Kreuzfahrtschiff MSC Magnifica: eines der schönsten Schiffe von MSC Cruises
Als die MSC Magnifica am 6. März 2010 in Hamburg getauft wurde, war das ein ganz besonderer Augenblick für die Hafenstadt. Zu den Feierlichkeiten besuchten gleich zwei echte Diven die Hansestadt: die MSC Magnifica und ihre Taufpatin, die italienische Schauspielerin Sophia Loren. Die Loren ist seit vielen Jahren freundschaftlich eng mit der Reederei verbunden. Für die musikalische Untermalung sorgten Eros Ramazzotti und Nana Mouskouri als UNICEF-Botschafterin. MSC hatte sich für eine Schiffstaufe das erste Mal für Hamburg entschieden. Es sollte eine Hommage an die jahrhundertealte Seefahrertradition der Stadt sein. Sicherlich nutzte man aber auch den enormen Werbeeffekt Hamburgs, die besondere Atmosphäre der Landungsbrücken sowie nicht zuletzt die mittlerweile große Bedeutung des Hafens für die Kreuzfahrtbranche.
Erbaut wurde die MSC Magnifica, wie alle Schiffe der Reederei, im französischen Saint-Nazaire. Nur die ursprüngliche Werft Chantiers de l’Atlantique war mittlerweile im weltgrößten Konzern STX Europe-Werft aufgegangen. So ist die MSC Magnifica bis heute eines der schönsten Schiffe von MSC Cruises. Das Kreuzfahrtschiff Magnifica gehört zur sogenannten Musica-Klasse, zu der auch die Schwesterschiffe Musica, Orchestra und Poesia zählen. Bei den Klassen handelt es sich um Baureihen, welche die MSC Schiffe vor allem nach Größe und Passagierzahl unterscheiden. Die Jungfernfahrt der Magnifica führte am 7. März 2010 von Hamburg nach Venedig. Hier erhielt sie seinerzeit auch ihren ersten, regelmäßigen Standort für Kreuzfahrten im Mittelmeer.
MSC Magnifica: prachtvolles Luxusschiff
Kaum ein anderes Schiff präsentiert italienischen Stil und mediterranes Lebensgefühl so vortrefflich, wie die MSC Magnifica. Und dabei ist die Kombination aus Eleganz, Design und Luxus niemals aufdringlich. Für die Inneneinrichtung hat die Reederei einmal mehr auf das Büro De Jorio Design International gesetzt, das bereits sieben MSC Schiffe ausgestattet hat. Für das leibliche Wohl der Passagiere sorgen an Bord der MSC Magnifica gleich fünf Restaurants. Zudem gibt es zahlreiche Bars, ein Internetcafé und ein Raucherzimmer. Für die Unterhaltung während der Kreuzfahrten haben die Gäste die Wahl zwischen einem riesigen Theater mit 1.200 Plätzen, einem Kino, einem Casino und einer Disco. Diejenigen, die Ruhe und Erholung suchen, finden im MSC AUREA Spa eine Oase der Entspannung. Das großzügig eingerichtete Wellnesszentrum der Magnifica bietet das Rundumpaket an Wohlfühlangeboten, angefangen von Dampfbädern und Saunen, über Thalassotherapien und Massagen, bis hin zu Fitnessbereichen und Schönheitssalons.
Freundliche Atmosphäre auf jedem Deck
Der MSC Magnifica Deckplan gibt eine erste Übersicht über die Schiffsdaten und die Größe, die wahrlich beeindruckend sind. Die Magnifica besitzt 16 Decks, darunter 13 Passagierdecks, die sich auf eine Schiffsgesamtlänge von 294 Metern verteilen. An Bord finden bis zu 2.500 Passagiere in Kabinen unterschiedlicher Kategorien Platz: So haben Sie die Wahl zwischen einer Balkonkabine oder einer Innenkabine. Hinzu kommen Kabinen mit Meerblick, Familiensuiten mit Balkon sowie eine Auswahl behindertengerechter Kabinen. Übrigens muss niemand Sorge haben, sich aufgrund der Größe des Schiffes nicht zurechtzufinden: Zahlreiche Deckpläne weisen den Weg. Zudem steht die freundliche Crew mit vielen Mitarbeitern stets für Auskünfte bereit und kümmert sich aufmerksam und liebevoll um die großen und kleinen Kreuzfahrer an Bord der MSC Magnifica.

Schiffsdaten | |
Flagge | Panama |
Schiffstyp | Kreuzfahrtschiff |
Klasse | Musica-Klasse |
Heimathafen | Panama-Stadt |
Reederei | MSC Crociere |
Bauwerft | STX France SA, Saint-Nazaire |
Baunummer | T32 |
Stapellauf | 14. Januar 2009 |
Schiffsmaße und Besatzung | |
Länge | 293,8 m Lüa |
Breite | 32,3 m |
Tiefgang | max. 7,85 m |
Vermessung | 95.128 BRZ |
Besatzung | 1.027 |
Maschine | |
Maschine | dieselelektrisch 5 x Dieselmotor (Wärtsilä 16V38B) |
Maschinenleistung | 58.000 kW (78.858 PS) |
Geschwindigkeit | max. 23 kn (43 km/h) |
Energieversorgung | |
Generatorleistung | |
Propeller | 2 x Festpropeller |
Transportkapazitäten | |
Tragfähigkeit | 10.000 tdw |
PaxKabinen | 1.259 |
Anzahl Decks | 13 |
Restaurants | 5 |
Bars | 17 |
Wellness & Spa | |
Sonnendecks |
MSC Magnifica: unterwegs auf den Ozeanen der Welt
Die MSC Magnifica wurde nach ihrer Taufe zunächst im Mittelmeer ab und bis Venedig eingesetzt. Im Jahre 2012 folgten dann Kreuzfahrten in Nordeuropa, mit Abstechern in die faszinierenden norwegischen Fjorde, nach Spitzbergen oder die Ostsee. Im Herbst 2012 kehrte die MSC Magnifica zurück ins Mittelmeer, erhielt mit Genua jedoch einen neuen Start- und Zielhafen. Schließlich erfreute das Schiff auch seine Gäste bei einem mehrmonatigen Südamerikaeinsatz. Weitere Standorthäfen, speziell für die Nordeuropa Reisen, sind neben Hamburg und Kiel auch Amsterdam und Kopenhagen. Die jeweils aktuelle MSC Magnifica Position finden Sie in unserer Kartenübersicht.
© MSC Crociere