Transatlantik Kreuzfahrten
Mit den Transatlantik Kreuzfahrten erfüllen sich viele Passagiere den Traum, die einzigartige Weite des Ozeans intensiv kennenzulernen und ein einziges Mal im Leben den Atlantik per Schiff zu überqueren. Nach wie vor ist eine solche Hochseereise zweifellos ein bleibendes Erlebnis, das auf viele Kreuzfahrer eine unbändige Faszination ausübt. Zwischen neuer und alter Welt, Amerika und Europa, Karibik und Mittelmeer warten traumhafte Destinationen und mehrere Seetage, bei denen das Kreuzen auf dem Meer im Mittelpunkt steht.
Keine Frage – auf einer Transatlantik Kreuzfahrt entdecken Sie direkt mehrere Kontinente, Länder und fremde Kulturen während einer einzigen Schiffsreise. Auch deshalb erfreuen sich die Atlantiküberquerungen zunehmender Beliebtheit, was sich in einem immer vielfältigeren Routenangebot der führenden Reedereien widerspiegelt.
Impressionen
Transatlantik Kreuzfahrten mit Flug – das sollten Sie beachten
Die meisten Transatlantik Kreuzfahrten werden inklusive Flug angeboten, wodurch die An- und Abreise bereits im Gesamtpreis enthalten ist. Bei vielen Atlantiküberquerungen laufen die Schiffe in Übersee aus, bevor es Richtung Europa geht, darunter in Häfen an der amerikanischen Ostküste wie Miami und New York und in der Karibik. Für die Anreise muss dann entsprechend mehr Zeit eingeplant werden, während der Rückflug von einem europäischen Hafen aus deutlich kürzer ist. Umgekehrt können Sie Ihre Transatlantik Kreuzfahrt auch in Europa beginnen, müssen dann allerdings einen länger dauernden Rückflug in Kauf nehmen. Je nachdem, wie Sie mit der Zeitumstellung und dem Jetlag zurechtkommen, bietet sich vielleicht die ein oder andere Variante an. Lediglich die in einem deutschen Hafen beginnenden Kreuzfahrten werden in der Regel ohne Flug angeboten. Wer also in Hamburg, Warnemünde und Co in See sticht, muss die Anreise oftmals selbst organisieren und entsprechende Extra-Kosten einplanen.
Die 15 schönsten Häfen auf Transatlantik Kreuzfahrten
New York/USA

New York ist häufig der Zielort oder Abfahrtshafen für die klassische Überquerung des nördlichen Atlantiks und verfügt über drei Kreuzfahrt-Terminals, den Brooklyn Cruise Terminal, den New York Passenger Ship Terminal in Manhattan und den Cape Liberty Cruise Terminal in New Jersey. Vor allem die beiden Kreuzfahrhäfen nahe Manhattan und Brooklyn sind nur einen Katzensprung von der City mit ihren über acht Millionen Einwohnern entfernt. Heute eine der bedeutendsten Metropolen weltweit, war New York im 16. Jahrhundert noch ein nahezu unbesiedeltes Fleckchen, das sich in den beiden darauf folgenden Jahrhunderten allmählich zur Stadt entwickelte. Der Big Apple war Schauplatz der amerikanischen Unabhängigkeitskriege im 18. Jahrhundert, der Vereidigung des ersten amerikanischen Präsidenten George Washington und sogar für einige Jahre Hauptstadt der USA.
Heute fasziniert New York mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten, die sich kaum in nur einem Tag entdecken lassen, angefangen bei der Brooklyn Bridge und dem Times Square über die Freiheitsstatur bis zum Central Park. Ein Muss sind selbstverständlich das Empire State Building, die lebhaften Stadtteile Little Italy und China Town oder der Broadway mit seinen weltberühmten Theatern.
Savona/Italien

Die Hafenstadt Savona liegt am Golf von Genua an der beliebten italienischen Riviera und hat rund 70.000 Einwohner. Durch ihre direkte Lage am Mittelmeer verfügt sie über einen der wichtigsten Häfen für Industrie und Handel, Fährverbindungen und Kreuzfahrten. Hier legten schon die alten Seefahrer ab, bevor sich die zunächst kleine römische Siedlung namens Sabatier im Mittelalter zur bedeutenden Handelsstadt Savona entwickelte.
Direkt am Hafen bietet sich eine Besichtigung des Pancaldo-Turms an, ehe es über die Via Paleocapa in Richtung City geht. Hier gibt es eine Vielzahl an wunderschönen Sakralbauten zu entdecken, darunter die im 16. Jahrhundert erbaute Kirche San Giovanni Battista und der Dom Santa Maria Assunta. Kulturinteressierte Urlauber werden von der Pinakothek und den Überresten der alten Festung begeistert sein.
Miami, Florida/USA

