Costa Magica – mit 5500 Kunstwerken unterwegs

0
4446
costa-magica-seitenansicht
© Costa Crociere

Das Kreuzfahrtschiff Costa Magica wurde 2004 in der traditionsreichen Fincantieri Werft gebaut. Sie gehört zur sogenannten Triumphklasse von Kreuzfahrtschiffen. Schiffe dieser Baureihe sind durch einen recht kurzen Bug und einen geräumigen Rumpf sowie ein zusätzliches Panoramadeck gekennzeichnet. Perfekte Vorgaben für einen Kreuzfahrten-Einsatz in ruhigeren Gewässern, wie dem Mittelmeer oder der Karibik. Der US-amerikanische Architekt und Star Designer Joseph Farcus zeichnet für die Inneneinrichtung der Costa Magica verantwortlich. Er und sein Team haben eine geradezu bezaubernde Atmosphäre an Bord geschaffen. Das Schiff ist eine schwimmende Hommage an die schönsten Regionen und Orte Italiens. Die Restaurants, Bars und Lidos tragen Namen, wie Costa Smeralda, Portofino oder Vicenza. Die insgesamt 13 Passagierdecks der Costa Magica wurden nach italienischen Künstlern des Barock und der Renaissance benannt. Buchstäblich untermalt wird die Inneneinrichtung von 5.500 Kunstwerken jeglicher Art der traditionsreichen Akademie von Brera.

Nach ihrer Taufe durch die spanische Schauspielerin Paz Vega in Barcelona, startete die Costa Magica zunächst zu einer Vernissage-Kreuzfahrt. Die achttägige Reise führte von Savona entlang der dalmatinischen Küste sowie Griechenland bis zum Reiseziel Venedig. Die elftägige Jungfernfahrt folgte dann am 18. November 2004 mit Stationen in Neapel, Alexandria, Zypern, Rhodos, Marmaris, Athen und dem antiken Olympia. Trotz ihrer Länge von über 272 Metern ist die Costa Magica weder unpersönlich noch unüberschaubar. Klar strukturierte Deckpläne und eine übersichtliche Anordnung aller Einrichtungen machen die Orientierung für jeden Gast schnell und einfach.

Ein Schiff für unvergessliche Kreuzfahrten

Besonders auffällig sind die großen Außendecks der Costa Magica. Das Hauptdeck ist in Form eines Amphitheaters gestaltet und lädt zum windgeschützten Sonnenbaden ein. Der Wellness- und Spa-Bereich der Costa Magica umfasst 1.300 Quadratmeter, unterteilt in Fitnessräume, Anwendungen, Sauna und Türkisches Dampfbad. Hinzu kommen sechs Whirlpools und vier Swimmingpools, einer davon mit Wasserrutsche, ein Mehrzwecksportplatz und ein Jogging-Parcours an der frischen Seeluft. Zentrum der Unterhaltung ist das dreistöckige Teatro Urbino, das durch Angebote wie Spielcasino, Diskothek, Internet-Point und Bibliothek ergänzt wird. In der großzügigen Ladenpassage können Kreuzfahrtgäste nach Herzenslust shoppen: Boutiquen, Drogerien, Juwelier, Fotostudio sowie ein Duty-Free Shop bieten stets die passenden Angebote und repräsentieren ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis.

Seereisen für jeden Geschmack

Die Costa Magica besitzt insgesamt 17 Decks, von denen 13 Passagierdecks sind. Die Passagiere finden in den insgesamt 1.358 Innenkabinen und Außenkabinen jeglichen Komfort und eine hohe Qualität für eine entspannte und unvergessliche Seereise. 464 der Kabinen besitzen einen eigenen Balkon, 58 Suiten bieten exklusiven und gehobenen Komfort. Wer eine behindertengerechte Kabine sucht, wird ebenfalls fündig: Voraussetzung für ein barrierefreies Kreuzfahrterlebnis von Gästen mit individuellen Beeinträchtigungen.

Die jeweils zweistöckigen Restaurants Costa Smeralda und Portofino sowie das Buffet-Restaurant Bellagio, werden durch das à la carte Restaurant Club Vizenza ergänzt und präsentieren frische und leckere Gaumenfreuden für Groß und Klein. Der Schwerpunkt liegt auf der mediterranen Küche, das Angebot wird allerdings durch eine ausgezeichnete Vielfalt internationaler Gerichte ergänzt. In den Bars und Salons wird, neben einer breiten Auswahl an Cocktails und Getränken, auch Live Musik geboten. Eine freundliche und serviceorientierte Besatzung hat stets ein offenes Ohr für alle Fragen und Wünsche der Kreuzfahrtgäste. Bordsprache ist Italienisch und Englisch. Zudem steht eine deutschsprachige Betreuung an Bord bereit. Speisekarten, Tagesprogramme, einige Landausflüge sowie sämtliche Durchsagen gibt es auch in deutscher Sprache.

Schiffsdaten
Flagge Italien
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Triumpf- bzw. Destiny-Klasse
Heimathafen Genua
Reederei Costa Crociere
Bauwerft Fincantieri
Baunummer 6087
Stapellauf 2004
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 272,2 m Lüa
Breite 35,5 m
Tiefgang max. 8 m
Vermessung 102.587 BRZ
Besatzung 1.027
 Maschine
Maschine Dieselelektrischer Antrieb
Maschinenleistung dieselelektrisch, 4x GMT-Sulzer
Geschwindigkeit max. 23 kn (43 km/h)
Energieversorgung
Generatorleistung
Propeller Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 9.859 tdw
PaxKabinen 1.358
Anzahl Decks 17
Restaurants 4
Bars 11
Wellness & Spa 1.300 m²
Sonnendecks

Unterwegs auf den Weltmeeren

Die Costa Magica wurde nach ihrer Indienststellung zunächst in Südamerika eingesetzt. Anschließend folgten Kreuzfahrten im Mittelmeer und der Nord– und Ostsee ab Hamburg und Kiel, bis nach Norwegen, Island und Spitzbergen, bevor das Schiff vorübergehend wieder in Südamerika zum Einsatz kam. Seit Sommer 2012 war die Costa Magica im Mittelmeer unterwegs, aktuell kreuzt sie in den warmen Gewässern der Karibik jeweils ab Reiseziel Guadeloupe.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Seit vielen Jahren berät Melanie Pigorsch Ihre Kunden, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Seit ihrem Start in der Touristik schlägt Ihr Herz für Kreuzfahrten. Neben den am meisten nachgefragten Kreuzfahrten von AIDA und TUI Cruises, kennt sich Melanie Pigorsch auch bestens im Segment der internationalen Reedereien aus und ist dabei besonders angetan von den Schiffen von Cunard und Holland America.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here