Der Kreuzfahrthafen Ibiza – beliebtes Kreuzfahrt-Ziel im westlichen Mittelmeer

0
7217
hafen-ibiza
© SidBradypus - shutterstock.com

Der Kreuzfahrthafen Ibiza liegt in der Nähe von Ibiza-Stadt, der Hauptstadt und dem größten und wohl spannendsten Ort der beliebten Balearen-Insel. Hier dürfen sich Kreuzfahrt-Urlauber auf eine sehenswerte Altstadt, ein legendäres Nachtleben, eine Vielfalt an Bars und Restaurants und nicht zuletzt auf den Jachthafen Marina Botafoc freuen. Kreuzfahrtschiffe legen meist am Liegeplatz des Pier Botafoc an, von dem ein Shuttlebus bis in die Altstadt fährt. Der von den Reedereien organisierte Bustransfer ist meist günstiger als ein Taxi und bringt Sie in rund zehn Minuten in das Zentrum. Alternativ bietet sich der Ibiza Port Bus oder das Fährboot-Hafentaxi an.

Kleinere Kreuzfahrtschiffe legen eventuell am Levante Quai an, der unmittelbar am Fuße der Altstadt liegt. In diesem Fall ist die City fußläufig zu erreichen. Sollte das Festmachen an einem der beiden Piers nicht möglich sein, da die Liegeplätze bereits belegt sind, kann es durchaus vorkommen, dass Kreuzfahrtschiffe ankern müssen und auf Reede liegen. Dann werden die Passagiere mit Tenderbooten vom Schiff an Land gebracht. Wer nicht direkt in die Stadt möchte, hat im Kreuzfahrthafen Ibiza übrigens auch die Möglichkeit, mit einer der großen Schnellfähren nach Formentera überzusetzen oder eine Ausflugs- und Hafenrundfahrt zu unternehmen. Hierbei kommen zum Teil auch Glasbodenboote zum Einsatz, die einen einzigartigen Blick auf die Unterwasserwelt bieten.

Die Hafenstadt Ibiza hat eine lange Historie

Ibiza-Stadt wurde bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. von dem semitischen Volk der Phönizier gegründet. Bis heute ist aus dieser Zeit eine große Nekropole namens Puig des Molins erhalten, die westlich der Altstadt liegt und später auch von den in Ibiza siedelnden Römern benutzt wurde. So konnten an dieser Fundstelle über 4.000 römische und punische Gräber entdeckt werden, deren Grabbeigaben in einem Museum zu besichtigen sind. Im Jahr 2011 wurden erstmals Überreste eines römischen Tempels und einer phönizischen Siedlung freigelegt: weitere Belege für die lange Siedlungsgeschichte der Insel. Auch die Maurer hinterließen ihre Spuren auf Ibiza – bis heute durch die Wehrmauern von Dalt Vila erkennbar, die während der Maurischen Herrschaft vom 9. bis zum 13. Jahrhundert erbaut wurden. Später waren es spanische Könige, die für einen Ausbau der Festungsanlage sorgten. Vor allem seit den 1990er Jahren ist Dalt Vila auch ein touristischer Anziehungspunkt, da die damals bereits deutlich verfallenen Mauern aufwendig restauriert wurden. Die UNESCO honorierte diese Bemühungen im Jahr 1999 und erklärte die Altstadt zum Weltkulturerbe.

cala-d-hort-beach-ibiza
© Alex Tihonovs – shutterstock.com

Die Inselwelt Ibizas

Der Kreuzfahrthafen Ibiza liegt auf der gleichnamigen Insel Ibiza, auf katalanisch Eivissa. Sie ist rund 572 km² groß und damit die drittgrößte Insel der zu Spanien gehörenden Balearen im westlichen Mittelmeer. Zusammen mit kleinen, unbewohnten Inseln und der südlich gelegenen Nachbarinsel Formentera ist Ibiza Teil der Inselgruppe Pityusen. Die Hafenstadt Ibiza ist mit etwa 50.000 Einwohnern der Hauptort der Insel, gefolgt von Santa Eularia des Riu mit rund 36.000 und Sant Josep de sa Talaia mit circa 26.000 Einwohnern. Insgesamt leben rund 142.000 Menschen auf Ibiza, davon etwa drei Prozent Deutsche.

Wer die Landgänge nutzen möchte, um die Umgebung außerhalb von Ibiza-Stadt zu erkunden, wird von der natürlichen Schönheit der Insel begeistert sein. Einsame Buchten und weiße Palmenstrände, Tropfsteinhöhlen und das hügelige Inselinnere, zerklüftete Küstenabschnitte und sandige Calas – nicht umsonst wurde neben der Kultur auch die biologische Vielfalt der Insel im Jahr 1999 zum Welterbe der UNESCO ernannt. Außer den bei Touristen sehr beliebten Stränden gibt es zahlreiche Naturschönheiten zu entdecken, angefangen bei der steilen Nordküste, deren Anhöhen unter Naturschutz stehen. Diese Region ist dünn besiedelt und in touristischer Hinsicht wenig bedeutend, dafür aber wildromantisch und einsam – lohnenswert für eine Insel-Tour mit dem Mietwagen.

