Flusskreuzfahrten Afrika – auf dem Nil durch das Alte Ägypten
Die Flusskreuzfahrten Afrika üben mehr denn je eine unbändige Faszination aus. Vor allem die Nil-Kreuzfahrten in Ägypten erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit und locken Jahr für Jahr auch zahlreiche deutsche Kreuzfahrt-Urlauber in das Land der Pharaonen. Mehrere Reedereien lassen ihre Flussschiffe auf dem Nil kreuzen und bieten dabei attraktive Kreuzfahrt-Angebote mit einmaligen Ausflügen an Land oder auch in Kombination mit einem Badeurlaub am Roten Meer an. Jahrtausendalte Bauwerke, imposante Tempel, das Tal der Könige, malerische Nil-Oasen und vieles mehr – Ägypten ist zweifellos ein Traum-Reiseziel und versetzt Sie in die Zeit der alten Pharaonen zurück. An Bord genießen Sie einen hervorragenden Komfort, während die idyllische Uferlandschaft an Ihnen vorüberzieht und das nächste Highlight Ihrer Flusskreuzfahrt bereits auf Sie wartet.
Der Nil – einer der faszinierendsten Flüsse weltweit
Die Nil-Kreuzfahrt ist zweifellos eine der bequemsten Arten, die einzigartigen Kulturstätten des Alten Ägypten hautnah zu erkunden. Die modernen Flussschiffe der führenden Anbieter kreuzen entlang des Nilufers und entführen Sie zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten und Stätten aus der pharaonischen Zeit. Bis heute ist der Nil prägend für das Land und mehr denn je seine Lebens- und Hauptverkehrsader mit Luxor als Zentrum. Mit über 6.500 Kilometern Länge ist der beeindruckende Fluss eine der längsten Wasserstraßen der Welt. In den Bergen von Burundi und Ruanda entspringend, schlängelt sich der Nil durch die Sahara und mündet schließlich nördlich von Ägyptens Hauptstadt Kairo in das Mittelmeer.

Nil-Kreuzfahrt – führende Veranstalter und abwechslungsreiche Routen
Die Nil-Kreuzfahrt steht bei mehreren führenden Flussreise-Veranstaltern auf dem Programm und wird mit abwechslungsreichen Routen und unterschiedlicher Reisedauer angeboten. Von der kurzen, siebentägigen Flussreise bis zum zweiwöchigen Nil-Erlebnis pur kann sich die Vielfalt der Angebote sehen lassen. So geht es mit dem Komfort Class-Nilschiff von Phoenix beispielsweise auf eine große, 14-tägige Nil-Kreuzfahrt, die von Kairo bis zum Staudamm nach Assuan führt. Verlockend ist aber sicherlich auch die Flussreise in Kombination mit einem Badeaufenthalt am Roten Meer, bei der Sie zunächst die Sehenswürdigkeiten entlang des Nils erkunden und anschließend einen unvergesslichen Urlaub in Hurghada verbringen. Wir stellen Ihnen die attraktivsten Reise-Angebote der führenden Reedereien einmal vor:
Phoenix:
siebentägige Rundreise ab/bis Luxor
Route: Luxor – Esna – Edfu – Assuan – Kom Ombo – Luxor
in 11 Tagen von Luxor nach Kairo
Route: Luxor – Qena – Sohag – Assiut – Minia – Beni Suef – Kairo
15 Tage durch das Land der Pharaonen
Route: Kairo – Beni Suef – Minia – Assiut – Sohag – Qena – Luxor – Esna – Edfu – Kom Ombo – Assuan
sieben Tage Nil-Kreuzfahrt, zwei Tage Kairo und fünf Tage Badeurlaub in Hurghada
Route: Luxor – Esna – Edfu – Assuan – Kom Ombo – Luxor – Flug nach Kairo – 2 Tage Aufenthalt – Transfer nach Hurghada – 5 Tage Badeurlaub
1AVista Reisen:
siebentägige Nil-Kreuzfahrt ab/bis Luxor
Route: Luxor – Karnak – Luxor – Edfu – Kom Ombo – Assuan – Esna – Luxor
15 Tage Kultur und Baden
Route: Luxor – Karnak – Luxor – Edfu – Kom Ombo – Assuan – Esna – Luxor – Transfer nach Hurghada – sieben Tage Badeurlaub
Entdeckungstour rund um Kairo und Nil-Kreuzfahrt
