Kreuzfahrt ins Mittelmeer

Das Mittelmeer mit seinen vielen unterschiedlichen Anrainerstaaten ist nicht nur bei deutschen Reisenden eine der beliebtesten Urlaubsregionen. Ob die Türkei, Spanien, Griechenland, Kroatien oder Ägypten – die Liste der möglichen Urlaubsländer der Mittelmeerregion liest sich bereits wie ein Reiseführer für Traumreisen.

Immer mehr Menschen wünschen sich dabei einen Urlaub, in dem sie nicht nur passiv am Strand liegen, sondern möglichst viel vom Land und den Menschen sehen und kennen lernen können. Dieser Anspruch lässt sich mit einer Mittelmeer-Kreuzfahrt sehr gut erfüllen. Denn im Rahmen einer einzelnen Reise können so gleich mehrere dieser Traumdestinationen besucht und erlebt werden.

Die Reedereien der modernen Kreuzfahrtschiffe überbieten sich geradezu mit Angeboten für die Passagiere, denn auch die Zeit auf dem Meer soll möglichst wie im Flug vergehen und so angenehm wie eben möglich gestaltet werden.

Empfehlung der Kreuzfahrt Zeitung Redaktion

Sie finden hier Inspirationen und Informationen zu den schönsten Kreuzfahrt-Häfen im Mittelmeer, zu ausgesuchten Schiffen und deren Ausstattung und Leistungen, zu Reedereien und zu besonders attraktiven Kreuzfahrt-Routen im Mittelmeer.

 

Und vielleicht gehören Sie ja auch bald zu den Menschen, die von einer Kreuzfahrt zurückkehren und auf die Frage, wie es denn war, antworten: „Schön, einfach schön!“

Mittelmeer Kreuzfahrten im Video

Das Klima im Mittelmeer

Das Klima im Mittelmeer zeichnet sich durch warme, trockene Sommer und kühle, feuchte Winter aus. Die Temperatur am und auf dem Mittelmeer liegen im Durchschnitt bei 23-26°C im Sommer und 10-16°C im Winter.  Damit bietet das Mittelmeer zahlreiche Länder und Städte, die sich hervorragend für einen warmen Urlaub im mediterranen Klima eignen. Als beste Reisezeit für Mittelmeer-Kreuzfahrten hat sich die Zeit zwischen Ostern bis Ende Oktober erwiesen.

Klimadaten Mittelmeer

Über das Mittelmeer

Das Mittelmeer (lateinisch Mare Mediterraneum, deshalb deutsch auch Mittelländisches Meer, präzisierend Europäisches Mittelmeer) verdankt seinen Namen seiner zentralen Lage zwischen Europa, Afrika und Asien. Es bietet vielfältige Eigenschaften und somit auch zahlreiche Namen. So ist es gleichzeitig ein Mittel-, Binnen- und Nebenmeer. In Kombination mit seinen Inseln und den angrenzenden Staaten bildet das Meer den sogenannten Mittelmeerraum. Das Mittelmeer ist aus einem Urozean entstanden und diente von jeher Seefahrern, Entdeckern und Händlern für ihre Zwecke. Heutzutage ist es wegen seiner vielfältigen Kulturen und seiner einzigartigen Naturschönheiten ein beliebtes Reiseziel für Kreuzfahrten.

 

Am Mittelmeer sind viele Anrainerstaaten zu finden. Zu diesen sogenannten Mittelmeerstaaten gehören zum Beispiel Spanien, Frankreich, Italien, Kroatien, Albanien, Griechenland, die Türkei, Syrien, Israel, Ägypten und Tunesien. Nahezu alle Staaten am Mittelmeer haben eine Küste oder einen Zugang zu dieser. Deswegen werden für den Mittelmeerraum die Begriffe Mittelmeerstaat und Mittelmeeranrainerstaat nahezu synonym verwendet. Zu den bekanntesten Küstenabschnitten des Mittelmeeres zählen beispielsweise die Costa Brava, die Côte d’Azur, Monte Carlo, Istrien sowie die Türkische, Albanische und Italienische Riviera.