Hier und im Inneren der Insel dominieren große, immergrüne Pinienwälder und weitläufige Wiesenlandschaften, auf denen Wildkräuter, Wacholderbüsche, die seltene Steineiche sowie Orchideen und Wildgladiolen wachsen. An der Südspitze der Insel liegt Ses Salines, ein großes Feuchtgebiet mit Wasserbecken zur Salzgewinnung, das auch zahlreiche Wasservögel, darunter eine Flamingo-Kolonie, beheimatet. Zu den bedeutendsten Ferienorten der Insel gehören neben Ibiza-Stadt vor allem Playa d´en Bossa mit dem längsten Strand der ganzen Insel, zahlreichen Beachclubs und Hotels, der Vorort von Ibiza Figueretas, und Sant Antoni de Portmany an der Westküste.

Kreuzfahrten mit Aufenthalt im Kreuzfahrthafen Ibiza – Anbieter und Reisezeiten

Der Kreuzfahrthafen Ibiza wird zwar nicht so häufig angefahren wie der Hafen von Mallorca auf der größeren Nachbarinsel, steht aber bei einigen Reisen im westlichen Mittelmeer auf dem Programm. Zur Auswahl stehen beispielsweise attraktive Kreuzfahrten mit den führenden Anbietern auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt, AIDA und TUI Cruises, die sich durch attraktive Routen und abwechslungsreiche Landausflüge auszeichnen.

Reederei Route Reisezeit
AIDA
  • Spanien & Frankreich: Palma de Mallorca – Korsika – Cannes – Sete – Barcelona – Valencia – Ibiza – Palma de Mallorca
  • Italien & Mittelmeerinseln: Palma de Mallorca – Korsika – Rom – Neapel – Reggio Calabria – Valetta – Palermo – Cagliari – Ibiza – Palma de Mallorca
Mai bis September
TUI Cruises
  • Mittelmeer mit Salerno: Palma de Mallorca – Korsika – Rom – Salerno – Catania/Sizilien – Valetta – Ibiza – Palma de Mallorca
  • Mittelmeer mit Ibiza: Palma de Mallorca – Korsika – Rom – La Spezia – Cannes – Marseille – Barcelona – Ibiza – Palma de Mallorca
Mai bis September
Costa Kreuzfahrten
  • Rhythmus der Balearen: Savona – Sardinien – Menorca – Ibiza – Palma de Mallorca – Tarragona – Savona
  • Savona – Neapel – Palermo – Ibiza – Palma de Mallorca – Barcelona – Savona
April bis September
altstadt-von-ibiza
© Alexander Reshnya – shutterstock.com

Tipps für Landgänge im Kreuzfahrthafen Ibiza

Wer im Kreuzfahrthafen Ibiza an Land geht, darf sich Eivissa, wie Ibiza-Stadt auf Katalanisch heißt, nicht entgehen lassen. Allein die Gassen der Altstadt, die von einer meterdicken Stadtmauer umgeben ist, ziehen unweigerlich in ihren Bann. Shoppingbegeisterte Urlauber finden hier zahlreiche Designerläden, Geschäfte der bekannten Modemarken und kleine Boutiquen. Das Publikum ist vor allem im Sommer international, denn in der City tummeln sich Urlauber aller Nationalitäten. Vielleicht lässt sich auch der ein oder andere Promi sehen, der hier gemütlich durch die Gassen bummelt. Gegen Abend zieht es immer mehr Urlauber in Partystimmung in die Stadt, beispielsweise in den weltberühmten Club Pacha, in dem jeden Sommer die bekanntesten DJs aus aller Welt auflegen. Rund um den Hafen lädt die Promenade mit ihren zahlreichen Bars und Restaurants zum Verweilen ein.

Wer einen guten Platz im Café ergattern hat, kann sich von dem Anblick der luxuriösen Jachten kaum losreißen. Aber auch kulturell hat der Kreuzfahrthafen Ibiza durchaus seine Reize, angefangen bei den interessanten Museen und Kunstgalerien bis zu Santa Maria de las Nieves. Die alte Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert liegt auf einem kleinen Hügel über der Stadt, zu dem sich kleine Treppen und schmale Gassen hinaufschlängeln. Sie ist Teil der historischen Oberstadt Dalt Villa, die von der interessanten Geschichte der Insel zeugt. 2.500 Jahre Historie begegnen Ihnen an diesem Ort, der zum UNESCO-Welterbe gehört und einen wunderbaren Ausblick auf Ibiza und das Meer bietet. Vielleicht zieht es Sie aber auch zu einem der beiden traumhaften Sandstrände, die ganz in der Nähe von Ibiza-Stadt liegen. So lockt der Strand von Figueretas mit seinem feinen Pulversand und einer malerischen Palmenpromenade. Nicht weit entfernt liegt auch der Strand von Talamanca – ein weiteres kleines Urlaubsparadies, das sich vom Kreuzfahrthafen Ibiza aus schnell erreichen lässt.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Die Büroleiterin der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale liebt Kreuzfahrten und kann bereits auf unzählige eigens erlebte Kreuzfahrten zurückblicken. Am liebsten genießt Daniela Huil das Kreuzfahrtleben an Bord der Wohlfühlflotte von TUI Cruises. Besonders in Erinnerung bleibt aber die Reise mit der MS Europa 2 von Singapur bis Rangun: "Eine traumhafte Mischung aus Luxus pur auf dem Schiff und unvergesslichen Eindrücken - von der Dynamik Kuala Lumpurs über die religiöse Vielfalt Ranguns bis hin zur Exotik Indiens."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here