Miami liegt an der Ostküste Floridas, wurde 1896 mit damals noch 300 Einwohnern offiziell zur Stadt ernannt und zeichnet sich heute durch den weltweit größten Hafen für Kreuzfahrtschiffe aus, den Port of Miami. Hier brechen jedes Jahr Millionen von Passagieren zu einer Schiffsreise auf, darunter auch zu den beliebten Transatlantik Kreuzfahrten. Die gesamte Metropolregion Miami, die auch Fort Lauderdale und West Palm Beach umfasst, hat rund 5,5 Millionen Einwohner, die sich durch das subtropische Klima auf reichlich Sonne und warme Temperaturen freuen dürfen.
Wer Miami besucht, darf sich das berühmte Art-Déco-Viertel in Miami Beach, das kubanische Viertel mit der Calle Ocho und das Seaquarium auf Key Biscayne nicht entgehen lassen. Die nahe gelegenen Florida Keys mit ihren über 200 Inseln und die Everglades mit ihren Sumpflandschaften und Krokodilen bieten sich für einen Ausflug an.
Buenos Aires/Argentinien

Buenos Aires wird meist auf Transatlantik Kreuzfahrten über den südlichen Atlantik angesteuert und liegt an der Ostküste Südamerikas an der trichterförmigen Flussmündung Río de la Plata. Die argentinische Hauptstadt wurde 1536 gegründet, wurde im 20. Jahrhundert umfassend modernisiert und ist heute das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.
Sehenswert sind zum einen das Historische Museum, das Nationale Museum und das Opernhaus Teatro Colón. Wer durch die Altstadt schlendert, wird die Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert, die Plaza de Mayo und den Palast des Präsidenten, die Casa Rosada, entdecken. Nicht weit entfernt liegen das beliebte Einkaufs- und Theaterviertel der Stadt, das Kunstmuseum Museo de Bellas Artes de la Boca und das Künstlerviertel San Telmo. Ruhe in der Großstadthektik versprechen die vielen schönen Parkanlagen und der Botanische Garten.
Kapstadt/Südafrika
Kapstadt wird auf Transatlantik Kreuzfahrten über den südlichen Teil des Atlantiks angesteuert und ist mit seinen rund 3,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Südafrikas nach Johannisburg. In unmittelb

arer Nähe zum namensgebenden Kap der Guten Hoffnung gelegen, fasziniert die Umgebung mit traumhaften Küstenlandschaften. Kapstadt wurde 1652 als Versorgungsstation für die Handelsschiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie gegründet und entwickelte sich im Laufe der 150-jährigen niederländischen Besetzung von einer kleinen Siedlung zu einem wichtigen Handelszentrum mit bedeutendem Hafen.
In direkter Hafennähe liegt das große Shopping-Center Victoria & Alfred Waterfront mit zahlreichen Geschäften und Lokalen sowie das Two Oceans Aquarium. Mit einer Fähre kann zur Gefängnisinsel Robben Island übergesetzt werden, wo Nelson Mandela inhaftiert war. Berühmt ist natürlich auch der Tafelberg, der als unverkennbares Wahrzeichen über der Stadt thront. In der City erwartet Sie eine Vielzahl an Museen, das Planetarium, Parks und Grünanlagen sowie die Long Street, die Restaurant- und Partymeile Kapstadts.
Barcelona/Spanien

Barcelona ist das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens, Urlaubermagnet und mit seinen rund 1,6 Millionen Einwohnern eine der größten Städte Spaniens. In ihrer über 2.000-jährigen Geschichte hat sich die Touristen-Hochburg von einer kleinen Hafensiedlung zur pulsierenden Metropole entwickelt, die heute mit ihren vielen historischen Bauwerken, aber auch moderner Architektur begeistert. Der Hafen El Puerto ist für seinen wunderbaren Ausblick über die Stadt bekannt und wird häufig auf Mittelmeer Kreuzfahrten, aber auch Transatlantik-Reisen angelaufen.
Wer Barcelona besucht, kommt um Antoni Gaudi nicht herum, den berühmten spanischen Künstler, der die imposante Fassade der Kirche Sagrada Familia entworfen hat. Ein Rundgang zu seinen zwölf bekanntesten Bauwerken führt unter anderem zur Avinguda Diagonal und über den Paseo de Gracia. Unweit entfernt liegt die Flaniermeile Rambles mit ihren vielen Geschäften, Restaurants und Cafés und die Kathedrale La Seu aus dem 13. Jahrhundert. Kunstliebhaber kommen bei einem Besuch des Picasso-Museums auf ihre Kosten.
Hamburg/Deutschland
Passagiere, die Ihre Transatlantik Kreuzfahrt direkt in Deutschland beginnen möchten, gehen meist in Hamburg an Bord, der gern besuchten Hansestadt an der Elbe. Der große Hafen, das „Tor zur Welt“, ist nicht nur für Wirtschaft und Handel bedeutend und der zweitgrößte europäische Seehafen, sondern auch ein wichtiger Kreuzfahrthafen, in dem regelmäßig Schiffe verschiedener Reedereien ablegen. Hamburg hat rund 1,7 Millionen Einwohner, erhielt 1189 Hafenrechte und wurde im Mittelalter zu einer der meist florierenden Handelsstädte Nordeuropas.
Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen die Kirche St. Michaelis, auch kurz Michel genannt, das Rathaus und die Hafencity mit ihrer langen Promenade und einem herrlichen Blick auf die Elbe und die vielen Fahrgastschiffe. In der Speicherstadt wartet das Miniatur-Wunderland, während der berühmte Fischmarkt am Sonntagmorgen mit seinem ganz urigen Flair lockt. Nachtschwärmer zieht es in eines der Musicals oder auf die legendäre Reeperbahn.
Southampton/England

