Der Kreuzfahrthafen Miami – das größte Kreuzfahrtterminal der Welt
Der Kreuzfahrthafen Miami heißt offiziell Dante B. Fascell Port of Miami und ist der größte Kreuzfahrthafen weltweit. Täglich mehr als 10.000 Kreuzfahrt-Urlauber, die hier an Bord gehen, machen die Metropole Floridas zur internationalen Kreuzfahrt-Hauptstadt. Allein im Jahr 2016 betrug die Anzahl der abgefertigten Passagiere fast fünf Millionen. Damit erweist sich Miami nicht nur als Mittelpunkt der Kreuzfahrtbranche Nordamerikas, sondern als eines der bedeutendsten Kreuzfahrtterminals der Welt. Kein Wunder, dass das Hafengebiet mit seiner für europäische Verhältnisse mehr als beeindruckenden Größe imponiert.
Der äußerst großzügig angelegte Kreuzfahrthafen liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island, die im Südwesten von Miami Beach angehäuft wurde. Über die parallel verlaufende Schnellstraße, den MacArthur Causeway, ist Miami Beach direkt mit der City von Miami verbunden. Seit 2014 gibt es außerdem einen neuen Tunnel, durch den sich der Kreuzfahrthafen vom Stadtzentrum aus noch schneller erreichen lässt. Während andere Kreuzfahrthäfen meist nur über zwei oder drei Anlegestellen verfügen, gibt es im Port of Miami gleich sieben Terminals sowie drei Parkhäuser. Neben der Anreise mit dem Auto oder Taxi bietet sich auch der regelmäßig verkehrende Shuttle-Bus an. Viel Trubel und Geschäftigkeit herrscht das ganze Jahr über, denn oftmals legen direkt fünf oder mehr Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig im Kreuzfahrthafen Miami an.
Die Geschichte Miamis und des Kreuzfahrthafens
Die Gegend des heutigen Miami wurde ursprünglich von Indianerstämmen bewohnt und im Laufe des 19. Jahrhunderts wie ganz Nordamerika zunehmend von europäischen Einwanderern besiedelt. Zur Stadt ernannt wurde Miami im Jahr 1896, nachdem der Anschluss an den East Coast Railway, das Eisenbahnnetz an der Ostküste, erfolgt war. Noch im selben Jahr eröffnete das erste Hotel der Stadt. Da in den 1920er Jahren trotz der landesweiten Prohibition Alkohol und auch das Glücksspiel erlaubt waren, kamen Tausende Amerikaner aus dem Norden nach Miami – der Beginn des Bau-Booms, in dessen Zuge zahlreiche neue Hochhäuser der Skyline entstanden.

Das Stadtbild veränderte sich derart rasant, dass Miami schnell den Spitznamen „Magic City“ erhielt. Beendet wurde der Boom 1926 durch einen Hurrikan und die Große Depression, bevor die Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs wieder anwuchs. Das US-Militär hatte zahlreiche Ausbildungskasernen rund um die Stadt gebaut und bot eine Vielzahl an Arbeitsplätzen. 1950 lebten bereits eine halbe Million Menschen in der Stadt, die in den 1960er Jahren auch immer mehr Lateinamerikaner anzog. In dieser Zeit liegt der Grundstein für den heutigen Status Miamis als kultureller Schmelztiegel mit einer mehrheitlich lateinamerikanischen Bevölkerung. Ebenso entstanden Stadtviertel wie Little Havanna, die hauptsächlich von Kubanern bewohnt werden. Nachdem Miami in den 1980er Jahren als Drogenhochburg bekannt war, aber die südamerikanischen Drogenkartelle in den 1990er Jahren weitestgehend zerschlagen wurden, erlebte die Stadt eine weitere Expansion. Der bis heute anhaltende Bau-Boom hat vor allem zu einer starken Bebauung Downtown Miamis mit zahlreichen neuen Büro- und Apartmentkomplexen, Hotels und Szenevierteln geführt.
Der heutige Kreuzfahrthafen Miami hat seinen Ursprung in ersten Hafenanlagen, die auf Dodge Island in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden waren. Im Jahr 1960 beschloss die Stadt, die Insel auszuweiten, mit anderen nahe gelegenen Inseln zu verbinden und so Platz für den Bau von modernen Seehafenanlagen zu schaffen. In den folgenden Jahren entstanden neue Kaimauern und Anlegestellen, ein Verwaltungsgebäude und eine Eisenbahnbrücke, sodass sich der neue Hafen in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Kreuzfahrthäfen weltweit entwickeln konnte.
Florida – das Ferien-Paradies Amerikas
Miami liegt an der Ostküste im Süden Floridas, eingebettet in eine landschaftlich attraktive Region zwischen Atlantischem Ozean und den Everglades, die westlich der Stadt beginnen. Der über 0,6 Millionen Hektar große Nationalpark ist mit seinen Sümpfen, Riedgrasflächen und Wasserwegen ein einzigartiges Ökosystem und ein naturbelassenes Refugium für allerlei wilde Tiere, allen voran für zahlreiche Vogelarten, Schildkröten und Alligatoren. Hier lebt die einzige Krokodil-Population in ganz Nordamerika. Südlich von Miami schließt sich die Inselkette der Florida Keys an das Festland an. Die mehr als 200 Koralleninseln sind durch 42 Brücken des Overseas Highways miteinander verbunden, der bis nach Key West am Westende der Keys reicht.

