Wissenswertes zu USA Kreuzfahrten
USA Kreuzfahrten sind der Traum vieler passionierter Kreuzfahrer, denn kaum ein anderes Fahrgebiet zeichnet sich durch derart viele Attraktionen und abwechslungsreiche Routen aus. Durch die immense Größe des Landes und die Lage zwischen Atlantik, Pazifik und Golf von Mexiko gibt es besonders viele Zielgebiete für Hochseereisen, die mit einer ganzen Reihe von sehenswerten Destinationen locken. So warten auf den USA Kreuzfahrten entlang der Westküste unter anderem die beeindruckenden Metropolen Los Angeles, San Francisco und Seattle, während an der Ostküste kein Weg an New York vorbeiführt. Die Atlantik-Küste der USA ist wie geschaffen für Hochseereisen und zeigt sich mit ihren verschiedenen Naturlandschaften und Klimazonen sowie den lebendigen Städten besonders vielfältig. Der Big Apple steht dabei oft im Mittelpunkt, obwohl mit Boston oder Charleston weitere imposante Städte warten. Zu den meist genutzten Abfahrtshäfen für USA Kreuzfahrten zählt nicht zuletzt das schillernde Miami in Florida, das sich durch den größten Kreuzfahrt-Hafen der Welt auszeichnet. Das Tor zur Karibik begeistert mit warmen Temperaturen rund um das Jahr, Palmen, langen Sandstränden und reichlich Sonnenschein.
USA Impressionen
Auch die USA Kreuzfahrten entlang der amerikanischen Westküste haben so einiges zu bieten, angefangen bei den Strandparadiesen Kaliforniens bis zum lebendigen Stadtleben der großen Citys. An der nördlichen Westküste erleben Sie hingegen die grünen Wälder und weiten Landschaften der Bundesstaaten Oregon und Washington. Von Seattle aus ist es nicht mehr weit bis Kanada, dessen Westküsten-Stadt Vancouver häufig als Abfahrtshafen genutzt wird. Wer sich für eine der USA Kreuzfahrten interessiert, muss sich also zwischen den Reisen entlang der Westküste und der Ostküste entscheiden. In beiden Zielgebieten bieten Ihnen die international renommiertesten Reedereien erlebnisreiche Kreuzfahrten mit unterschiedlicher Dauer und Reiseroute an. Von der Kurzkreuzfahrt bis zu 16 Tagen USA pur bleibt kein Wunsch offen. Je nach Route beinhalten die USA Kreuzfahrten sogar einen Abstecher in die Karibik oder nach Hawaii. Neben den amerikanischen Kreuzfahrtgesellschaften haben auch die auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt führenden Reedereien wie TUI Cruises oder Hapag Lloyd verschiedene USA Kreuzfahrten im Programm.
USA Kreuzfahrten - Aktuelle Angebote
[astoria reiseziel=“usa-ost“ limit=“3″ template=“offerbox“ action=“buchung“]
[astoria reiseziel=“usa-ost“ limit=“3″ start=“3″ template=“offerbox“ action=“info“]
[astoria reiseziel=“usa-ost“ limit=“3″ start=“6″ template=“offerbox“ action=“termine“]
Weitere Angebote
[astoria reiseziel=“usa-ost“ start=“9″ limit=“8″ template=“table“]
Das Klima in den USA
Aufgrund der großen Ausdehnung des Landes und der verschiedenen landschaftlichen Regionen ist das Klima in den USA äußerst vielfältig. Vom kontinentalen bis zum subtropischen Klima sind mehrere unterschiedliche Klimazonen vorrangig. So herrscht in den nördlichen Bundesstaaten, von Maine bis Washington, ein gemäßigtes Klima vor, das sich durch zum Teil sehr kühle Winter, aber auch Hitzewellen im Sommer auszeichnet. Im Winter fallen große Schneemengen an. Je weiter Sie sich in den Süden der USA begeben, umso mehr verändert sich das Klima in Richtung eines subtropischen Klimas, wie es in den Südstaaten Texas, Georgia, Louisiana und in weiten Teilen Floridas zu finden ist. In Kalifornien an der Pazifikküste herrscht ein mediterranes Klima vor. Auch die Temperaturen schwanken dementsprechend stark. Während der Winter im Norden von Minustemperaturen begleitet wird, sind die Sommer dort mild bis heiß. Im Süden der USA fallen die Winter meist mild aus und die Sommermonate sehr heiß. Temperaturen von um die 35 Grad sind dann keine Seltenheit. Von Mai bis Oktober können im Süden außerdem Hurrikans, starke tropische Stürme, auftreten.