Wer eine klassische Atlantiküberquerung an Bord eines Cunard-Schiffes bucht, geht in Southampton, dem Heimathafen der traditionsreichen britischen Reederei an Bord. Die Hafenstadt an der englischen Südküste hat rund 220.000 Einwohner, wurde im Jahr 70 n. Chr. von den Römern gegründet und ist heute ein wichtiges Zentrum für die Öl-Industrie, den Schiffsbau und die Kreuzfahrtbranche. Im Hafen von Southampton ist 1912 die berühmte Titanic zu ihrer Jungfernfahrt aufgebrochen.
Das Stadtzentrum bietet nur noch wenige historische Sehenswürdigkeiten, da Southampton im Zweiten Weltkrieg großen Zerstörungen ausgesetzt war. Sehenswert sind das Medieval Merchants House, das Schifffahrts- und das Luftfahrtmuseum, das Tudor House und der God´s House Tower. Im Ocean Village gibt es eine schöne Hafenpromenade mit Jachthafen und vielen Restaurants.
Funchal/Madeira
Auf Transatlantik Kreuzfahrten, die von der Karibik bis nach Europa führen, machen viele Schiffe einen Zwischenhalt auf Madeira, das etwa 740 Kilometer vor der marokkanischen Westküste im Atlantischen Ozean liegt. Die portugiesische Insel wurde vermutlich schon im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckt und ab 1420 von den Portugiesen besiedelt. Die Hauptstadt Funchal hat rund 110.000 Einwohner und wurde schon seit den 1920-Jahren von Fahrgastschiffen angelaufen, die damals allerdings noch auf Reede liegen mussten. Seit der Zunahme des Kreuzfahrttourismus ab den 1950er Jahren wird der heute gut ausgebaute Hafen fast täglich von Ozeanlinern angesteuert.
Sehenswert sind die Kathedrale Sé, die große Markthalle Mercado dos Lavradores und der Botanische Garten mit der Luftseilbahn Monte. Urlauber, die auf die Nachbarinsel Porto Santo übersetzen, können am neun Kilometer langen Sandstrand entspannen und Sonne tanken.
La Romana/Dominikanische Republik
La Romana nahe Santo Domingo liegt an der Südküste der Dominkanischen Republik, hat rund 190.000 Einwohner und verfügt über einen der größten Häfen der Karibik, der unter anderem auf Transatlantik Kreuzfahrten angelaufen wird. Dominierend ist vor allem die Zuckerindustrie mit ihren Raffinerien, daneben ist die Stadt aber auch in eine schöne Naturlandschaft eingebettet.
Nahe La Romana locken wie fast überall in der Dominikanischen Republik traumhafte Sandstrände. Beeindruckend ist auch Altos de Chavón, die Nachbildung einer kleinen spanischen Kolonialstadt aus dem 18. Jahrhundert, die heute als Künstlerdorf begeistert.
Ponta Delgada/Azoren

Auf den Transatlantik Kreuzfahrten von der Karibik nach Europa liegen die Azoren mitten im Atlantik mit Ponta Delgada quasi auf dem Weg. Die Stadt liegt auf der Azoren-Insel São Miguel, wurde im Jahr 1499 gegründet und besitzt einen Hafen für den Handelsexport und die Passagierschifffahrt.
Bereits bei der Einfahrt in den Hafen sehen Sie das Forte de São Braz und die schöne Hafenpromenade, von der es durch kleine Gassen bis in die Innenstadt geht. Hier sind einige historische Gebäude wie die Kirche Nossa Senhora da Esperanca, und das barocke Rathaus und die Kirche Sao Jose zu finden. Nicht zuletzt lohnt sich ein Ausflug in die Umgebung mit ihrer nahezu unberührten Naturlandschaft und den Kraterseen im Inselinneren.
Casablanca/Marokko

