Kreuzfahrthafen Warnemünde

1
3952
kreuzfahrthafen-warnemuende
© photoshaker - fotolia.com

Leinen los in Warnemünde!

Der Kreuzfahrthafen Warnemünde ist Teil des Hafens der Hansestadt Rostock. Bereits aus größerer Entfernung entdecken Sie die riesigen Schiffe, die hier für einen Stop vor Anker liegen. Vom Kai aus können Sie die gigantischen Dimensionen eines Kreuzfahrtschiffes direkt erleben. Hier beginnt für Tausende von Passagieren jährlich eine aufregende Reise über die Meere der Welt. Schon im Mittelalter existierte ein Hafen in Warnemünde. Er war einer der zentralen Umschlagplätze für die gesamte Region der Ostsee. Mit dem Fall der Mauer wurde der Hafen von Warnemünde den Rahmenbedingungen moderner Kreuzfahrtschiffe angepasst. Der einstige Industriehafen wurde zum Kreuzfahrthafen der Gegenwart.

Direkt nach der Wende wurde die Hafenanlage modernisiert und ist heute Ausgangspunkt luxuriöser Kreuzfahrten, beispielsweise mit der AIDA. Auch die Infrastruktur wurde weitgehend für die An- und Abreise der Passagiere verbessert. So bietet das Ostseebad als Kreuzfahrthafen Warnemünde den wundervollen Beginn einer fantastischen Reise. Für Passagiere der AIDAbella oder der AIDAmar ist der Kreuzfahrthafen Warnemünde einer der beliebtesten Häfen. Aufgrund der komfortablen Anbindung an das Straßennetz sowie des maritimen Charmes der Stadt kommen Gäste sehr gern nach Warnemünde. Der Hafen wird immer öfter in das Programm der Kreuzfahrtsaison aufgenommen. Auch die internationalen Seereisenden sind begeistert von der Hafenstadt Rostock-Warnemünde.

Die Stadt Warnemünde besitzt einen der schönsten deutschen Strände

Warnemünde ist Stadtteil der Hansestadt Rostock. Beim Erreichen der Region geht der kleine, berühmte Bezirk nahtlos in die große Hansestadt über. Der Fluss Warnow mündet hier im Norden in die Ostsee und gab bereits im Mittelalter dem Ort seinen Namen. Am berühmtesten ist der 150 Meter breite Sandstrand – kein Strand an der deutschen Küste ist so breit wie dieser wunderschöne Strand in Warnemünde. Tausende von Urlaubern erholen sich hier in den herrlichen Strandkörben, die teilweise den ganzen Sommer über reserviert sind. Veranstaltungen wie die Hanse Sail oder die Warnemünder Woche ziehen jeden Sommer beinahe eine Million Gäste zum Kreuzfahrthafen Warnemünde.

Vom Teepott zum Hafen Warnemünde

Mit dem denkmalgeschützten Teepott von Warnemünde verschmilzt die Geschichte vom Kreuzfahrthafen Warnemünde mit dem Wahrzeichen des Ortes. Das ungewöhnliche Gebäude namens „Teepott“ befindet sich am Beginn der Strandpromenade und befindet sich unweit des Alten Stroms und der Westmole. Im Inneren befinden sich Souvenirgeschäfte und Restaurants. Darüber hinaus können Sie hier ca. 8000 Exponate des Weltumseglers Reinhold Kasten sehen. Die hinter dem Teepott liegende Seepromenade wird von Einheimischen und den zahlreichen Gästen gerne für einen Spaziergang genutzt. Auf einer Länge von zwei Kilometern befinden sich hier Souvenirgeschäfte und moderne Cafés. Direkt neben dem Teepott steht gut sichtbar der Leuchtturm von Warnemünde. Bei einer Höhe von 31 Metern ist das kugelförmige Kupferdach gut zu erkennen. Noch heute wird der 1897 errichtete Turm genutzt. Aus dem Inneren können Sie bis zum Kreuzfahrthafen Warnemünde schauen. Sein Licht strahlt etwa 20 Seemeilen über das Meer.

kreuzfahrthafen-warnemuende-alter-strom
© Brigitte Wegner – fotolia.com

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Kurpark aus dem Jahr 1910. Die schöne Anlage wird mitsamt der Freilichtbühne im Sommer regelmäßig für Konzerte genutzt. Bereits mit diesen Attraktionen begeistert der Kreuzfahrthafen Warnemünde immer wieder seine Gäste. Auf dem Weg zum Kreuzfahrthafen Warnemünde ist es empfehlenswert, dem schönen Ostseebad einen Besuch abzustatten. Der „Alte Strom“ ist ein Kanal, dessen Ursprung bis in das Jahr 1423 zu finden ist. In dieser Zeit wurde er ausgehoben und diente seitdem als Schiffszufahrt zum Hafen Rostock. Bereits im Mittelalter erkannte man, welche zentrale Rolle der Hafen Warnemünde spielte und sorgte für dessen Instandhaltung. Entlang des Alten Stroms bauten zu jener Zeit die Anwohner ihre ersten Häuser. Diese historischen Bauten sind noch heute an der Flaniermeile zu sehen. Bei einem Kaffee vor Ihrer Kreuzfahrt ab Warnemünde erleben Sie die einlaufenden Fischkutter sowie schicke Jachten und Motorboote.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Seit vielen Jahren berät Melanie Pigorsch Ihre Kunden, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Seit ihrem Start in der Touristik schlägt Ihr Herz für Kreuzfahrten. Neben den am meisten nachgefragten Kreuzfahrten von AIDA und TUI Cruises, kennt sich Melanie Pigorsch auch bestens im Segment der internationalen Reedereien aus und ist dabei besonders angetan von den Schiffen von Cunard und Holland America.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here