassige Komfort– und Unterhaltungs-Standard auf den Schiffen der Holland America Line ist regelmäßig mit hohen Fach-Auszeichnungen gewürdigt worden. Besonders stolz sind die Verantwortlichen und Mitarbeiter der Holland America Line auf den in der Branche einmalig hohen Prozentsatz von wiederholt mit der Reederei reisenden Passagieren. Hervorzuheben ist aber auch das ökologische und soziale Engagement der HAL. 2006 gelang der HAL die Zertifizierung ihres Betriebes mit der internationalen Qualitäts-Norm (ISO 14001) für Umweltmanagement.

Geschichte der Holland America Cruise Line

Die Holland America Line kann auf eine fast 150-jährige Geschichte zurückblicken. Im 19. Jahrhundert ist die HAL vor allem als eine der bedeutendsten europäischen Reedereien für Auswandererschiffe nach Amerika bekannt geworden. Daneben hat die HAL aber auch bereits vor der Wende zum 20. Jahrhundert begonnen, sich einen Namen als Kreuzfahrtunternehmen zu schaffen. Die Vorläuferreederei der Holland America Cruise Line wurde 1873 als „Nederlandsch-Amerikaansche Stoomvaart Maatschappij“ in Rotterdam gegründet. Das Hauptgeschäft dieser niederländischen Schifffahrts-Gesellschaft war der Transport von Fracht und Auswanderern nach New York.

1896 wurde die umgangssprachlich bereits seit den 1880er Jahren gängige Bezeichnung „Holland Amerika Lijn“ auch offizieller Reederei-Name. Zwischen 1880 und 1930 brachte die schon damals wegen ihrer Sauberkeit bekannte Linie („Spotless Fleet“) zehn Prozent aller Amerika-Einwanderer in die Neue Welt. 1926 stieg die HAL ins Karibik-Kreuzfahrtgeschäft ein. HAL gehörte zu den Pionieren der Container-Logistik, mit denen das niederländische Unternehmen schon in den 1920er Jahren erste Erfahrungen sammelte. 1971 fuhr HAL den letzten Transatlantik-Törn und konzentriert sich seitdem auf das Kreuzfahrtsegment. Seit 1989 gehört HAL als Holland America Line zur Carnival-Gruppe. Vor allem US-amerikanische Gäste lassen sich auf den vornehmlich in Rotterdam registrierten und unter Niederlandeflagge fahrenden Kreuzfahrtschiffen der Holland America Line verwöhnen. 1997 erwarb die Holland America Line das knapp 10 qkm große Bahamas-Eiland Half Moon Cay und hat seitdem für ihre Flotte, für ihre Gäste und vielleicht auch bald für Sie eine eigene Hafeninsel in der Karibik.

Luxus pur auf Traumschiffen

Die Namen der in vier Schiffsklassen unterteilten HAL-Schiffe enden traditionell alle mit „…dam“. Die 1988 vom Stapel gelaufene PRINSENDAM („Elegant Explorer“) ist mit etwas über 200 m Länge das kleinste HAL-Schiff und bietet 790 Passagieren, vor allem auf Langzeit-Kreuzfahrten, komfortablen Platz. Zur 1400-Passagier-Klasse der Holland America Line gehören die acht Einheiten der ROTTERDAM-Klasse. Mit 285 m Länge und 32,25 m Breite passen die vier Schiffe der Vista-Klasse (1900 Passagiere), zu der auch die NOORDAM gehört, gerade noch durch den Panamakanal. Die jüngsten Neubauten der HAL, die EURODAM und die NIEUW AMSTERDAM bilden die besonders luxuriöse Signature-Klasse.

holland-america-line-cruise-schiff-in-rotterdam
© gnoparus – shutterstock.com

Die Holland America Line Schiffe im Überblick:

Ab Name BRZ Besatzung Kabinen Bauwerft Status
1988 Prinsendam 39.051 470 417 Wärtsilä, Turku, Finnland in Dienst seit 17. März 1988, S-Klasse
1993 Maasdam 55.451 580 629 Henderson, Colhoun & Co. Ltd., Glasgow in Dienst seit 1993, R-Klasse
1993 Statendam 55.451 580 630 Harland & Wolff Ltd., Belfast in Dienst seit 1993, R-Klasse
1994 Ryndam 55.451 580 630 Harland & Wolff Ltd., Belfast in Dienst seit 1994, R-Klasse
1996 Veendam 55.451 580 675 Harland & Wolff Ltd., Belfast in Dienst seit 1996, R-Klasse
1997 Rotterdam 61.849 600 702 Fincantieri in Dienst seit 1997, R-Klasse
1999 Volendam 61.214 615 716 Fincantieri in Dienst seit April 1999, R-Klasse
2000 Zaandam 60.906 615 716 Wilton-Fijnoord N.V., Rotterdam in Dienst seit 2000, R-Klasse
2000 Amsterdam 62.735 647 690 Fincantieri, Marghera in Dienst seit 2000, R-Klasse
2003 Oosterdam 82.305 817 958 Fincantieri Navali S.p.A., Monfalcone in Dienst seit 2003, Vista-Klasse
2003 Zuiderdam 82.305 817 958 Fincantieri Navali S.p.A., Monfalcone in Dienst seit 2003, Vista-Klasse
2004 Westerdam 82.348 817 958 Fincantieri Navali S.p.A., Monfalcone in Dienst seit 2003, Vista-Klasse
2006 Noordam 82.318 800 959 Fincantieri, Marghera in Dienst seit 22. Februar 2006, Vista-Klasse
2008 Eurodam 86.273 929 1.052 Fincantieri, Marghera in Dienst seit 16. Juni 2008,Signature-Klasse
2010 Nieuw Amsterdam 86.273 929 1.053 Fincantieri Navali S.p.A., Monfalcone in Dienst seit 2010, Signature-Klasse

Kreuzfahrtprogramm vom Feinsten

holland-america-sydney-opera
© Holland America Line

Zu den Spezialitäten der Holland America Line zählen Angebote im exklusiven Bereich „Grand Voyages“. Diese vier Wochen bis über drei Monate dauernden Kreuzfahrten verbinden Verwöhnurlaub an Bord mit unvergesslichen Eindrücken bei Landausflügen an ausgesuchten Orten auf der gesamten Erdkugel. Dazu gehören auch so ungewöhnliche Reiseziele wie das Schwarze Meer, der Amazonas, Alaska und die Antarktis. Besonders beliebt sind aber auch ein- bis zweiwöchige Kreuzfahrten in karibische Gewässer und Ausspann-Törns nach Hawaii und Tahiti. Zu den wichtigsten Auslaufhäfen der HAL gehören San Diego, Barcelona, Seattle, Rotterdam und Fort Lauderdale.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Vor Ihrem Start bei der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale sammelte Jaqueline Werzinger Ihre ersten Kreuzfahrt-Eindrücke in der Zentrale von AIDA in Rostock. Kein Wunder also, dass sie Feuer und Flamme für die Schiffe mit dem Kussmund ist. Unzählige Reisen hat sie bereits persönlich an Bord dieser Schiffe verbracht und kennt so auch den ein oder anderen Geheimtipp für den Urlaub an Bord. Neben Ihrem Wissen im Hochseebereich entdeckt die ausgewiesene Kreuzfahrt-Expertin auch immer mehr die Faszination der Flusskreuzfahrten.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here