Casablanca besitzt den größten Hafen in Nordafrika, ist das bedeutendste Industrie- und Handelszentrum in Marokko und mit 3,2 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes. Direkt an der Atlantikküste gelegen, wird Casablanca meist auf Transatlantik Kreuzfahrten von Florida bis nach Südeuropa angelaufen, bevor es durch die Straße von Gibraltar Richtung Mittelmeer geht. Die heutige Metropole geht auf die Siedlung Anfa aus dem 8. Jahrhundert zurück und zeigt sich längst als moderne Großstadt.
Das Stadtbild Casablancas ist mit seinen französisch anmutenden Stadthäusern aus den 1930er Jahren und den breiten Boulevards zum Teil vom französischen Kolonialismus geprägt, weist aber auch Hochhäuser und Bauwerke im neuorientalischen Stil auf. Zu den Attraktionen zählen die Basare und Kunsthandwerkermärkte, die Kathedrale Notre Dame de Lourdes. der Place Mohammed V, der Königliche Palast und der Park der Arabischen Liga. Sehenswert ist außerdem die Moschee Hassan II., die zweitgrößte Moschee der Welt mit Platz für bis zu 100.000 Gläubige. Wenn etwas mehr Zeit bleibt, bietet sich auch ein Ausflug in die Königsstädte Fes, Marrakesch und Meknes an.
Civitavecchia (Rom)/Italien

Die Hafenstadt Civitavecchia liegt in unmittelbarer Nähe zu Rom und wird häufig auf den Mittelmeer-Routen, aber auch als Start- oder Endpunkt von Transatlantik-Kreuzfahrten angelaufen. Bereits 106 n. Chr. gegründet, ist die Stadt heute vor allem für ihren Handels- und Kreuzfahrthafen bekannt.
Urlauber zieht es von hier aus direkt in die Ewige Stadt, die mit ihrem Reichtum an bedeutenden historischen Bauwerken und Museen lockt. Zu den Highlights gehören zweifellos der Petersdom, die Vatikanischen Museen, der Trevi-Brunnen, das Kolosseum, die Parkanlage Villa Borghese und die Spanische Treppe.
Halifax/Kanada

