Mitten im städtischen Herzen – der Kreuzfahrthafen von Amsterdam

0
10738
kreuzfahrthafen-amsterdamschiff-im-hafen
© Alison Cornford - fotolia.com

Nur ein paar Hundert Meter vom Hauptbahnhof entfernt befindet sich der Kreuzfahrthafen von Amsterdam. Damit liegt er mitten in der Stadt. Es gibt eine Straßenbahnlinie, die beide Stationen passiert. Zudem stehen sowohl am Bahnhof als auch am Kreuzfahrthafen von Amsterdam mehrere Taxis bereit. Die Strecke ist aber auch problemlos zu Fuß zu bewältigen. Der Passenger Terminal Amsterdam – kurz PTA – präsentiert sich als sehr moderner Neubau. Im Eingangsbereich der Halle finden Sie einen Informationsstand, an dem Ihnen das freundliche Personal gerne Ihre Fragen beantwortet. Zum entspannten Beobachten der Schiffe und zu einem kleinen Snack lädt Sie das im Erdgeschoss gelegene Café mit den großen verglasten Fensterfronten ein.

Darüber hinaus finden Sie im Terminal saubere sanitäre Anlagen. Der obere Stock fungiert als Eincheck- und Wartebereich. Hier haben Sie die Möglichkeit, Platz zu nehmen oder sich die Beine zu vertreten und es steht eine Bar zur Verfügung, die erfrischende Getränke bereithält. Unter dem PTA gibt es eine große Tiefgarage, in der Sie Ihr Auto parken können. Am Kreuzfahrthafen von Amsterdam lassen sich zwei große Schiffe gleichzeitig abfertigen. Im Allgemeinen geht die Einschiffung sehr zügig vonstatten, dies ist jedoch abhängig von der jeweiligen Reederei. Seit den letzten Jahren wird der Kreuzfahrthafen von Amsterdam zunehmend angelaufen, was nicht zuletzt an der enormen Attraktivität der niederländischen Hauptstadt liegt.

Allgemeine Informationen zu Amsterdam – von der Fläche bis zum Klima

Amsterdam liegt in der Provinz Neuholland an der Mündung der Flüsse Ij und Amstel. Letzterer hat die Stadt zum Teil ihren Namen zu verdanken: Dieser leitet sich von einem Damm in der Amstel ab, der im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Das dort entstandene Fischerdorf hieß Amstelredam. An die Stelle des Damms trat schließlich im Mittelalter der Dam, ein Platz, der noch heute den Mittelpunkt Amsterdams bildet. Es handelt sich um die einwohnerstärkste Stadt des Landes – sie beherbergt rund 800.000 Menschen. Durch den Noordzeekanaal ist Amsterdam mit der Nordsee, verbunden – über diesen gelangen die Schiffe zum Kreuzfahrthafen von Amsterdam.

kreuzfahrthafen-amsterdam-zentrum-mit-kirche
© Oleg Fedorov – fotolia.com

Ungefähr ein Viertel der gesamten Fläche von 219 Quadratkilometern besteht aus Wasser. Klimatisch unterscheidet sich die Stadt nicht wesentlich von Deutschland: Frühling und Herbst sind sehr mild, im Winter herrscht üblicherweise etwas Frost und es gibt ein wenig Schnee. Sonnige Tage im Sommer bringen im Schnitt Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Amsterdam setzt sich aus sieben Bezirken zusammen: Centrum, West, Nieuw-West, Zuid, Oost, Noord und Zuidoost. Der Kreuzfahrthafen von Amsterdam befindet sich in Oost und ist demnach direkt neben dem Centrum gelegen.

Die Gegend um den Amsterdamer Kreuzfahrthafen

Neben dem Kreuzfahrthafen von Amsterdam hält die Stadt eine Reihe weiterer Highlights bereit, die einen Besuch lohnenswert machen: Beinahe das gesamte Stadtgebiet ist von kleinen, engen Kanälen durchzogen – entsprechend empfiehlt sich vor allem eine Grachtenfahrt, die von zahlreichen Anbietern offeriert wird. Dank der ausgedehnten Fußgängerzone mit vielen Geschäften sind auch Spaziergänge eine wunderbare Option.

Die Architektur Amsterdams prägen die typischen Giebelhäuser. Sie reihen sich eng aneinander und ergeben zusammen mit den bepflanzten Straßen und Bürgersteigen ein äußerst gemütliches und harmonisches Bild. Auch kulturell bietet die Stadt einiges – insbesondere eine Vielzahl verschiedener Museen, darunter beispielsweise das Van-Gogh-Museum, das Anne-Frank- und das Rembrandthaus. Mehrere Theater und Kinos laden zu interessanten Vorstellungen. Begeisternd sind weiterhin der Albert-Cuyp- und der Dappermarkt – letzterer befindet sich nur einen Katzensprung vom Kreuzfahrthafen von Amsterdam entfernt. Tierfreunde besuchen gerne den Artis Zoo und Fußballfans genießen einen Abend in der 50.000 Zuschauer fassenden Arena, wenn sich der traditionsreiche Lokalmatador Ajax in der Meisterschaft oder im Europapokal beweist. Ob nach der Ankunft am oder vor der Abfahrt vom Kreuzfahrthafen von Amsterdam – es lohnt sich, die Hauptstadt der Niederlande genauer unter die Lupe zu nehmen!

kreuzfahrthafen-amsterdam-gracht-mit-bruecke
© sborisov – fotolia.com
angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Seit vielen Jahren berät Melanie Pigorsch Ihre Kunden, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Seit ihrem Start in der Touristik schlägt Ihr Herz für Kreuzfahrten. Neben den am meisten nachgefragten Kreuzfahrten von AIDA und TUI Cruises, kennt sich Melanie Pigorsch auch bestens im Segment der internationalen Reedereien aus und ist dabei besonders angetan von den Schiffen von Cunard und Holland America.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here