Die Klimazonen der USA
- kontinental-kühlgemäßigtes Klima: im nördlichen, an Kanada grenzenden Teil der USA, kalte Winter und gemäßigte Sommer, Hitzewellen möglich
- kontinental-gemäßigtes Klima: im Großteil der USA, insbesondere in den nördlichen und zentralen Bundessaaten, warme bis heiße Sommer und kühle Winter
- mediterranes Klima: vor allem in Kalifornien und auf Hawaii, warme Sommer und milde Winter mit Großteil des jährlichen Niederschlags
- subtropisches Klima: in den südlichen Bundesstaaten, milde Winter und heiße Sommer
- tropisches Klima mit Regen-/Trockenzeit: im Süden Floridas
Klimadaten USA
Über die USA
Die USA (United States of America/Vereinigte Staaten von Amerika) liegen auf dem nordamerikanischen Kontinent und werden im Norden von Kanada, im Süden von Mexiko sowie im Osten und Westen vom Pazifik und Atlantik begrenzt. Das Staatsgebiet umfasst eine Fläche von rund 9,8 Millionen km², was ungefähr der 25-fachen Größe Deutschlands entspricht. Hierzu gehören auch Alaska und Hawaii sowie mehrere Überseegebiete mit unterschiedlichem Rechtsstatus wie Puerto Rico, die Virgin Islands, American Samoa, Guam und die Nördlichen Marianen. Als föderale Republik besteht das Land aus 50 Bundesstaaten und dem Bundesdistrikt der Hauptstadt Washington D.C., davon 48 zusammenhängende Continental United States, die ebenso wie Alaska in Nordamerika liegen. Hawaii und die kleineren Inselterritorien liegen im Pazifik und in der Karibik. Nach Russland und Kanada sind die USA der drittgrößte Staat weltweit. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 319 Millionen, davon sind rund 55 Millionen lateinamerikanischer Herkunft, circa 17 Millionen asiatischer Herkunft, etwa 40 Millionen Afro-Amerikaner und circa 2 Millionen Amerikaner indianischer Herkunft. Da seit der Besiedelung des nordamerikanischen Kontinents Menschen aus einer Vielzahl an Ursprungsländern eingewandert sind, gehören die Vereinigten Staaten zu den multikulturellsten und ethnisch vielfältigsten Ländern der Welt. Dies spiegelt sich auch in der Vielzahl an Glaubensrichtungen wider. So gehören 80 Prozent der Gesamtbevölkerung 238 verschiedenen Religionsgemeinschaften an. Zu den größten zählen mit 37 Prozent protestantische Gemeinschaften wie Baptisten, Methodisten, Lutheraner, Presbyterianer und mit 23 Prozent die römisch-katholische Kirche. Rund 82 Prozent der US-Amerikaner leben in städtischen Ballungsgebieten, darunter in der größten Stadt der USA New York und in den bedeutenden Metropolregionen Chicago, Los Angeles, Boston, Dallas, Philadelphia, Houston, Atlanta, Miami und San Francisco. Neben der Landessprache Englisch wird regional auch Spanisch gesprochen, insbesondere in Miami und im Südwesten des Landes. Die Währung der USA ist der US-Dollar.