Umgeben von türkisblauem Meer bietet die Strecke ein paradiesisches Panorama. Nördlich von Miami in Zentralflorida liegt die Region rund um Orlando, die ebenfalls zahlreiche Touristen anlockt. Ein Anziehungspunkt sind vor allem die zahlreichen Freizeitparks, vor allem das 1971 eröffnete Disneyland, aber auch die beiden Universal-Parks und das SeaWorld. Nicht zu vergessen sind die traumhaften Strände des Sunshine States, denn entlang der Küste Floridas gibt es rund 1.800 Kilometer feinsten Sandstrand. Wer einen Tauchgang wagt, entdeckt eine faszinierende Unterwasserwelt mit mehr als 50 verschiedenen Korallenarten.
Kreuzfahrten mit Aufenthalt im Kreuzfahrthafen Miami – Anbieter und Reisezeiten
Der Kreuzfahrthafen Miami wird häufig als Abfahrts- und/oder Zielhafen für Kreuzfahrten in die Karibik genutzt. Mehrere der international führenden Reedereien lassen ihre Kreuzfahrtschiffe im weltweit größten Kreuzfahrthafen anlegen, um Ihnen von dort aus die Schönheiten der karibischen Inseln oder auch Mittelamerikas, allen voran Mexikos, zu präsentieren. So können Sie ab Miami das ganze Jahr über zu traumhaften Reisen in die Karibik aufbrechen, beispielsweise mit MSC, Royal Carribean oder Norwegian Cruise Line. Darüber hinaus wird der Port Miami auch häufig auf Kreuzfahrten entlang der amerikanischen Ostküste angesteuert. Wir haben einige attraktive Kreuzfahrt-Angebote mit Aufenthalt in Miami für Sie zusammengestellt:
Reederei | Route | Reisezeit |
TUI Cruises | Vom Big Apple in die Karibik
New York/USA – Norfolk/USA – Port Canaveral/USA – Miami/USA – Philipsburg/St. Maarten – Basseterre/St. Kitts – La Romana/Dominikanische Republik |
November |
MSC Kreuzfahrten | Große Karibikreise
Miami/USA – Ochos Rios/Jamaika – George Town/Cayman Inseln – Cozumel/Mexiko – Nassau/Bahamas – Miami/USA – Philipsburg/St. Maarten – San Juan/Puerto Rico – Nassau/Bahamas – Miami/USA Große Karibik-Kreuzfahrt mit Jamaika und Mexiko Miami/USA – Ochos Rios/Jamaika – George Town/Cayman Inseln – Cozumel/Mexiko – Ocean Cay MSC Marine Reserve/Bahamas – Miami/USA – San Juan/Puerto Rico – Charlotte Amalie/Amerikanische Jungferninseln – Nassau/Bahamas – Ocean Cay MSC Marine Reserve/Bahamas – Miami/USA |
November bis Februar
ganzjährig |
Phoenix | Von Mexiko bis Miami
Puerto Vallarta/Mexiko – Acapulco/Mexiko – Puerto Quetzal/Guatemala – Acajutla/El Salvador – San Juan des Sur/Costa Rica – Fort Amador, Panama City/Panama – San Blas Inseln/Panama – Cartagena/Kolumbien – Montego Bay/Jamaika – Cozumel/Mexiko – New Orleans/USA – Key West/USA – Miami/USA |
April |
NCL | Kurzkreuzfahrt
Miami/USA – Grand Bahama Island/Bahamas – Nassau/Bahamas – Great Stirrup Cay/Bahamas – Miami/USA Karibik, Bermuda und Bahamas Miami/USA – Falmouth/Jamaika – George Town/Cayman Inseln – Costa Maya/Mexiko – Great Stirrup Cay/Bahamas – Miami/USA |
ganzjährig
ganzjährig |
Royal Caribbean | Kurzkreuzfahrt
Miami/USA – Coco Cay/Bahamas – Nassau/Bahamas – Miami/USA |
ganzjährig |
Tipps für Landgänge in Miami
Wer in Miami an Land geht, wird von der facettenreichen und sonnigen Metropole mit ihrer beeindruckenden Skyline verzückt sein. In Downtown Miami reihen sich zahlreiche imposante Hochhäuser aneinander, darunter das mit 240 Metern höchste Gebäude der Stadt, der Four Seasons Tower. Unweit der Hochhauskulisse liegt der Bayside Market, eine Freiluft-Einkaufspassage mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Flanieren und Shoppen einlädt. Ein Muss sind auch der Stadtteil Little Havanna mit seinem ganz besonderen kubanischen Flair und das Seaquarium in der Nähe von Key Biscane, in dem eine Vielzahl an Wassertieren lebt. Ob Delfine, Alligatoren, Wale, Seelöwen oder Haie, nicht nur Kinder werden begeistert sein.
Tierfreunde kommen aber auch im Miami Metro Zoo auf ihre Kosten, der ganzjährig geöffnet ist und Safari-Touren anbietet. Lohnenswert ist nicht zuletzt ein Abstecher nach Miami Beach mit seinem Art-déco-Viertel. Die aus den 1930er und 1940er Jahren stammenden Häuser mit typisch pastellfarbenen Fassaden bilden eine herrliche Urlaubskulisse. Flanieren Sie hier in aller Ruhe über den berühmten Ocean Drive und die palmengesäumte Washington Avenue. Entlang des Ocean Drives verläuft der traumhafte Sandstrand, an dem sich an heißen Tagen Tausende Einheimische und Touristen tummeln. Darüber hinaus lassen sich mit einem Mietwagen erlebnisreiche Landausflüge in die Everglades oder zu den Florida Keys unternehmen.