Wichtige Daten zum Mittelmeer im Überblick

Das Mittelmeer hat vielfältige Eigenschaften und somit auch zahlreiche Namen. So ist es gleichzeitig ein Mittel-, Binnen- und Nebenmeer. In Kombination mit seinen Inseln und den angrenzenden Staaten bildet das Meer den sogenannten Mittelmeerraum. Hier herrscht ein Klima vor, das sich durch warme, trockene Sommer und kühle, feuchte Winter auszeichnet. Die Durchschnittstemperaturen am und auf dem Mittelmeer liegen bei 23-26°C im Sommer und 10-16°C im Winter.

Das Mittelmeer hat eine Fläche von 2,5 Millionen km² und ist das Zuhause zahlreicher Tiere und Pflanzen. Hierzu gehören vor allem Fische, Schwämme und Stachelhäuter. Besonders imposant sind zudem die verschiedenen Hai- und Walarten, die im Mittelmeer unterwegs sind. Große Freude machen den Gästen des Meeres die Delfine. Diese sind insbesondere in der Straße von Gibraltar anzutreffen, tummeln sich aber im gesamten Mittelmeer. Die Mönchsrobbe ist die einzige Robbenart, die sich im Mittelmeer aufhält. Außerdem ist das Meer für das sogenannte Neptungras bekannt.

Das Mittelmeer und die Kreuzschifffahrt

Der Mittelmeerraum nimmt eine ganz besondere Stellung im Herzen von Kreuzfahrtgästen ein. Das liegt einerseits daran, dass man sich auf angenehmes Wetter in dieser Region meist verlassen kann. Des Weiteren ist die Naturschönheit des Mittelmeeres einfach großartig. Zahlreiche Fische können von Bord aus bewundert werden. Allerdings sind viele Kreuzfahrtschiffe heutzutage mit Sensoren ausgestattet, die große Fische entdecken, sodass diese gemieden werden können. Auf diese Weise wird einerseits die empfindliche Natur des Mittelmeeres nicht gestört und andererseits die Sicherheit des Schiffes gewährleistet.

Eine weitere Besonderheit an Kreuzfahrten auf dem Mittelmeer ist die kulturelle Vielfalt. Das Meer grenzt an drei Kontinente und zahlreiche Staaten. Hier lässt sich die Lebensweise ganz vielfältiger Menschen und Völker hautnah erleben. Zu diesem Zweck bieten viele Reedereien geführte Landgänge an den jeweiligen Destinationen an. Die Passagiere haben jedoch auch die Möglichkeit, sich die Highlights des jeweiligen Reiseziels eigenständig anzusehen. Diese Landgänge stellen eine perfekte Ergänzung zu den Tagen an Bord mit dem ausgiebigen Bordprogramm und den wunderschönen Blicken auf das Mittelmeer dar.

Eine weitere Besonderheit an Kreuzfahrten auf dem Mittelmeer ist die kulturelle Vielfalt. Das Meer grenzt an drei Kontinente und zahlreiche Staaten. Hier lässt sich die Lebensweise ganz vielfältiger Menschen und Völker hautnah erleben. Zu diesem Zweck bieten viele Reedereien geführte Landgänge an den jeweiligen Destinationen an. Die Passagiere haben jedoch auch die Möglichkeit, sich die Highlights des jeweiligen Reiseziels eigenständig anzusehen. Diese Landgänge stellen eine perfekte Ergänzung zu den Tagen an Bord mit dem ausgiebigen Bordprogramm und den wunderschönen Blicken auf das Mittelmeer dar.

das-mittelmeer-tuerkische-riviera

Die 15 schönsten Häfen im Mittelmeer

Natürlich kann eine solche Auflistung an dieser Stelle nicht vollständig oder ganz objektiv sein. Wir haben für Sie eine Auswahl an Kreuzfahrt-Häfen zusammengestellt, die unserer Meinung nach besonders reizvoll und attraktiv sind. Dennoch mussten wir uns auf 15 Häfen beschränken, die wir Ihnen mit ihren Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten in der jeweiligen Stadt vorstellen. Die Städte sind alphabetisch sortiert, so dass Sie sich schneller zurechtfinden können.

