Coral Princess – die Schönheit des Panamakanals entdecken

0
1277
coral-im-panamacanal
© Princess Cruises

Die Coral Princess ist neben der Island Princess das einzige Schiff der Reederei Princess Cruises das speziell für eine Durchfahrt des Panamakanals konzipiert wurde. Das Kreuzfahrtschiff wurde 2002 fertiggestellt und bereist seit seiner Taufe im Januar 2003 die Weltmeere. Die Coral Princess ist mit einer Vermessung von 91.627 BRZ relativ klein. Auf ihren 16 Decks bietet sie Platz für bis zu 1.970 Passagiere. Das Schiff fährt unter der Flagge der Bermudas und hat seinen Heimathafen in Hamilton.

Für den Komfort und die Sicherheit an Bord der Coral Princess sorgt eine Besatzung aus 900 Mitgliedern. Diese sind einerseits in den zahlreichen Einrichtungen des Schiffes wie den Restaurants und Bars beschäftigt. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass die Maschinen des Schiffes reibungslos funktionieren und die Coral Princess mit einer Maximalgeschwindigkeit von 22 Knoten unterwegs sein kann.

Eine weitere Stärke der Coral Princess ist ihre moderne Maschinenanlage. Ein dieselelektrischer Motor und eine Gasturbine sorgen dafür, dass das Kreuzfahrtschiff gleichermaßen schnell und ruhig dahin fährt. Des Weiteren verfügt die Coral Princess über Festpropeller. Mit diesen lässt sich das Schiff sehr gut manövrieren, was vor allem in kleineren Häfen von großer Wichtigkeit ist.

Das gibt es auf der Coral Princess zu erleben

Auf der Coral Princess werden Aktivitäten für jedes Alter und nahezu jedes Interesse angeboten. Erwachsene fühlen sich vor allem im bordeigenen Casino oder den Nachtclubs des Schiffes wohl. Kinder begeistern sich für den Spielbereich, die Teenager Zone oder den kindgerechten Poolbereich. Zudem wird ein eigener Spa-Bereich angeboten, in dem vollkommene Entspannung und Erholung auf die Gäste warten.

Außerdem überzeugt die Coral Princess durch ein bunt gemischtes Abend- und Freizeitprogramm. So gibt es ein bordeigenes Theater. Auch das Freiluftkino „Movies under the stars“ wird rege genutzt. Zahlreiche Boutiquen und Duty-Free-Shops laden dazu ein, sich Erinnerungsstücke zu kaufen oder den Daheimgebliebenen ein Mitbringsel zu erstehen. Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Ausstellungen und Auktionen. Es gibt eine schiffseigene Bibliothek sowie einen großen Sportbereich mit Golfplatz und Shuffleboardanlage.

Nicht zuletzt ist die Coral Princess für ihre erlesene Küche bekannt. Es gibt attraktive Restaurants von traditionell über leger bis hin zu erlesen. Diese zaubern Spezialitäten aus ganz verschiedenen Regionen der Welt und stimmen Gaumen und Zunge schon einmal auf die neuen Kulturen ein. Ferner befinden sich an Bord vielfältige Bars und Lounges. Dortverbringen die Gäste eine gemütliche Zeit, kommen miteinander ins Gespräch und lassen einen erlebnisreichen Tag entspannt ausklingen.

In den Kabinen der Coral Princess lässt es sich gut wohnen

Auf der Coral Princess stehen Suiten und Mini-Suiten gleichermaßen zur Auswahl. 90% der Kabinen sind Außenkabinen und bieten einen fantastischen Ausblick. Zudem stehen 700 Kabinen mit Balkonen zur Verfügung. Die einzelnen Kabinen bieten sehr viel Platz. Sie sind unter anderem mit einer Dusche, einem Fernseher, einem Kühlschrank und einem Schreibtisch mit Telefon ausgestattet. Der Kabinenservice ist hoch professionell und kümmert sich rund um die Uhr um die Anliegen der Passagiere.

Mit der Coral Princess die schönsten Orte der Welt entdecken

Die Coral Princess ist häufig im Panamakanal unterwegs und macht hier Halt in diversen Häfen wie denen von Panama, Costa Rica und Florida. Zudem ist das Kreuzfahrtschiff in den Wintermonaten häufig in Kanada unterwegs. Wer Vancouver, Alaska und die USA einmal von einer ganz neuen Seite entdecken möchte, liegt mit einer Kreuzfahrt auf der Coral Princess genau richtig.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here