Der Kreuzfahrthafen Reykjavik – ein Aufenthalt in der nördlichsten Hauptstadt der Welt

0
5651
kreuzfahrthafen-reykjavik
© Wojtek Chmielewski - shutterstock.com

Der Kreuzfahrthafen Reykjavik ist ausgesprochen modern, besitzt dank seiner überschaubaren Größe jedoch sehr viel Charme und Persönlichkeit. Hier gibt es zahlreiche Einrichtungen, die den Besuchern Islands bei der Orientierung und der Planung des Landgangs helfen. Hierzu bietet der Skarfabakki Harbour im Port of Reykjavik beispielsweise ein großes, zeitgemäßes Serviceterminal. Hier sind unter anderem die Ankunfts- und Abfahrtzeiten der Shuttlebusse zu finden, mit denen die Gäste Reykjaviks innerhalb von 15 Minuten in die Innenstadt gelangen. Die Mitarbeiter vor Ort sind ausgesprochen freundlich und sprechen sehr gut Englisch und zum Teil sogar Deutsch.

Eine weitere Besonderheit im Kreuzfahrthafen Reykjavik ist das Visitor Center – Skarfabakki. Hier bekommen Interessierte einen Mietwagen und können sich über die besonderen Highlights der Stadt informieren. Zudem befindet sich hier eine Wechselstube, in der Euros und andere Währungen in die isländische Krone umgetauscht werden können. Des Weiteren empfiehlt sich der Kauf einer sogenannten Tourist Card. Mit einer solchen Karte sind sowohl die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch der Eintritt zu bestimmten Museen und Thermalbädern kostenlos. Wer sich hingegen nicht vom Kreuzfahrthafen Reykjavik entfernen möchte, gelangt im Visitor Center ins Internet und kann von hier aus mit der gesamten Welt kommunizieren.

Reykjavik – moderne Naturverbundenheit erleben

Reykjavik ist die Hauptstadt Islands und zugleich die nördlichste Hauptstadt der Welt. Hier leben etwas mehr als 120.000 Menschen, die von der geothermalen Energie der Insel sehr stark profitieren. Die Geschichte der Stadt reicht bis zu den Wikingern zurück und von jeher zeichnete sich Reykjavik durch eine moderne und lebendige Kulturlandschaft aus. Reykjavik befindet sich im Südwesten Islands und ist wegen ihrer guten Lage in Küstennähe ein beliebtes Reiseziel von Kreuzfahrtschiffen. Der moderne Hafen sorgt dafür, dass sich Gäste der Insel schnell zurechtfinden und ihren Aufenthalt genießen.

Reykjavik ist sehr naturverbunden. Die vulkanische Energie wird beispielsweise für die Wärme- und Stromgewinnung genutzt. Reykjavik setzt somit nahezu vollständig auf erneuerbare Energien. Wunderschöne Flüsse wie die Elliðaá oder Berge wie der Esja prägen die Landschaft rund um Reykjavik. Gletscher, Vulkanlandschaften und Wasserfälle sind rund um Reykjavik zu finden, sodass auch Naturfreunde bei einem Besuch der isländischen Stadt voll auf ihre Kosten kommen. Zudem ist Island für die beliebten Island-Pferde bekannt. Das Klima in Reykjavik ist recht mild aber niederschlagsreich.

waelder-nahe-reykjavik-im-schein-der-nordlichter
© Kanuman – shutterstock.com

Sehenswertes in der Nähe des Kreuzfahrthafen Reykjavik

Ein bekanntes Wahrzeichen Reykjaviks ist die Hallgrimskirkja. Hierbei handelt es sich um eine junge Kirche mit einer sehr modernen Architektur. Die Kirche überragt die gesamte Innenstadt und bietet einen wundervollen Ausblick über Reykjavik und ganz Island. Des Weiteren ist Reykjavik für seine Thermalbäder bekannt. Die vulkanische Aktivität der Insel wird nämlich nicht nur für die Beheizung der Häuser und öffentlichen Straßen genutzt. Auch die heilende Wirkung des Thermalwassers spielt in Island eine große Rolle. Besonderer Beliebtheit erfreut sich in diesem Zusammenhang die Blaue Lagune.

Reykjavik ist als Kunstmetropole bekannt, in der moderne Künstler zeitgenössische Kunst schaffen. Gleichzeitig kann die Stadt auf eine lange Kunstgeschichte zurückblicken, die bis zu den Wikingern reicht. Entsprechend gibt es in der Stadt eine Vielzahl an Museen zu entdecken. Hierzu gehören unter anderem das Nationalmuseum, die Nationalgalerie, das Einar-Jónsson-Museum sowie das Das Freilichtmuseum Árbæjarsafn. Ferner stehen in Reykjavik sehr moderne Häuser wie das Konzerthaus Harpa und das Perlan mit seinem Restaurant und zahlreichen Geschäften. Wen es hingegen zum Einkaufen zieht, der wird sich im Kringlan-Einkaufszentrum sehr wohlfühlen.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Seit vielen Jahren berät Melanie Pigorsch Ihre Kunden, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Seit ihrem Start in der Touristik schlägt Ihr Herz für Kreuzfahrten. Neben den am meisten nachgefragten Kreuzfahrten von AIDA und TUI Cruises, kennt sich Melanie Pigorsch auch bestens im Segment der internationalen Reedereien aus und ist dabei besonders angetan von den Schiffen von Cunard und Holland America.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here