kreuzfahrthafen-miami-mit-skyline

Kreuzfahrthafen Miami

Der Kreuzfahrthafen Miami – das größte Kreuzfahrtterminal der Welt Der Kreuzfahrthafen Miami heißt offiziell Dante B....
skyline-nuernberg

Hafen Nürnberg

Der Hafen Nürnberg – wichtiger Binnenhafen für den Güterumschlag und Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe Der Hafen Nürnberg...
hafen-ibiza

Der Kreuzfahrthafen Ibiza – beliebtes Kreuzfahrt-Ziel im westlichen Mittelmeer

Der Kreuzfahrthafen Ibiza liegt in der Nähe von Ibiza-Stadt, der Hauptstadt und dem größten und...
hafen rotterdam hafen beim sonnenuntergang

Hafen Rotterdam

Der Hafen Rotterdam – einer der weltweit größten Tiefseehäfen und moderner Kreuzfahrt-Terminal Der Hafen Rotterdam ist...
kreuzfahrthafen-warnemuende

Kreuzfahrthafen Warnemünde

Leinen los in Warnemünde! Der Kreuzfahrthafen Warnemünde ist Teil des Hafens der Hansestadt Rostock. Bereits aus...

Empfehlung: Unsere Top 5 Reiserouten im Mittelmeer

Das Mittelmeer bietet eine solche Fülle von schönen Reisezielen und Destinationen, dass es uns nicht leichtgefallen ist, aus diesen eine Auswahl zu treffen. Die folgenden fünf Reiserouten bilden einen guten Querschnitt über mögliche Kreuzfahrtziele, denn jede für sich ist ein Garant für besondere Reiseerlebnisse mit außergewöhnlichen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und viel Sonne.

Route 1: Vom Persischen Golf auf die Balearen

(Dubai – Khasab – Muscat – Salalah – Aqaba – Suezkanal-Passage – Athen – Katakolon – Valletta – Palma de Mallorca)

route-1Unsere 20-tägige Reise startet im Port Rashid in Dubai, dem Ort der Superlative. Erleben Sie den Zauber einer besonderen Metropole und staunen Sie beim Anblick einiger der höchsten Hochhäuser der Welt – oder genießen Sie einen Bummel durch die historische Altstadt mit ihren traditionellen Häusern.

Von den Vereinigten Arabischen Emiraten führt Sie die Reise weiter in das benachbarte Oman, wo Sie in Khasab, einem kleinen Fischerdorf, anlegen. Wegen seiner Fjorde an der felsigen Küste ist der Ort auch als Norwegen von Oman bekannt. Weitere Ziele in Oman sind Muscat und Salalah, bevor Sie gen Norden nach Aqaba in Jordanien weiterreisen. Hier erwarten Sie beeindruckende Felslandschaften, die von Wind und Wetter geprägt wurden, etwa die Sieben Säulen der Weisheit, die sich erhaben vom roten Wüstensand abheben.

Durch die Suezkanal-Passage geht es dann weiter nach Ägypten, wo Sie das Land der Pharaonen auf eigene Faust erkunden können. Kaufen Sie landestypische Souvenirs auf einem Bazar (Handeln nicht vergessen) oder erleben Sie die besondere Küche und Gastfreundschaft Ägyptens in einem der zahlreichen, einladenden Restaurants.

Der nächste Hafen ist Piräus bei Athen. Dort wandeln Sie auf den Spuren der Antike und können berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis besichtigen und fotografieren – oder sich mit einem Glas Retsina zum typisch opulenten griechischen Essen verwöhnen. Weiter geht es dann in das griechische Katakolon, bevor das Schiff Valletta in Malta ansteuert. Nach einem Aufenthalt dort und weiteren zwei Tagen auf dem Mittelmeer geht die Kreuzfahrt dann im Hafen von Palma de Mallorca zu Ende. Hier können Sie entweder noch einige Tage Urlaub auf der Lieblingsinsel der Deutschen verbringen oder direkt den Heimweg per Flugzeug antreten.