Auf den Transatlantik Kreuzfahrten im Nordatlantik steht mitunter auch Halifax an der kanadischen Westküste auf dem Programm, die Hauptstadt der Provinz Nova Scotia. Hier, an der eisfreien und günstig gelegenen Bucht, wurde ab 1749 ein Fort durch die Engländer errichtet, der sich heute in einem großen Naturhafen mit einem 16 Kilometer ins Land hineinreichenden Meeresarm widerspiegelt.
Im Stadtzentrum befindet sich die Parkanlage Grand Parade, die von der St. Paul’s Church und dem Rathaus umsäumt ist. Unweit befinden sich der Clock Tower und das Maritime Museum of the Atlantic, in dem Überreste der Titanic zu sehen sind.
Boston/USA
Boston liegt an der amerikanischen Ostküste im Nordosten der USA und verfügt über einen Naturhafen in der Massachusetts Bay, der bei Atlantiküberquerungen im Nordatlantik auf dem Programm steht. Historische Bedeutung erlangte die Stadt vor allem durch seine Rolle während der amerikanischen Unabhängigkeitskriege im 18. Jahrhundert, die berühmte Boston Tea Party und die Verkündung der Unabhängigkeitserklärung durch John Adams im Jahr 1776. Heute ist Boston als besonders attraktive und lebenswerte Stadt und als wichtiges kulturelles, intellektuelles und wirtschaftliches Zentrum bekannt.
Wer sich auf die Spuren der amerikanischen Geschichte begeben und gleich einige Sehenswürdigkeiten erkunden möchte, folgt dem vier Kilometer langen Weg entlang der historisch bedeutenden Stätten und entdeckt das Old State House, den Stadtpark Boston Common und Charlestown. Lohnenswert sind auch das Boston Common Museum of Fine Arts, das Museum of Science und das New England Aquarium direkt am Meer.
Empfehlung der Redaktion – unsere 5 Lieblingsrouten
Route 1
Santo Domingo/Dominikanische Republik – Basseterre/St. Kitt´s – Philipsburg/St. Maarten – Ponta Delgada/Azoren – Ferrol/Spanien – Le Havre (Paris)/Frankreich – Amsterdam/Niederlande – Kopenhagen/Dänemark – Warnemünde/Deutschland
Karibik, Westeuropa und Skandinavien auf einer einzigen Reise entdecken – die Transatlantik Kreuzfahrt von der Dominikanischen Republik bis nach Warnemünde an der deutschen Ostseeküste macht es möglich. Mit St. Kitt´s und St. Maarten stehen zwei traumhafte karibische Inseln auf dem Programm, bevor es über den großen Teich bis zu den Azoren und nach Spanien geht. Zum Abschluss warten die Metropolen Paris, Amsterdam und Kopenhagen.
Route 2
Savona/Italien – Barcelona/Spanien – Casablanca/Marokko – Santa Cruz, Teneriffa/Spanien – Recife/Brasilien – Maceió /Brasilien – Salvador da Bahia/Brasilien – Rio de Janeiro/Brasilien – Buenos Aires/Argentinien
Savona in Italien ist der Ausgangspunkt dieser Transatlantik Kreuzfahrt, die zunächst bis nach Barcelona, Casablanca und Teneriffa führt. Anschließend verbringen Sie mehrere Seetage, bis Sie Brasilien erreichen, wo unter anderem mit Recife und Rio de Janeiro weitere interessante Städte warten. Den fulminanten Endpunkt bildet Buenos Aires.
Route 3
New York/USA – Halifax/Kanada – Southampton/England
Der Klassiker unter den Transatlantik Kreuzfahrten, die Atlantiküberquerung zwischen New York und Southampton an der Südküste Englands, hat nach wie vor nichts von ihrem Reiz verloren. Auf dieser Reise, bei der fast ausschließlich Seetage auf Sie warten, steht das einzigartige Gefühl einer Fahrt über den großen Ozean im Mittelpunkt – ganz im Zeichen der alten Passagierschiffe, die das alte Europa mit der Neuen Welt verbanden. Und noch dazu wird Sie mit New York eine der bedeutendsten Metropolen der Welt begrüßen.
Route 4
La Romana/Dominkanische Republik – Ocho Rios/Jamaika – Montego Bay/Jamaica – Santo Domingo/Dominikanische Republik – Philipsburg/St. Maarten – Funchal, Madeira/Portugal – Gibraltar/Großbritannien – Barcelona/Spanien – Palma de Mallorca, Mallorca/Spanien
Karibik und Mittelmeer vereint – auf dieser Transatlantik-Route erleben Sie die Schönheiten der karibischen Inselwelt, bevor es mehrere Tage auf hoher See bis nach Madeira und weiter nach Gibraltar geht. Mit Barcelona und Palma de Mallorca warten dann noch einmal zwei der schönsten Destinationen des westlichen Mittelmeers auf Sie.
Route 5
Lissabon/Portugal – Ponta Delgada, Azoren/Portugal – Bermudas/Karibik – New York/USA
Viele Seetage, malerische Inseln und der Big Apple – bei dieser Route gehen Sie in Lissabon an der portugiesischen Atlantikküste an Bord und schippern weiter bis zu den Azoren und den Bermudas. Von hier aus wartet mit New York der finale Höhepunkt Ihrer Reise.
Kreuzfahrthafen Miami
Hafen Nürnberg
Der Kreuzfahrthafen Ibiza – beliebtes Kreuzfahrt-Ziel im westlichen Mittelmeer
Hafen Rotterdam
Kreuzfahrthafen Warnemünde
Saison und Jahreszeiten – diese Monate bieten sich für Transatlantik Kreuzfahrten an
Hinsichtlich der besten Reisezeit für Transatlantik Kreuzfahrten kommt es darauf an, ob Sie über den nördlichen oder südlichen Atlantik kreuzen. Hochseereisen im Nordatlantik finden entsprechend der besten Wetterverhältnisse in der Regel im Frühjahr und Sommer statt, wie etwa die klassische Atlantiküberquerung Southampton – New York. Bei Transatlantik Kreuzfahrten, deren Route zwischen der Karibik oder Südamerika und dem Mittelmeer verläuft, umfasst die beste Jahreszeit den Herbst und Winter, wenn die See in den südlichen Gefilden des Atlantiks ruhig ist.
