FTI Cruises ist ein Tochterunternehmen der FTI Group, mit der FTI nach vier Jahren Pause wieder einen Fuß in das Kreuzfahrtgeschäft setzt. 1995 hatte die FTI Group die Firma „AIR-MARITIME Seereisen GmbH“ erstanden und somit sein Fernreiseportfolio um Fluss- und Hochseekreuzfahrten ergänzt. Denn als solcher hatte sich AIR-Maritime einen Namen gemacht und zeichnete sich durch Kompetenz und Erfahrung aus. In den folgenden 12 Jahren bietet FTI eine Vielzahl an Kreuzfahrten zu unterschiedlichen Destinationen und mit attraktivem Bordprogramm an.
Im Jahr 2007 trennt sich die FTI Group kurzzeitig von der Kreuzfahrtsparte. Aus diesem Grund wird die AIR-MARITIME Seereisen GmbH an deren Geschäftsführer Alexander Gessl verkauft. In den folgenden vier Jahren konzentriert sich FTI ganz auf sein Wachstum. Es gründet eine neue Dachmarke, führt die „Gold by FTI“-Luxusmarke ein und bezieht eine neue Konzernzentrale in München.
2011 ist es dann an der Zeit, in das Kreuzfahrtgeschäft zurückzukehren. Zu diesem Zweck wird das Tochterunternehmen FTI Cruises gegründet, das fortan Reisen mit der MS Berlin, der ehemaligen „Spirit of Adventure“ Reisen ins Mittelmeer anbietet. Ziel des Unternehmens ist es, ein ergänzendes Angebot zu dem in Deutschland stark vertretenen Luxussegment zu bieten. Daher ist die MS Berlin bewusst in einem legeren Design gehalten und spricht durch seine ungezwungene Atmosphäre ein breites Spektrum an Kreuzfahrtbegeisterten an.
FTI Cruises setzt ausschließlich auf die MS Berlin
Der relativ junge Anbieter FTI Cruises bietet ausschließlich Reisen mit der MS Berlin an. Hierbei handelt es sich um ein vergleichsweise kleines Schiff für bis zu 412 Passagiere, wodurch eine intime und persönliche Atmosphäre an Bord sichergestellt ist. Das Schiff wurde im Jahr 1980 gebaut und hat eine Länge von 139 Metern. Die Bordbesatzung besteht aus 180 Personen, die sich in deutscher Bordsprache um sämtliche Anliegen und Wünsche der Passagiere kümmern.
Von den 206 Kabinen des Schiffes sind 158 Außenkabinen. Diese sind verschiedenen Kategorien zuzuordnen. Für die Innenkabinen gibt es die Kategorien Standard, Komfort, Superior und Premium mit jeweils etwa 13 m². Zu den Außenkabinen gehören die Kategorien Standard, Select, Komfort, Superior und Premium mit jeweils 13 bis 16 m². Des Weiteren stehen vier Junior Suiten mit etwa 15 bis 21 m² und zwei Grand Suiten mit jeweils 37 m² zur Auswahl. Einige der Kabinen können auf Wunsch für eine Dreierbelegung genutzt werden.
Für die Tagesgestaltung bieten sich die geräumigen Außendecks mit ihren Sitz- und Liegeflächen, der Poolbereich und die bordeigene Bibliothek an. Außerdem gibt es auf der MS Berlin ein Hauptrestaurant sowie das Buffetrestaurant „Verandah“, in denen Sie köstliche und vielseitige Speisen und Getränke bekommen. Wie auf dem gesamten Schiff ist die Atmosphäre auch hier gemütlich, intim und familiär.
Diese Reiseziele werden von FTI Cruises angeboten
Dank seiner vergleichsweise geringen Größe ist es der MS Berlin möglich, Routen zu befahren und Kreuzfahrthäfen anzusteuern, für die die großen Luxusliner zu groß sind. Paradiesische Regionen, eine abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt sowie außergewöhnliche Kulturen erwarten die Mitreisenden. Unter anderem reist die MS Berlin zum westlichen und östlichen Mittelmeer und bis hinauf zum Nordkap. Weitere Reiseziele sind das schwarze Meer, die Kanaren und die griechische Inselwelt. Neben dem attraktiven und abwechslungsreichen Bordleben machen vor allem die spannenden Landausflüge den Reiz einer Reise mit FTI Cruises aus.