AIDAprima – das neue Flaggschiff der Flotte
Mit der AIDAprima tritt am 1. Oktober 2015 das mit einer Länge von 300 Metern bisher größte Schiff der AIDA-Flotte seine Jungfernfahrt an. Die Reise wird in zwei Teilabschnitten erfolgen. Zuerst geht es vom japanischen Yokohama aus in einer 50 Tage dauernden Fahrt nach Dubai. Von dort wird am 18. März die zweite Etappe starten, die am 25. April in Hamburg, dem neuen Heimathafen der AIDAprima, ihren Abschluss findet. Ab dem 30. April 2016 wird die AIDAprima von dort aus ihre Kreuzfahrten zu verschiedenen westeuropäischen Metropolen und dem Orient starten. Mit der AIDAprima wird zum ersten Mal ein Kreuzfahrtschiff ganzjährig von einem deutschen Hafen aus betrieben.
Unter dem Motto „mehr Raum und mehr Service“ bietet der neue Megaliner auf insgesamt 18 Decks in 1.643 großzügig dimensionierten Kabinen Platz für 3.300 Passagiere. Neben größeren Bädern wurden auch die bisherigen „Balkonkabinen“ zu 20 bis 25 Quadratmeter messenden „Verandakabinen“ erweitert. Auf der Sonnenveranda finden zwei Liegen Platz, sodass die Gäste Privatsphäre genießen können, ohne auf ein Sonnenbad verzichten zu müssen. Ebenfalls neu sind die ausfahrbaren Foliendächer, die über einige Teile des Außenbereichs gespannt werden können. Im Frühjahr 2016 wird die AIDAprima von Hamburg aus mit Ihren regelmäßigen Kreuzfahrten beginnen und die Gäste können sich bereits jetzt auf ein Unterhaltungsprogramm freuen, das den riesigen Dimensionen des Schiffes in nichts nachsteht.
Die Reiseroute immer im Blick – AIDAprima Position
Folgen Sie Ihrem Traumschiff und finden Sie heraus, wo es gerade entlangfährt. Kreuzfahrtschiffe können heute praktisch überall sein und sich in vielen Teilen der Welt aufhalten. Als echter Kreuzfahrtfan möchte man natürlich wissen, wo sich die Schiffe herumtreiben und welche Ziele sie ansteuern. Mit der dieser Funktion wissen Sie immer ganz genau, wo sich das jeweilige schwimmende Hotel gerade befindet und welche Wege und Routen es noch vor sich hat.
AIDAprima Position: Wo fährt das Schiff gerade?
Die Reiserouten und Ziele immer im Blick zu haben weckt Neugier. Sicherlich kennen Sie die täglichen Liveübertragungen in Ihrer Kabine, welche den Standort Ihres Luxusliners genau anzeigen. Wir bieten Ihnen diesen Service ebenfalls an. So können Sie schauen, wo Ihre Freunde und Verwandte gerade unterwegs sind oder welche Ziele derzeit von luxuriösen Kreuzfahrtschiffen angesteuert werden. Das lädt zum Träumen ein!
Live-Standort: AIDAprima Position
Die jeweils aktuelle Position von AIDAprima können Sie der eingebundenen Karte entnehmen. Begleiten Sie die Reise der Verwandtschaft, Freunden oder des Schiffes virtuell am Bildschirm.
Unterhaltung und Entspannung an Bord der AIDAprima
Das Angebot an Bord lässt keine Wünsche offen und hält für jeden Geschmack und jede Stimmung das Richtige bereit. Das Schiff bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, oder einige entspannte Stunden im Wellnessbereich zu verbringen. Außerdem können sich die Gäste zwischen 13 Restaurants und 18 Bars entscheiden oder im Beach Club eine Strandparty feiern.
Zusätzlich zu den bereits von anderen Schiffen der Flotte (wie zum Beispiel der AIDAsol oder AIDAstella) bekannten Kids und Teens Clubs, wird es erstmals auch einen „Aida Mini Club“ für die Betreuung von Kleinkindern ab sechs Monaten geben. Damit ist sichergestellt, dass es für jede Altersgruppe eine unvergesslich schöne Kreuzfahrt wird, und auch die Eltern von Kleinkindern etwas Zeit für die eigene Erholung finden. Wer Grüße nach Hause schicken möchte, hat in allen öffentlichen Bereichen Zugang zum WLAN des Schiffs, oder kann sich in seiner Kabine mittels Netzwerkkabel an das bordeigene LAN anschließen und so eine Verbindung zum Internet herstellen.

Schiff und Besatzung
Insgesamt kümmern sich 900 Crewmitglieder um den Schiffsbetrieb und das Wohl der Gäste. Das Schiff verfügt über vier Hauptmaschinen, die mittels Dual-Fuel-Motoren mit Pod-Antrieben eine Höchstgeschwindigkeit von 21,5 Knoten ermöglichen. Die innovative Bugform des Cruisers trägt entscheidend zum sehr niedrigen Treibstoffverbrauch bei. Das Mitsubishi Air Lubrication Systems (MALS) lässt die AIDAprima sanft auf einem Kissen aus Luftbläschen dahingleiten. Mit einer Länge von 300 Metern bei einer Breite von 37,6 Metern hat das Schiff einen Tiefgang von 8,1 Meter. Selbstverständlich werden bei einem Schiff dieser Größe für alle Reisenden detaillierte Deckpläne bereitgestellt.
Schiffsdaten | |
Flagge | Italien |
Schiffstyp | Kreuzfahrtschiff |
Klasse | Hyperion-Klasse |
Heimathafen | Hamburg |
Reederei | AIDA Cruises |
Bauwerft | Mitsubishi Heavy Industries, Nagasaki |
Baunummer | |
Stapellauf | Oktober 2015 |
Schiffsmaße und Besatzung | |
Länge | 300,00 m Lüa |
Breite | 37,60 m |
Tiefgang | 8,10 m |
Vermessung | 124.500 BRZ |
Besatzung | 900 |
Maschine | |
Maschine | Dieselelektrischer Antrieb 2 x Propellergondel (ABB Azipod XO2100), beide steuerbar, je 14 MW |
Maschinenleistung | 28.000 kW (38.069 PS) |
Geschwindigkeit | 21,5 kn |
Energieversorgung | 3 x Dieselmotor (Caterpillar-MaK 12VM43C), je 10.800 kW 1 x Diesel-/Gasmotor (Caterpillar-MaK 12VM46DF), 10.800 kW |
Generatorleistung | 43.200 kW (58.736 PS) |
Propeller | 2 x Festpropeller |
Transportkapazitäten | |
Tragfähigkeit | |
PaxKabinen | 1.643 |
Anzahl Decks | 15 |
Restaurants | 13 |
Bars | 18 |
Wellness & Spa | Body & Soul Organic Spa |
Sonnendecks |
Okzident und Orient
Die AIDAprima wird auf zwei Routen unterwegs sein. Die nordeuropäische Route führt von Hamburg über Southampton nach Le Havre, von wo die siebentägige Reise über Zeebrügge und Rotterdam zurück zum Heimathafen des Cruisers führt. Während der ebenfalls sieben Tage dauernden Orient-Kreuzfahrt der AIDAprima werden vom Start- und Zielhafen Dubai aus die Destinationen Muscat, Abu Dhabi und Bahrain angesteuert.