Fakten im Überblick
Hauptstadt | Washington D.C. |
Einwohner | rund 319 Millionen |
Landesfläche | 9.857.306 km² |
Lage | Nordamerikanischer Kontinent, weitere Überseegebiete |
Landessprache | Englisch |
Nationalfeiertag | 4. Juli (Unabhängigkeitstag) |
Staatsform | föderale und präsidentielle Republik |
Verwaltungsstruktur | 50 Bundesstaaten und Bundesbezirk Columbia mit Hauptstadt Washington |
Landeswährung | US-Dollar |
Ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der USA
Nach der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus im Jahr 1492 begann die Kolonisierung des Kontinentes durch England etwa ab 1600. Aus den 13, vom Britischen Empire gegründeten Kolonien an der Ostküste gingen die Vereinigten Staaten hervor, bedingt durch den Unabhängigkeitskrieg gegen die Kolonialmacht England und die daraus resultierende Amerikanische Revolution. Am 4. Juli 1776 wurden die Unabhängigkeitserklärung verabschiedet und damit die Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts vollzog sich eine enorme Expansion des Landes durch die Gründung neuer Bundesstaaten, den Erwerb neuer Territorien und die Vertreibung indianischer Eingeborenenstämme. Schließlich dehnte sich das Staatsgebiet der USA bis zur Pazifikküste aus. Einhergehend wurden die Vereinigten Staaten zu einer wirtschaftlich und ab dem 20. Jahrhundert auch zu einer militärisch bedeutenden Macht. Die heutige Stellung als Supermacht spiegelte sich nicht zuletzt in der Rolle im Zweiten Weltkrieg und während des Kalten Kriegs wider. Bis heute ist der politische, aber auch der kulturelle Einfluss der USA weltweit sehr groß.
Die Wirtschaft der USA
Mit einem Bruttoinlandsprodukt von rund 15,6 Billionen US-Dollar sind die USA die größte Volkswirtschaft der Welt. Basierend auf einem gut erschlossenen, großen und rohstoffreichen Staatsgebiet behauptet sich das Land seit vielen Jahren als weltweit stärkste Wirtschaftsmacht, die alleine fast ein Fünftel des gesamten globalen Wirtschaftseinkommens pro Jahr erwirtschaftet. Kennzeichnend sind ein großer Binnenmarkt mit einer gut entwickelten Infrastruktur und ein durch freien Handel und unternehmerische Initiative bestimmtes Wirtschafts- und Finanzsystem. Rund 80 Prozent des Bruttoinlandsproduktes werden durch den Dienstleistungssektor und etwa 20 Prozent durch die Industrie erwirtschaftet.
Die Landschaft der USA
Die Vereinigten Staaten weisen eine sehr hohe geografische Vielfalt mit unterschiedlichen Landschaftsformen auf. Von Nord nach Süd erstrecken sich große Gebirgszüge wie die Appalachen und die Rocky Mountains. Es kommen sowohl große Wälder als auch Trockengebiete mit Prärien, Gras- und Wüstenlandschaften vor. Die trockenen Gebiete sind bis heute eher dünn besiedelt, während sich entlang der großen Flüsse wie dem Missouri und dem Mississippi bereits früh eine dichte Besiedlung einstellte. Der höchste Berg ist mit 6.190 Metern der Denali in Alaska. Nicht zuletzt zeichnen sich die USA durch ihre langen Küstenlinien am Pazifik und Atlantik sowie am Golf von Mexiko im Süden aus. Insgesamt verfügt das Land über 19.924 Kilometer Küste.
Highlights auf USA Kreuzfahrten
Los Angeles, Kalifornien/USA

Los Angeles ist zweifellos eines der absoluten Highlights auf einer Kreuzfahrt entlang der USA-Westküste. Unter der Sonne Kaliforniens warten der berühmte Rodeo Drive und der Walk of Fame ebenso wie Beverly Hills und Hollywood, das Mekka der amerikanischen Filmindustrie.
Entdecken Sie das Kodak Theater, wo jedes Jahr die Oscars verliehen werden, oder unternehmen Sie eine Tour durch die Universal Studios. Lohnenswert sind auch ein Ausflug in die Umgebung und die herrlichen Strände in Santa Monica, Malibu und Venice Beach.
Seattle, Washington/USA
Ebenfalls an der Westküste der USA, aber weiter nördlich an der Grenze zu Kanada liegt Seattle, eingebettet in eine malerische Landschaft mit dem Mount Rainier und wunderschönen Seen. Erkunden Sie das moderne Wahrzeichen der Stadt, den Space Needle, den Farmers Market und den Pioneer Square Historic District.
San Francisco, Kalifornien/USA
Auf den USA Kreuzfahrten entlang der amerikanischen Westküste ist sie schon von weithin zu erkennen – die legendäre Golden Gate Bridge, das Tor zu San Francisco. Die multikulturelle Metropole lockt mit ihrer beeindruckenden Stadtkulisse auf zahlreichen Hügeln, den Twin Peaks, dem pulsierenden Hafenviertel Fisherman´s Wharf und der Shopping-Meile Union Square. Vielleicht entdecken Sie auch das exotische Chinatown oder das Weinanbaugebiet Napa Valley.