Route: Kairo – Alexandria – Port Said – Sharm el-Sheikh – Hurghada – Luxor – Edfu – Kom Ombo – Assuan – Esna – Luxor
Dertour:
Sieben Tage auf dem Nil
Route: Assuan – Kom Ombo – Assuan – Edfu – Esna – Luxor – Qena – Luxor
Nicko Cruises:
zehntätige Nil-Kreuzfahrt ab Kairo
Route: Kairo – Abu Simbel – Kasr Ibrim – Amada – Wadi el-Sebua – Assuan – Kom Ombo – Edfu – Luxor
Top-Sehenswürdigkeiten in Ägypten
© Maxal Tamor – shutterstock.com
- Luxor: Theben-West mit Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel, Memnon-Kolosse, Tempelanlage von Karnak mit Sphinx-Allee
- Qena: Ausgrabungsareal von Dendera mit Hathor-Tempel, Kultstätte des Osiris, Sethos-Tempel von Abydos
- Minia: Beni Hassan mit Nekropole und die Ruinen des Hermopolis, Felsengräber von Tuna el-Gebel, Echnaton-Stadt Tell el-Amarna
- Kairo: Nationalmuseum, koptisches Viertel, Zitadelle mit Alabaster-Moschee, Bazar Khan el-Khalili, Pyramiden von Gizeh mit Sphinx und Tal-Tempel
- Edfu: Horustempel
- Kom Ombo: Doppeltempel des Sobek und des Haroeris
- Assuan: Nassersee, Staudamm, auf der Insel Agilkia der Philae-Tempel
- Abu Simbel: Tempel mit den Kolossalstatuen
Was ist bei einer Nil-Kreuzfahrt zu beachten?
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit liegt in den Wintermonaten, wenn die Temperaturen angenehm warm sind. Im Sommer kann es hingegen sehr heiß werden, sodass die Hitze oftmals nur durch den leichten Fahrtwind erträglich wird.
Inklusiv-Leistungen
Die meisten Nil-Kreuzfahrten umfassen bei der Buchung nicht nur die Flussreise selbst, sondern auch eine Reihe von Inklusiv-Leistungen. Bei Phoenix sind beispielsweise das Ausflugs-Paket sowie ein Reiseführer mit ausführlichen Informationen zu Ägypten im Reisepreis enthalten. An Bord erwarten Sie eine deutschsprachige Reiseleitung und an Land ein bevorzugter Einlass in Museen, Tempeln und Gräbern ohne lange Wartezeiten.
Komfort an Bord
Bei allen Flussschiffen, die auf dem Nil eingesetzt werden, handelt es sich um moderne Fluss-Liner, die Ihnen einen ansprechenden Komfort bieten. Die Ausstattung an Bord entspricht in der Regel mindestens der gehobenen Mittelklasse, oftmals aber sogar der exklusiven Premium-Komfort- oder Luxus-Klasse. Ein großzügiges Sonnendeck mit Liegen, Sitzgelegenheiten und einem Pool ist ebenso üblich wie eine geschmackvoll eingerichtete Lounge mit Bar, ein elegantes Restaurant und ein Souvenirshop. Darüber hinaus sind die Nil-Schiffe voll klimatisiert und bieten Ihnen geräumige und komfortabel eingerichtete Außenkabinen mit Fenstern. Auch in Ihrem privaten Rückzugsort müssen Sie natürlich nicht auf den gewohnten, europäischen Standard verzichten, angefangen beim Bad mit Dusche über SAT-TV und Schiffstelefon bis zur Klimaanlage.
Hoch- und Niedrigwasser auf dem Nil
Während der Fahrt auf dem Nil kann es aufgrund von Hoch- oder Niedrigwasser zu Verzögerungen bei Brücken- oder Schleusen-Durchfahrten kommen. Dadurch kann unter Umständen eine Änderung des geplanten Reiseverlaufs unumgänglich werden.
Kleidung
Grundsätzlich ist das trockene Wüstenklima gut verträglich, weist aber starke Schwankungen bei den Tages- und Nachttemperaturen auf. Die Kleidung sollte dementsprechend angepasst werden. Empfehlenswert sind tagsüber leichte Sommerkleidung und eine Kopfbedeckung, während für kühlere Abende ein etwas wärmeres Outfit ausgewählt werden sollte. Darüber hinaus empfiehlt es sich, auf den Landgängen bei der Kleiderwahl auf die Traditionen und Gepflogenheiten des islamischen Landes Rücksicht zu nehmen und auf allzu freizügige Bekleidung zu verzichten.