Route 2: Rundfahrt im östlichen Mittelmeer

(Venedig – Dubrovnik – Korfu – Santorin – Kusadasi – Piräus – Katakolon – Venedig)

route-2Die 8-tägige Reise startet im italienischen Venedig und führt Sie zunächst nach Kroatien, genauer in die Hafenstadt Dubrovnik im Süden, die aufgrund ihrer Schönheit auch als „Perle der Adria“ bekannt ist. Flanieren Sie in der historischen Altstadt, die komplett für den Autoverkehr gesperrt ist und auf der Liste des UNESO-Weltkulturerbes steht, bevor es wieder aufs Schiff und weiter auf dem Meer geht.

Als nächste Station steht das griechische Korfu auf dem Reiseplan, danach folgt ein Abstecher auf die Kykladen in Santorin. Weiter geht die Reise mit dem Schiff in das benachbarte Kusadesi (Türkei) und dann erneut nach Griechenland. Diesmal legt das Schiff in Piräus nahe Athen an, um anschließend weiterzufahren nach Katakolon, einem kleinen Dorf mit rund 500 Einwohnern. Von dort aus können Sie einen Tagesausflug zu den historischen Stätten von Olympia machen – unterwegs auf den Spuren der antiken Olympioniken.

Nach einem Tag auf dem Mittelmeer ist es auch bereits wieder an der Zeit, die Rückreise anzutreten und den Hafen von Venedig anzusteuern. Hier gehen Sie von Bord und können wahlweise einen Landurlaub in der Lagunenstadt anschließen oder gleich den Heimweg nach Deutschland antreten.

Route 3: Die alte Purpur-Route

(Genua – Salerno – Messina – La Valletta – Palma de Mallorca – Barcelona – Marseille – Genua)

route-3Auf dieser Kreuzfahrtroute können Sie das Mittelmeer in all seiner Vielfalt und Schönheit erkunden: Los geht es in Italien, Starthafen ist Genua. Von hier aus geht die Reise nach Südosten zur italienischen Amalfi-Küste, wo das Schiff im Hafen von Salerno anlegt. Die nächste Etappe führt Sie zum südlichsten Ende Italiens nach Messina, dann geht die Reise noch weiter gen Süden bis nach Malta.

Danach macht sich das Kreuzfahrtschiff auf den Weg quer durch das Mittelmeer entlang der afrikanischen Küste. Der nächste angesteuerte Hafen ist das sonnige Palma de Mallorca in Spanien. Nachdem Sie einen Tag auf den Balearen genossen haben, nimmt das Kreuzfahrtschiff Kurs nach Nordosten in Richtung Frankreich, genauer auf Marseille. Von dort aus geht es auf die Rückreise nach Genua in Italien, der letzten Station, die Sie am achten Tag Ihrer Kreuzfahrt erreichen.

Route 4: So blau wie das (Mittel-)Meer

(Venedig – Split – Santorin – Mykonos – Dubrovnik – Ancona – Venedig)

route-4Von der Adria ins Mittelmeer und zurück führt Sie diese achttägige Rundreise. Sie startet im malerischen Venedig und verläuft entlang der östlichen Adriaküste nach Split in Kroatien. Erleben Sie anschließend einen Tag auf dem Meer, während Ihr Kreuzfahrtschiff Kurs auf die griechischen Inseln nimmt. Hier wird zunächst das südliche Santorin angesteuert, am nächsten Tag geht die Reise weiter nach Mykonos.

Vom griechischen Mykonos geht es danach wieder nach Kroatien, wo Sie erneut in Dubrovnik anlegen. Am nächsten Tag erfolgt die Weiterfahrt nach Ancona in Mittelitalien, bevor der Kapitän erneut Venedig ansteuert, wo diese Kreuzfahrt nach acht Tagen endet.