Reedereien, die Transatlantik Kreuzfahrten anbieten
AIDA
AIDA ist auf dem deutschen Markt der wohl bekannteste Kreuzfahrt-Anbieter und zeichnet seit 1996 durch ein vielfältiges Reiseangebot mit abwechslungsreichen Routen auf allen Weltmeeren aus. Die moderne Flotte aus 11 Schiffen ist durch ihre rote Kussmund-Optik unverkennbar und wird im Sommer 2017 durch die AIDAperla ergänzt. An Bord dürfen sich Gäste auf einen aktiven Urlaub mit Entspannung und Erlebnis, Sport und Wellness, Unterhaltung und ungezwungener Atmosphäre freuen.
Vorteile von AIDA
Auf allen Schiffen von AIDA herrscht eine lockere Atmosphäre, in der sich alle Zielgruppen und Altersklassen wohlfühlen können. Grundsätzlich ist das Reisepublikum an Bord jünger als bei den gesetzteren, klassischen Kreuzfahrten auf eleganten Linern. Zudem können Passagiere Clubmitglieder werden und so von einigen exklusiven Vorteilen und Vergünstigungen profitieren.
Costa Kreuzfahrten
Costa Kreuzfahrten mit Sitz in Genua wurde bereits im Jahr 1948 gegründet und verfügt mit seinen 15 modernen Schiffen über die größte Kreuzfahrtflotte Europas. Seit fast 70 Jahren hat die italienische Reederei Schiffsreisen mit Ozeanlinern unterschiedlicher Größe in allen beliebten Fahrgebieten im Programm und spricht insbesondere europäische Gäste an. Im Jahr 2011 konnte Costa Kreuzfahrten über 2,3 Millionen Passagiere begrüßen. An Bord wird eine angenehme Mischung aus italienischer Lebensart, hervorragende Unterhaltung, Entspannung und Gastfreundschaft geboten. Die Innovationskraft der Reederei wurde bereits in den 1960er Jahren deutlich, als Costa als erster Anbieter überhaupt Schiffsreisen in die Karibik sowie die Kombination Kreuzfahrt inkl. Flug anbot.
Vorteile von Costa Kreuzfahrten
Die Schiffe von Costa Kreuzfahrten zeichnen sich durch eine moderne Ausstattung aus, die dem neuesten Standard an Bord entspricht, und können mit einigen Highlights aufwarten, die Sie nicht auf jedem Kreuzfahrtliner finden, darunter einen Pool mit ausfahrbarem Glasdach, ein 2.100 m² großer Spa-Bereich und ein Open Air-Kino. Der italienische Stil im Schiffsinneren sprüht voller mediterraner Eleganz und Wohlfühl-Feeling, ergänzt durch eine Innenausstattung mit Gemälden und Skulpturen – ein Stück Bella Italia auf hoher See.
Cunard
Cunard Line ist seit 1840 das Sinnbild für britische Kreuzfahrttradition und fasziniert mit seinen drei königlichen Ozeanlinern voller Eleganz, die wie keine anderen Schiffe für Hochseereisen mit luxuriösem Flair stehen. Die klassisch-stilvolle Flotte setzt sich aus der Queen Elisabeth, der Queen Victoria und der Queen Mary 2 zusammen, drei majestätisch anmutende „Königinnen der Ozeane“. Auf den Transatlantik Kreuzfahrten reisen Sie auf den Spuren der ersten Passagierschiffe, die den Atlantik überquert haben und damit die alte mit der neuen Welt verbanden.
Vorteile von Cunard
Cunard Kreuzfahrten bieten den Vorteil ungeahnter Exklusivität und luxuriösem Ambiente. An Bord erwartet Sie ein wahrhaft einzigartiges Reiseerlebnis voller stilbewusster Eleganz und allerhöchstem Komfort. Wer einmal nahezu königlich reisen, Kreuzfahrten im Zeichen britischer Tradition und einen exquisiten Service genießen möchte, kann nur Cunard wählen.
TUI Cruises
TUI Cruises ist seit 2008 einer der beliebtesten Anbieter von Kreuzfahrten auf dem deutschen Reisemarkt und wirbt mit seinen Wohlfühlreisen an Bord der Mein Schiff-Flotte, die ab Sommer 2017 sechs Kreuzfahrtliner mit modernster Ausstattung umfassen wird. Vor allem deutsche Urlauber freuen sich an Bord auf ein zeitgemäßes Ambiente, einen freundlichen Service und ein individuelles Reiseerlebnis mit vielen Freiheiten, einschließlich einem breiten Angebot an Inklusiv-Leistungen
Vorteile von TUI Cruises
Der Vorteil von TUI Cruises besteht vor allem im Premium Alles Inklusive-Konzept, das zahlreiche Extras und Inklusiv-Leistungen enthält, die ohne Extrakosten bereits im Reisepreis inbegriffen sind. So genießen Sie an Bord einen freien Zutritt zum Spa- und Sportbereich und eine kulinarische Vielfalt ohne Aufpreis in beinahe allen Restaurants, mit Service am Platz und ohne feste Speisezeiten.
Hapag-Lloyd
Hapag-Lloyd Cruises ist seit mehr als 160 Jahren eine der führenden Reedereien weltweit und heute der renommierteste Anbieter von luxuriösen Hochseereisen auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt. Kennzeichnend sind ein vielfältiges Angebot mit Themenreisen unterschiedlicher Art, eine ausgezeichnete Küche an Bord, exzellente Unterhaltung und vier Kreuzfahrtliner, die jedem individuellen Anspruch genügen. Mit der MS Bremen bietet Hapag-Lloyd als einige von wenigen Reedereien sogar einen Ozeanliner an, der für Expeditionsfahrten zum Nord- und Südpol ausgelegt ist.
Vorteile von Hapag-Lloyd
Hapag-Lloyd zeichnet sich durch eine besonders vielfältige Flotte aus und bietet daher den Vorteil, für jeden Bedarf das passende Schiff bereitzuhalten. Während die MS Hanseatic als Expeditionsschiff auf den Weltmeeren kreuzt, präsentiert sich mit der MS Europa ein besonders eleganter Ozeanliner mit stilvollem Ambiente und niveauvoller Reisekultur. Die MS Europa 2 überzeugt hingegen als modern ausgestattetes Lifestyle-Schiff mit entspannter Atmosphäre.
Die beliebtesten Kreuzfahrtschiffe für diese Routen
AIDAmar

