Die Adria Kreuzfahrt gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Kreuzfahrten im Mittelmeer und wird von nahezu allen renommierten Reedereien angeboten. Ob AIDA, TUI Cruises, MSC oder Costa, die führenden Anbieter auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt überzeugen mit attraktiven Kreuzfahrt-Angeboten. Häufig werden die italienischen Städte Venedig oder Triest als Abfahrtshafen genutzt, um Ihnen von hier aus die Schönheiten der Adria zu präsentieren. Tatsächlich hat das Fahrgebiet mit Split, Dubrovnik, Bari und Co einige sehenswerte Destinationen zu bieten – nicht zu vergessen die malerischen Küstenlandschaften, historischen Stätten und sauberen Sandstrände. Die beste Reisezeit liegt im Sommer, aber auch im Frühjahr und Herbst erwartet Sie die Adria mit angenehm warmen Temperaturen und viel Sonnenschein.
Über die Adria
Die Adria, auch Adriatisches Meer genannt, ist der lang gestreckte Teil des östlichen Mittelmeers, der zwischen Italien und der Balkanhalbinsel liegt. Benannt nach der gleichnamigen italienischen Stadt Adria, gehört zu diesem nördlichen Mittelmeer-Seitenbecken die gesamte Meeresfläche, die nördlich der Straße von Otranto liegt. Diese Meerenge grenzt die Adria von dem südlich angrenzenden Ionischen Meer ab und bildet den geografischen Abschluss. Die Adria ist etwa 160 Kilometer breit und 820 Kilometer lang und umfasst eine Fläche von insgesamt 132.000 km². Sie gehört zu den meistbefahrenen Kreuzfahrtgebieten des Mittelmeers und wird vor allem in den Sommermonaten von zahlreichen Kreuzfahrtschiffen der international führenden Reedereien befahren.

An der Westküste liegt mit Italien der mit Abstand größte Anrainerstaat. Hieran schließen sich Slowenien und Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Albanien an. Die Küsten der Adria faszinieren ebenso mit traumhaften Sandstränden wie mit schroffen Felsen und steilen Gebirgen. An der nordwestlichen Küste ist das Meer eher flach und durch Lagunen eingegrenzt, darunter die große Lagune von Venedig. Die Ostküste der Adria ist gebirgig und von über tausend Inseln gesäumt. Landschaftlich besonders reizvoll sind das kroatische Dalmatien und die rund 30 Kilometer lange Bucht von Kotor. Zahlreiche Badeorte an der Adria sind beliebte Touristenziele für einen Badeurlaub, darunter Rimini und Bibione in Italien oder Pula und die Inseln Kroatiens.
Das Klima an der Adria
Die Adria-Region zeichnet sich durch angenehme klimatische Verhältnisse aus, die insbesondere im Sommer warme Temperaturen und viel Sonnenschein versprechen. Das Klima ist im Norden kontinental-gemäßigt und entwickelt sich je weiter es in Richtung Süden geht zu einem mediterranen Klima, wie es für den Mittelmeer-Raum typisch ist. Rund um Venedig und Triest in der nördlichen Adria-Region herrschen warme bis zum Teil heiße Sommer und kalte Winter vor. Hier liegt die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur im Sommer bei 28 Grad Celsius. Im Winter geht es bis auf sieben Grad hinunter, wobei auch Schneefall und Nachtfrost möglich sind. Niederschlag kann das ganze Jahr über vorkommen. Im mediterranen Süden der Adria-Region erwarten Sie sehr warme, sonnige und trockene Sommermonate mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen, die ebenfalls bei rund 28 Grad liegen. Im Winter ist es hier deutlich wärmer als im Norden, zumal Frost nur selten auftritt. So fällt die durchschnittliche Temperatur in Bari auch im Winter nicht unter zwölf Grad. Die niederschlagsärmste Zeit liegt zwischen Mai und September.
Die schönsten Häfen an der Adria
Venedig/Italien

Der Markusdom, imposante Paläste, schmale Kanäle und italienisches Flair – Venedig ist zweifellos eine der berühmtesten Städte weltweit und begeistert Urlauber immer wieder mit seinem einzigartigen historischen Zentrum inmitten der Lagune von Venedig. Erbaut auf Millionen von Holzpfählen, sind die zahlreichen alten Gebäude der Stadt nur auf dem Wasserweg über die rund 160 Kanäle, darunter den zentralen Canal Grande, erreichbar. Bereits im 6. Jahrhundert wurden die Laguneninseln besiedelt, weit bevor sich im 11. Jahrhundert eine unabhängige Stadtrepublik und später ein venezianisches Königreich bildeten.
Seit 1866 gehört Venedig zu Italien und ist heute aufgrund der einmaligen historischen Bausubstanz und der unvergleichlichen Lage bei der UNESCO das schützenswerteste Kulturdenkmal ganz Europas. Das Zentrum der Stadt bildet der Markusplatz mit der sich anschließenden Piazzetta und dem Markusdom aus dem 9. Jahrhundert. Ebenso berühmt sind der Dogenpalast, die Seufzerbrücke und die Rialtobrücke aus dem 16. Jahrhundert, nicht zu vergessen die mehr als 100 Kirchen, zahlreichen Paläste, Kunstsammlungen und Museen. Typisch für Venedig ist außerdem der venezianische Karneval mit seinen prachtvollen Masken und Kostümen.

