Der Kreuzfahrthafen Santa Cruz de Tenerife besitzt viele Besonderheiten

0
2840
kreuzfahrthafen-santa-cruz-schilder
© Michel Piccaya - shutterstock.com

Der Kreuzfahrthafen Santa Cruz de Tenerife ist im Nordosten der Kanareninsel gelegen. Sie stellt einen besonders wichtigen Wirtschaftsfaktor von Teneriffa dar. Mit dem Santa Cruz de La Palma, dem Los Christianos und einigen anderen gibt es noch weitere Häfen auf der Insel. Doch der Kreuzfahrthafen Santa Cruz de Tenerife ist der einzige Hafen, auf dem alle Arten von Schiffen anlegen können. Deswegen sind hier sowohl Industrieschiffe, die Erdöl liefern und Container umschlagen, als auch Passagier- und Kreuzfahrtschiffe zu finden.

Die Geschichte des Kreuzfahrthafens Santa Cruz de Tenerife reicht weit bis in die Vergangenheit der Insel zurück. Seine Blütezeit jedoch setzt insbesondere in der Mitte des 20. Jahrhunderts ein. Durch die neuen Entwicklungen in der Schifffahrts- und Handelsbranche hat sich das Gesicht und das Einsatzgebiet zahlreicher Hafenanlagen und Kais mittlerweile verändert. Einige Bauwerke zeugen noch von der Vergangenheit des Hafens. Doch die Geschäfte und Hafenanlagen sind sehr modern. Sie werden durch immer neue Bauarbeiten erweitert und auf dem aktuellen Stand gehalten.

Heutzutage setzt sich der Kreuzfahrthafen Santa Cruz de Tenerife aus vier unterschiedlichen Hafenbecken zusammen. Dies sind die Dársena de Pesca für Fischereischiffe, die Dársena del Este für Container- und Handelsschiffe, die Dársena de Anaga für Passagierschiffe und die Dársena de los Llanos für Sportschiffe. Außerdem verfügt der Hafen mit der Muelle de Hondura über eine Anlegestelle für Versorgungsschiffe der Raffinerien. Die Touristen finden eine gut ausgebaute Hafenanlage mit zahlreichen Geschäften vor. Einen wunderschönen Blick über den Kreuzfahrthafen Santa Cruz de Tenerife genießen sie von den Hügeln oberhalb der Stadt aus.

Dem Charme von Teneriffa erliegen

Teneriffa ist die größte der Kanareninseln und ist die Heimat von rund 890.000 Menschen. Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt einer Provinz der Insel. Sie ist wegen ihrer beeindruckenden Hafenanlage für den Personen- und Güterverkehr von großer Wichtigkeit. Das Klima der Region ist mit durchschnittlich 18,4-24,7°C ausgesprochen mild und es gibt das ganze Jahr über nur sehr wenige Regentage. Der Ort gliedert sich in verschiedene Verwaltungsbezirke, in denen je nach Typ vor allem Badestrände (Zona Anaga), kulturelle Sehenswürdigkeiten (Zona Centro) oder Industrieanlagen (Zona Salud) zu finden sind. Auf Teneriffa und speziell in der Umgebung von Santa Cruz de Tenerife sind zahlreiche Naturschönheiten in einer friedlichen und zauberhaften Umgebung zu finden.

santa-cruz-de-tenerife-stadtschliff-mit-park
© RossHelen – shutterstock.com

Diese Sehenswürdigkeiten hat Santa Cruz de Tenerife im Angebot

Vom Kreuzfahrthafen Santa Cruz de Tenerife sind vor allem die Sehenswürdigkeiten in Santa Cruz aus gut zu erreichen. Hierzu gehören zum Beispiel beeindruckende Gebäude wie das Kino Cine Victor, die Kirche Nuestra Señora del Pilar und der Präsidentensitz Presidencia del Gobierno de las Islas Canarias. Außerdem ist die Stadt reich an Parks und Gärten wie dem Parque de la Granja und dem Botanischen Garten Palmetum. Wenn das Kreuzfahrtschiff etwas länger anlegt, können auch weiter entfernte zum UNESCO Weltkulturerbe gehörige Sehenswürdigkeiten Teneriffas besucht werden. Dazu gehörten die Altstadt von La Laguna, der Drachenbaum von Icod de los Vinos, Die Pyramiden von Güímar oder der Wasserpark „Siam Park“.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Seit vielen Jahren berät Melanie Pigorsch Ihre Kunden, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Seit ihrem Start in der Touristik schlägt Ihr Herz für Kreuzfahrten. Neben den am meisten nachgefragten Kreuzfahrten von AIDA und TUI Cruises, kennt sich Melanie Pigorsch auch bestens im Segment der internationalen Reedereien aus und ist dabei besonders angetan von den Schiffen von Cunard und Holland America.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here