Der Kreuzfahrthafen von Tallinn gehört zu jeder guten Ostsee-Kreuzfahrt

0
5288
kreuzfahrthafen-tallinn
© Scanrail1 - shutterstock.com

Wenn eine Ostsee-Kreuzfahrt auf dem Programm steht, wird in den meisten Fällen der Hafen von Tallinn angelaufen. Die Hauptstadt von Estland ist nämlich vor allem wegen ihrer beeindruckenden Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, einen Besuch wert. Der Hafen selbst wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut, um der wachsenden Zahl an Kreuzfahrtschiffen und Passagieren gerecht zu werden, die Tallinn besuchen wollen. Mittlerweile legen pro Kreuzfahrtsaison etwa 350 Kreuzfahrtschiffe in Tallinn an, die eine unterschiedlich große Zahl an Passagieren in die Stadt bringen.

Der Hafen selbst ist gut ausgebaut und bietet mit Lokalitäten und einem Kiosk alles, was für einen gelungenen Aufenthalt wichtig ist. Die Altstadt von Tallinn ist weniger als einen Kilometer vom Hafen entfernt und somit gut zu Fuß erreichbar. Wer das nicht möchte, kann jedoch auch auf Busse oder ein Taxi zurückgreifen, die regelmäßig am Hafen halten. Außerdem ist der Hafen die Anlaufstelle zahlreicher Fähr- und Schnellboote, die eine Überfahrt nach Helsinki ermöglichen. Wer einen längeren Aufenthalt in der Stadt hat, kann somit einen etwas größeren Ausflug machen.

Der Hafen von Tallinn ist stark auf den Tourismus ausgeprägt. Das gilt vor allem für den neuen Pier im Old City Port. Industrieanlagen und Handelsschiffe sind hier kaum zu finden. Vielmehr hat sich der Hafen auf die Kreuzschifffahrt konzentriert und bietet Gästen von einer Touristeninformation mit Stadtplänen bis hin zu Cafés und Bars alles, was für einen gelungenen Aufenthalt am Hafen wichtig ist.

Die estländische Hauptstadt Tallinn kennenlernen

Tallinn liegt am finnischen Meerbusen der Ostsee. Hier leben knapp 430.000 Menschen, die vorrangig in der Industrie und Wirtschaft tätig sind. Tallinn ist wegen der geringen Steuerlast für internationale Unternehmen interessant. Außerdem wurde der Bankensektor in Tallinn stark ausgebaut, sodass sich hier heutzutage der größte Bankensektor der baltischen Staaten befindet. Neben diesen Wirtschaftszweigen konzentriert sich Tallinn stark auf den Tourismus. Der Hafen wurde für die Kreuzschifffahrt ausgebaut und es gibt hier zahlreiche Angebote für Touristen. Das Angebot an Hotels und Unterkünften in Tallinn ist ebenfalls beeindruckend. Außerdem ist Tallinn eine Kulturstadt mit zahlreichen Angeboten und verfügt über eine eigene Universität.

Diese Sehenswürdigkeiten gehören zu einem Tallinnbesuch dazu

Vor allem die Altstadt von Tallinn hat einiges an kulturellen Highlights zu bieten. Besonders gern besucht ist der Domberg, weil sich von hier aus ein wundervoller Panoramablick über ganz Tallinn bietet. Zu den religiösen Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören insbesondere die Nikolaikirche und die Olaikirche sowie das Dominikaner- und das Zisterzienserkloster. Der Alte Markt ist sehr traditionell und bietet einen guten Eindruck von der Lebensweise und dem Charme Tallinns. Weitere bedeutende Bauwerke der Stadt sind das Tallinner Rathaus, das Schloss Kadriorg sowie die Stadtmauer von Tallinn. In den Sommermonaten ist ein Besuch am Strand von Tallinn sehr angenehm.

alter-stadtteil-von-tallinn-im-mai
© Yulia_Bogomolova – shutterstock.com

Tallinn ist reich an Kulturgütern. So sind hier zum Beispiel das Tallinner Linnatheater und die Nationaloper Estonia zu finden. Weiterhin sind das Estnische Kunstmuseum und das Kadriorg-Kunstmuseum hier beheimatet. Eine musikalische Größe von Tallinn ist das Nationale Symphonieorchester und im Sportbereich sind die ehemaligen olympischen Anlagen beeindruckend. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen der Stadt gehören die Tage der Barockmusik, das Altstadt- und Johannisfest, das Filmfestival „Schwarze Nächte“ sowie das Skateboardevent „Simpel Session“.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Seit vielen Jahren berät Melanie Pigorsch Ihre Kunden, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Seit ihrem Start in der Touristik schlägt Ihr Herz für Kreuzfahrten. Neben den am meisten nachgefragten Kreuzfahrten von AIDA und TUI Cruises, kennt sich Melanie Pigorsch auch bestens im Segment der internationalen Reedereien aus und ist dabei besonders angetan von den Schiffen von Cunard und Holland America.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here