Miami, Florida/USA

Miami ist nicht nur ein viel genutzter Ausgangspunkt für Hochseereisen in die Karibik, sondern auch für Kreuzfahrten entlang der amerikanischen Ostküste. Der Port of Miami ist der weltweit größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe. Darüber hinaus erleben Sie an Floridas Goldküste berühmte Touristenattraktionen wie das Art-Déco-Viertel in Miami Beach, das Seaquarium in Key Biscane oder das kubanische Viertel. Ebenso locken die nahe gelegenen Everglades und die Inselgruppe der Florida Keys, die südlich von Miami liegen.
Charleston, South Carolina/USA
Das Flair des alten Südens erleben Sie in South Carolinas Hafenstadt Charleston. Mit ihren alten Herrenhäusern und Plantagen versprüht die Stadt wie keine andere die Südstaatenromantik vergangener Zeiten – bekannt aus dem Filmklassiker „Vom Winde verweht“, der hier gedreht wurde. Schlendern Sie gemütlich durch die City und besuchen Sie die Magnolia Gardens. Mit der Isle of Palms im Norden der Stadt und Kiawah Island im Süden präsentieren sich Ihnen zwei tropisch anmutende Strände.
New York/USA
New York ist das Traumziel schlechthin auf vielen USA Kreuzfahrten. Der Big Apple begeistert immer wieder mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Times Square, der Brooklyn Bridge oder der weltberühmten Freiheitsstatue. Ein Muss sind auch das Empire State Building, der Central Park und der Broadway, während China Town und Little Italy ihr ganz eigenes Flair inmitten der pulsierenden Großstadtkulisse versprühen.
Kreuzfahrthafen Miami
Hafen Nürnberg
Der Kreuzfahrthafen Ibiza – beliebtes Kreuzfahrt-Ziel im westlichen Mittelmeer
Hafen Rotterdam
Kreuzfahrthafen Warnemünde
Empfehlung: Die Top 5 Reiserouten auf USA Kreuzfahrten
Route 1: Von Kanada entlang der amerikanischen Pazifikküste bis nach Mexiko
Vancouver/Kanada – Nanaimo, Vancouver Island/Kanada – Portland, Oregon/USA – San Francisco, Kalifornien/USA – Monterey, Kalifornien/USA – San Diego, Kalifornien/USA – Ensenada/Mexiko – Cabo San Lucas/Mexiko – Puerto Vallarta/Mexiko – Manzanillo/Mexiko – Acapulco/Mexiko
Auf dieser USA Kreuzfahrt gehen Sie im kanadischen Vancouver an Bord, ehe Sie die ganze Schönheit der amerikanischen Westküste kennenlernen. Neben den großen Metropolen wie San Francisco und San Diego stehen mit Portland und Monterey auch weniger bekannte, aber umso sehenswertere Städte auf dem Programm. Zum Abschluss erwarten Sie an der mexikanischen Riviera die traumhaften Sandstrände von Cabo San Lucas, Puerto Vallarta und Acapulco.
Route 2: Rundreise ab New York bis Miami und zu den Bahamas
New York/USA – Norfolk/USA – Charleston, South Carolina/USA – Port Canaveral, Florida/USA – Miami, Florida/USA – Nassau/Bahamas – New York/USA
Der Big Apple ist der imposante Ausgangspunkt für diese USA Kreuzfahrt, die Sie entlang der Ostküste bis in den Süden nach Miami führt. Nach Zwischenstationen in Norfolk und Charleston erreichen Sie das Urlaubsparadies Florida. Anschließend dürfen Sie sich auf einen Abstecher zu den Bahamas freuen, bevor es über die Weite des Atlantiks zurück nach New York geht.
Route 3: Rundreise ab Miami
Miami, Florida/USA – Nassau/Bahamas – Hamilton/Bermudas – Charleston, South Carolina/USA – Jacksonville, Florida/USA – Port Canaveral, Florida/USA – Miami, Florida/USA
Eine unvergessliche Rundreise erwartet Sie auf dieser Route ab Miami, die Südstaatenflair und karibisches Feeling zugleich bietet. Nach den Inselparadiesen Bahamas und Bermudas steht Charleston auf dem Programm. Mit Jacksonville und Port Canaveral locken außerdem zwei der schönsten Orte Floridas.