Die AIDAmar ist eines der neuesten Kussmund-Schiffe der renommierten deutschen Reederei AIDA und wurde erst 2013 beim Hamburger Hafengeburtstag getauft. Auf 2.602 m² genießen die bis zu 2.194 Passagiere ein attraktives Urlaubsambiente ganz im Zeichen von Erholung, Aktivität und Erlebnis. 609 Besatzungsmitglieder sind rund um die Uhr um Ihr Wohlbefinden bemüht. Mit ihrer zeitgemäßen Ausstattung ist die AIDAmar eines der modernsten Kreuzfahrtschiffe, mit dem Sie in See stechen können.
Unterhaltung
Die AIDAmar verfügt über 1.097 Passagierkabinen unterschiedlicher Kategorien, die sich durch eine helle, freundliche Einrichtung und eine großzügige Gestaltung auszeichnen. Teilweise steht in den Doppelkabinen ein 3. und/oder 4. Pullman-/Oberbett zur Verfügung. Die Innenkabinen sind mit einem 42-Zoll-LED-Flatscreen ausgestattet.
Besonderheiten
Zu den Highlights an Bord der AIDAmar zählt zweifellos das besonders vielfältige Entertainment-Programm mit einem professionellen Show-Ensemble, das mit Live-Musik, Musicals und der exklusiv aufgeführten Show Kauri begeistert, die Sie in die Unterwasserwelt der Weltmeere entführt. Pure Entspannung verspricht der extra großzügige Wellness-Bereich, in dem Sie eine Vielzahl an fernöstlichen Entspannungsritualen erwarten, darunter Ayurvedischen Massagen, Lomi Lomi, die Bali-Rasul-Zereminie, Thalasso und Shiatsu. Nicht zuletzt können Sie an Bord nach Herzenslust schlemmen und sich durch die Köstlichkeiten der internationalen Küche probieren. Von italienischen Spezialitäten über die asiatische Küche bis zum rustikal-gemütlichen Brauhaus bleibt kein kulinarischer Wunsch offen.
Costa Fascinosa