Route 5: Das westliche Mittelmeer entdecken

(Genua – Civitavecchia – Palermo – La Valletta – Valencia – Marseille – Genua)

route-5Unsere letzte Kreuzfahrtempfehlung bringt Ihnen die unterschiedlichen Landschaften und Regionen des westlichen Mittelmeeres näher. Startpunkt der Reise ist Genua in Italien, von hier aus nimmt das Schiff Kurs in Richtung Süden, genauer nach Civitavecchia in der Nähe von Rom. Die dritte Station ist dann am nächsten Tag Palermo im Süden von Italien, bevor es direkt im Anschluss nach Malta geht.

Nach einem Tag auf dem Meer, in dem das Kreuzfahrtschiff das westliche Mittelmeer kreuzt, führt Sie die Reise in das südliche Spanien nach Valencia und von dort aus am nächsten Tag in das französische Marseille. Von Marseille aus treten Sie die Rückreise an und legen am nächsten Morgen wieder in Genua an.

Mittelmeer Kreuzfahrten mit Flug – das sollten Sie beachten

Kreuzfahrten im Mittelmeer mit Flugzeug
© Stefano Garau – shutterstock.com

Wenn Sie die Preise für unterschiedliche Kreuzfahrt-Angebote vergleichen, prüfen Sie auch die Konditionen für die An- und Abreise genau. Bei vielen Reedereien, beispielsweise bei AIDA, Costa oder MSC, ist der notwendige Flug zum und vom Startort der Kreuzreise bereits im Gesamtpreis enthalten. Allerdings müssen Sie in der Regel die Kosten für die An- und Abfahrt zum Flughafen selber organisieren und bezahlen. Darum lohnt es sich, unterschiedliche Abflughäfen zu vergleichen. Denn unter Umständen ergibt sich ein deutlich günstigerer Reisepreis von einem anderen als dem nächstgelegenen Flughafen, so dass Sie hier zusätzlich sparen können.

Wenn Sie eine längere Kreuzfahrt planen, sollten Sie Ihre Kleidung und die Dinge des persönlichen Bedarfs besser auf mehrere Koffer aufteilen. Denn sollte einer der Koffer während des Transportes verloren gehen, haben Sie so immer noch zumindest etwas Kleidung zum Wechseln und müssen sich nicht an Bord komplett neu einkleiden.

Denken Sie auch daran, dass Sie in der Regel beim Transfer vom Flughafen zum Schiff keine Gelegenheit mehr erhalten, sich umzuziehen. Ziehen Sie daher bereits für den Flug Kleidung an, die für das erwartete Klima am Zielort geeignet ist, nötigenfalls in mehreren Schichten. So können Sie sich im Flugzeug oder Transferbus einfach einiger zu warmer Kleidungsstücke entledigen und sind sofort wieder passend angezogen.

Dinge, die Sie direkt beim Einchecken auf dem Kreuzfahrtschiff benötigen, etwa Ihre Reisedokumente, Sonnenschutz, Unterwäsche zum Wechseln oder Ihr Smartphone, sollten Sie im Handgepäck verstauen und immer bei sich tragen. Das gilt auch für Badekleidung, denn manchmal kann es mehrere Stunden dauern, bis das Gepäck von Flughafen auf das Kreuzfahrtschiff verladen wird. Wenn Sie dann zu den wenigen Gästen gehören, die ihre Schwimmkleidung bereits beim Check-In dabei haben, können Sie die ersten Stunden an Bord schon am Pool genießen und so Ihren Kreuzfahrt-Urlaub von Anfang an genießen.

Fazit: Mittelmeer Kreuzfahrten sind äußerst beliebt unter Kreuzfahrt-Fans

Angenehmes Klima, sauberes Wasser und abwechslungsreiche Zwischenziele auf der gesamten Kreuzfahrtstrecke: Das Mittelmeer bietet ideale Bedingungen für einen erholsamen und außergewöhnlichen Urlaub auf dem Wasser und an Land. Kein Wunder also, dass Kreuzfahrten auf dem östlichen und westlichen Mittelmeer immer stärker nachgefragt werden, denn anders als bei Kreuzfahrten beispielsweise in der Karibik sind die Preise aufgrund der räumlichen Nähe deutlich günstiger.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here