Route 4: Kurzkreuzfahrt ab/bis Los Angeles
Los Angeles, Kalifornien/USA – Santa Barbara, Kalifornien/USA – Ensenada/Mexiko – Los Angeles, Kalifornien/USA
Kurz, aber umso erlebnisreicher ist diese Kreuzfahrt entlang der kalifornischen Pazifikküste im Westen der USA. Sie gehen in Los Angeles an Bord und kreuzen anschließend entlang der Küste bis nach Santa Barbara und Ensenada in Mexiko. Zum Abschluss heißt Sie die Stadt der Engel wieder willkommen.
Route 5: Von Hawaii über Los Angeles bis Vancouver
Honolulu, Hawaii/USA – Hilo, Hawaii/USA – Los Angeles, Kalifornien/USA – San Francisco, Kalifornien/USA – Eureka, Kalifornien/USA – Seattle, Washington/USA – Victoria, Vancouver Island/Kanada – Vancouver/Kanada
Einmal über den Pazifik und dann an der amerikanischen Westküste entlang bis nach Kanada heißt es auf dieser USA Kreuzfahrt ab Hawaii. Mit Los Angeles, San Francisco und Seattle stehen gleich drei der größten Metropolen der USA auf dem Programm, bevor Sie zum Abschluss das kanadische Vancouver kennenlernen.
USA Kreuzfahrten mit Flug – das sollten Sie beachten

Ob West- oder Ostküste, ab New York oder Miami, die meisten USA Kreuzfahrten werden inklusive Flug angeboten. Vor allem bei den Reiseangeboten europäischer Reedereien wie TUI Cruises oder Hapag Lloyd sind die An- und Abreise sowie die Transfers zwischen Hafen und Flughafen bereits im Reisepreis inbegriffen. Dies schließt einen Linienflug von einem deutschen Flughafen bis zum Ort des Abfahrtshafens sowie je nach Route auch eine Übernachtung im Hotel ein. Anders kann es bei den USA Kreuzfahrten amerikanischer Reedereien aussehen. Mitunter ist die An- und Abreise nicht inklusive, sodass zusätzliche Extra-Kosten für die Kreuzfahrt eingeplant werden müssen. Da Transatlantikflüge vergleichsweise kostspielig sind, erhöht sich der Gesamtreisepreis zum Teil deutlich. Bei der Buchung von USA Kreuzfahrten empfiehlt es sich dementsprechend, die Konditionen hinsichtlich der An- und Abreise genau zu prüfen.
Fazit: USA Kreuzfahrten sind äußerst beliebt unter Kreuzfahrt-Fans
USA Kreuzfahrten zeichnen sich wie keine anderen Hochseereisen durch eine attraktive Vielfalt an Fahrgebieten, Routen, Abfahrtshäfen und Destinationen aus. Aufgrund der langen Küstenlinien der Vereinigten Staaten kommen verschiedene Zielgebiete infrage, insbesondere die Ost- und die Westküste. In jedem Fall erleben Sie auf jeder USA Kreuzfahrt beeindruckende Metropolen wie New York und Miami oder Los Angeles und San Francisco. Zugleich dürfen Sie sich auf abwechslungsreiche Naturlandschaften und vor allem im Süden der USA auf angenehme Temperaturen und reichlich Sonnenschein freuen. Gleichgültig, ob Sie die Ostküste näher kennenlernen und einen Abstecher in die Karibik unternehmen möchten, oder ob Sie von Kalifornien bis nach Kanada kreuzen wollen, die Routen der USA Kreuzfahrten sind äußerst vielfältig. Angeboten werden die Reisen mit unterschiedlicher Dauer sowohl von amerikanischen Reedereien als auch von den führenden europäischen Kreuzfahrtgesellschaften. Wer auf einen deutschsprachigen Service an Bord Wert legt, schaut sich also am besten bei den Kreuzfahrtangeboten von TUI Cruises oder Hapag Lloyd um. Diese werden meist inklusive Flug angeboten, sodass die An- und Abreise zwischen dem amerikanischen Abfahrtshafen und Deutschland bereits im Reisepreis inbegriffen ist.
Bildnachweis Beitragsbild: © Istock1