Die Costa Fascinosa ist einer der größten und exklusivsten Kreuzfahrtliner der Costa-Flotte und wurde 2012 in Dienst gestellt. Auf rund 290 Metern Länge, 35,5 Metern Breite und 13 Passagierdecks erleben die bis zu 3.800 Gäste ein stilvolles Ambiente, dessen Interieur mit einem gelungenen Zusammenspiel aus edlem Holz und Marmor und einem Lichtkonzept in Gold, Rot und Silber überzeugt.
Die Costa Fascinosa ist mit einigen Besonderheiten ausgestattet, die Ihnen nicht jedes Kreuzfahrtschiff bietet, darunter das große Open Air Kino, der Wasserpark mit Rutsche oder der besonders großzügige Spa-Bereich. Um auch bei schlechterem Wetter an Deck schwimmen zu können, ist einer der vier Swimmingpools mit einem ausfahrbaren Glasdach ausgestattet. Nicht zuletzt ist an Bord ein persönlicher Service durch die erfahrene Crew garantiert, zumal gleich mehrere europäische Sprachen, unter anderem Englisch und Deutsch, gesprochen werden.
Queen Mary 2

Reisen mit wahrhaft majestätischem Flair verspricht die königlich anmutende Queen Mary 2 – einer von drei klassischen Ozeanlinern der britischen Traditionsreederei Cunard und das Flaggschiff der Flotte. Mit ihrer schlanken Silhouette und der eleganten Außengestaltung auf 345 Metern Länge beeindruckt die Königin der Weltmeere bereits auf den ersten Blick und weiß auch im Schiffsinneren mit ihrer modernen Ausstattung und edlem Ambiente zu überzeugen. Die Queen Mary 2 wurde erst 2014 gebaut, zwei Jahre später noch einmal umfassend modernisiert und lädt bis zu 2.691 Passagiere zu unvergesslichen Kreuzfahrten mit luxuriöser Atmosphäre und höchstem Komfort ein.
Die Queen Mary 2 ist zweifellos das luxuriöseste Passagierschiff, das auf den Weltmeeren unterwegs ist und wurde speziell für Atlantiküberquerungen konzipiert. Der schlank und elegant anmutende Luxusliner fasziniert im Inneren mit seiner imposanten Grand Lobby einschließlich geschwungener Freitreppe und verfügt über 12 weitläufige Passagierdecks. Zu den besonderen Attraktionen zählen die größte schwimmende Bibliothek und das erste Planetarium an Bord eines Schiffes.
Mein Schiff 6

Die Mein Schiff 6 befindet sich zurzeit noch im Bau in der finnischen Werft Meyer Turku Oy und wird im Juni 2017 in Dienst gestellt – als sechstes und neuestes Schiff von TUI Cruises. Das künftige Flottenmitglied wird nahezu baugleich zur Mein Schiff 5 sein und sich ebenso durch eine Länge von rund 295 Metern und eine Breite von etwa 35 Metern auszeichnen. An Bord der Mein Schiff 6, die Platz für rund 2.500 Passagiere bietet, wird es neben den bekannten Annehmlichkeiten und bewährten Schiffseinrichtungen auch einige Neuheiten geben.
Ergänzend zu den bewährten Attraktionen an Bord der Mein Schiff-Liner dürfen Sie sich auf der Mein Schiff 6 auf weitere Besonderheiten und Highlights freuen, darunter die Schau-Bar, die optisch einem Jazz Club ähneln wird und die Abtanz-Bar, die nicht nur als Diskothek fungiert, sondern sich multifunktional umgestalten lässt. Zukünftig dient diese Location auch für Vorträge und Lesungen und kann in einen neuartigen Escape Room umgewandelt werden, in dem eine eingeschlossene Gruppe durch die Lösung von Rätseln den Ausweg finden muss. Neu sind außerdem die künftig überdachte Arena auf Deck 14 und die Strandkörbe, die in drei Bars aufgestellt werden.
MS Europa 2

Die MS Europa 2 ist das exklusivste Schiff der Hapag Lloyd-Flotte und verspricht legeren Lifestyle für maximal 500 Passagiere, eine ebenso entspannte wie moderne Atmosphäre und eine neue Ära der Luxuskreuzfahrten. Auf 225 Metern Länge und 26 Metern Breite erstrecken sich sieben Passagierdecks, auf denen ein großzügiger Außenpool, erstklassige Spa- und Fitness-Angebote, kulinarische Highlights und spektakuläre Shows warten. An Bord wird besonderer Wert auf die individuelle Freiheit und die Privatsphäre der Gäste gelegt. Vom Berlitz Cruise Guide erhielt die MS Europa 2 die Bestnote 5-Sterne-Plus.
Besonderheiten
Die MS Europa 2 bietet Ihnen ein ganz besonderes, privat anmutendes Ambiente, das beinahe mit dem Flair einer Privatjacht zu vergleichen ist. Durch die überschaubare Gästezahl von maximal 500 Passagieren erleben Sie reichlich privaten Freiraum und dies in luxuriöser Atmosphäre mit ebenso elegantem wie modernem Interieur. Der 1.000 m²-große Spa-Bereich hält eine besonders große Vielfalt an Entspannungs-, Wellness- und Beautybehandlungen für Sie bereit, darunter fernöstliche Rituale wie Lomi Lomi, Thalasso oder Shiatsu.
Fazit: Transatlantik Kreuzfahrten sind äußert beliebt unter Kreuzfahrt Fans
Transatlantik Kreuzfahrten erfreuen sich bei Kreuzfahrt Fans großer Beliebtheit, da sie den ganz besonderen Traum wahr machen, einmal den Atlantik auf einem Schiff zu überqueren. Als einzige Kreuzfahrtvariante verbinden sie die beliebtesten Fahrgebiete in Amerika und Europa miteinander, die während nur einer Reise entdeckt werden können, darunter Karibik und Mittelmeer oder Nordamerika und Westeuropa.
Bildnachweis Beitragsbild: © Koon MadzCat – shutterstock.com