Die Costa Serena ist seit dem Stapellauf am 04. August 2006 in Triest auch nahe ihrer Heimat unterwegs: Die Costa Serena Position weist in der Regel das Mittelmeer aus. Ein Jahr zuvor wurde das Kreuzfahrtschiff als Schwesterschiff zur Costa Concordia vom heutigen Eigner Carnival Corporation & plc in Auftrag gegeben, noch bevor der erste Bauauftrag fertiggestellt werden konnte. Eine Besonderheit hielt auch die Taufe der Costa Serena im französischen Marseille bereit: Parallel wurde das Schiff auch in der seinerzeit populären virtuellen Welt „Second Life“ getauft. Auch die erste Reise war eine Besonderheit und führte die Costa Serena mit rund 6.000 Kunstwerken an Bord nach Venedig.
Die Kunstausstellung, die die griechische Mythologie thematisierte, war als Vernissage-Kreuzfahrt für erlesene Gäste gedacht. Heute sind die Kunstgegenstände immer noch an Bord und können besichtigt werden. Eine Reise mit der Costa Serena ist natürlich auch für Menschen ein Erlebnis, die statt der Kunst lieber die Entspannung suchen. Besonders hervorgehoben wird nämlich der umfangreiche Spa-Bereich des Schiffes, der von vielen Kabinen direkt erreicht werden kann. Zudem bemüht man sich um ein reichhaltiges kulturelles Angebot für Reisegäste jeden Alters. Die umfangreiche Ausstattung der Costa Serena ist komfortabel und macht jede Reise auf diesem Schiff zu einem Erlebnis.
Die Costa Serena bietet ein reichhaltiges Angebot
Fünf Restaurants unterschiedlicher Stilrichtung offerieren den Gästen an Bord abwechslungsreiche Köstlichkeiten. Eine Besonderheit ist das Samsara-Restaurant: Wenn Sie eine der Samsara-Kabinen oder -Suiten gebucht haben, können Sie hier kostenlos speisen.
– Insgesamt 13 Bars stehen Ihnen und Ihrer Familie zur Verfügung, um den Abend auch einmal bei einem gemütlichen Glas Wein ausklingen zu lassen. Dabei kann fast jeder Wunsch erfüllt werden: Die „Cognac & Cigar Bar“ lockt mit edlen Tropfen; die „Coffee & Chocolate Bar“ hingegen dürfte jene Menschen zufriedenstellen, die lieber auf Alkohol verzichten.
– Entspannen können Sie im umfangreichen Spa-Bereich: Insgesamt stehen Ihnen hier 6.000 m² zur Verfügung, auf denen Sie die erlebnisreichen Tage in aller Ruhe Revue passieren lassen können. Auf Wunsch erhalten Sie sogar Kabinen und Suiten, die einen direkten Zugang zum Spa-Bereich ermöglichen. Ausgestattet unter anderem mit Sauna, türkischem Dampfbad und Solarien dürfte der sich über zwei Decks erstreckende Spa-Bereich auch anspruchsvolle Reisegäste überzeugen.
– Wenn Sie mit Erholung auch sportliche Aktivitäten verbinden, sind die Sie auf der Costa Serena ebenfalls gut aufgehoben: Ein Fitnesscenter, fünf Whirlpools, vier Swimmingpools, ein Mehrzwecksportplatz sowie ein Jogging-Parcours im Freien lassen Raum für sehr unterschiedliche sportliche Betätigungen.
– Zur Unterhaltung steht ein 4D-Kino sowie ein riesiges Theater über drei Decks bereit. Sollten Sie gerne lesen, könnte die bordeigene Bibliothek genau das Richtige für Sie sein. Darüber hinaus kann der Abend auch in einer Diskothek oder einem Casino verbracht werden. Für die Kleineren steht der Squoq Kinder-Club zur Verfügung. Von Interesse dürfte auch der beliebte Formel 1-Simulator sein.
– Günstiges Einkaufen steht vielleicht nicht für jeden Reisegast im Vordergrund – möglich ist das auf der Costa Serena dank Shopping-Center jedoch auch. Übrigens können Sie durch den InternetPoint auch jederzeit mit den Menschen in Verbindung bleiben, die dieses Mal zu Hause bleiben mussten.
Edler Luxus und Unterhaltung auf insgesamt 13 Decks
Die Costa Serena ist 289,6 m lang und 35,5 m breit. Der Tiefgang beträgt dabei maximal 8 m. Insgesamt bietet die Costa Serena auf 13 Decks 3.000 Passagieren Platz, die von einer 1.100 Personen umfassenden Crew umsorgt werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 23 Knoten.
Schiffsdaten | |
Flagge | Italien |
Schiffstyp | Kreuzfahrtschiff |
Klasse | Concordia-Klasse |
Heimathafen | Genua |
Reederei | Costa Crociere |
Bauwerft | Fincantieri, Sestri Ponente |
Baunummer | 6130 |
Stapellauf | 4. August 2006 |
Schiffsmaße und Besatzung | |
Länge | 289,6 m Lüa |
Breite | 35,5 m |
Tiefgang | max. 8 m |
Vermessung | 114.147 BRZ |
Besatzung | 1.100 |
Maschine | |
Maschine | Integrierter elektrischer Antrieb (IEP): 2 x elektr. Propellermotoren (Converteam), je 21 MW |
Maschinenleistung | 42.000 kW (57.104 PS) |
Geschwindigkeit | max. 22,5 kn (42 km/h) |
Energieversorgung | 6 x Dieselmotor (Wärtsilä 12V46C) je 12.600 kW |
Generatorleistung | 75.600 kW (102.787 PS) |
Propeller | 2 x Festpropeller, 2 x Balance-Ruder |
Transportkapazitäten | |
Tragfähigkeit | 8.900 tdw |
PaxKabinen | |
Anzahl Decks | 13 |
Restaurants | 5 |
Bars | 13 |
Wellness & Spa | 6.000 m² |
Sonnendecks |
Costa Serena ist nicht nur im Mittelmeer unterwegs
Die ersten Jahre verbrachte die Costa Serena vor allem zwischen Barcelona und den Kanaren, aber auch das Mittelmeer wurde häufig angesteuert. Im Winter 2010/2011 sowie 2012/2013 stand allerdings jeweils eine Reise nach Südamerika auf dem Plan, die jeweils von Brasilien aus startete. Für den kommenden Winter steht erstmals eine Reise durch den Suezkanal nach Dubai auf dem Plan.