Dubrovnik/Kroatien
Dubrovnik wird oft als Perle der Adria bezeichnet – zurecht, denn die kroatische Hafenstadt begeistert mit ihrer historischen Altstadt und der herrlichen Lage direkt am Meer. Wer auf der Stradun, der Hauptstraße des Zentrums, flaniert, erreicht von hieraus alle Sehenswürdigkeiten, beispielsweise das Dominikaner-Kloster, das eine große Kunstsammlung beherbergt. Die alte Stadtmauer wurde im 13. Jahrhundert errichtet umgibt die Altstadt, in der sich auch der spätgotische Rektorenpalast und das Franziskanerkloster befinden. Sehenswert sind aber auch der Sponza-Palast und die St. Blasius-Kirche. Am Onofrio-Brunnen treffen sich im Sommer zahlreiche Touristen, ebenso wie im Jachthafen in Komolac und an den attraktiven Sand- und Kiesstränden der Stadt.
Split/Kroatien

Split ist mit rund 170.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kroatiens und eine häufig angesteuerte Hafenstadt im Süden des Landes. Schon im Jahr 300 n. Chr. wurde der berühmte Diokletianspalast auf einer Halbinsel vor der Stadt erbaut, der bis heute besichtigt werden kann. Rund um den Palast erstreckt sich die historische Altstadt mit zahlreichen Cafés, Bars und Geschäften, die zum Shoppen und Flanieren einladen. Lohnenswert ist ein Besuch der unterirdischen Gänge Podrumi und des antiken Säulenhofes Peristil. Der Turm der Kathedrale Sveti Duje bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und die Hafenpromenade Riva, auf der sich im Sommer unzählige Urlauber tummeln. Kultur- und Geschichtsinteressierte werden die Meštrović-Galerie und das Historische Museum begeistern, während Sonnenanbeter den wunderschönen Strand besuchen sollten.

Kotor/Montenegro
Kotor ist mit rund 19.000 Einwohnern eine eher kleine Hafenstadt, aber berühmt für ihre sehenswerte Altstadt und eines der meistbesuchten Urlaubsziele in Montenegro. Die Bucht von Kotor ist wie ein Fjord in die dalmatinische Küste mit ihren schroffen Felsen hineingeschnitten – eine malerische Landschaftskulisse mit einem herrlichen Blick auf die schwarzen Berge und das ruhige Meer der Adria. Im 14. Jahrhundert war Kotor eine bedeutende Handelsstadt, die Venedig in nichts nachstand – aus dieser Zeit stammen noch heute viele historische Stätten, die an den alten Reichtum erinnern. Nicht umsonst gehört die Stadt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Bari/Italien

Bari ist nicht nur eine der größten Städte im Süden Italiens, sondern verzaubert auch mit seiner Altstadt, die optisch beinahe in eine arabische Welt entführt. Entlang der schmalen Gassen reihen sich weiße, gut erhaltene Häuser aneinander. Ein absolutes Highlight sind die Kathedrale San Sabino und die Basilika San Nicola. Ebenso beeindruckend sind auch das Castello Svevo aus dem 13. Jahrhundert, das einen wunderbaren Blick auf den Hafen bietet, und die Pinacoteca Provinciale mit ihrer sehenswerten Gemäldesammlung. Shoppingbegeisterte Urlauber kommen auf der Via Sparano auf ihre Kosten, die mit zahlreichen Geschäften lockt.

Rijeka/Kroatien
An der Kvarner Bucht liegt die kroatische Hafenstadt Rijeka, die mit ihrer schönen Lage direkt am Meer begeistert und über einen Fährhafen verfügt, der die Stadt mit anderen Häfen der Adria verbindet. Einige historische Bauwerke zeugen noch heute von der langen Geschichte der Stadt, darunter der Gerichtspalast und der Stadtturm. Die größte Attraktion ist zweifellos die imposante Burgruine, die hoch über dem Hafen thront. Ebenso lohnt sich aber auch eine Besichtigung der Kirchen St. Nicolai und Maria Himmelfahrt mit ihrem schiefen Turm oder ein Besuch der vielen Museen.
Triest/Italien

Im Nordosten Italiens liegt Triest, eine der wichtigsten Hafenstädte des Landes, die ebenso als Umschlagplatz für den Güterhandel wie als Anlegestelle für die Adria Kreuzfahrt genutzt wird. Die Stadt wurde bereits von den Römern gegründet und begeistert mit einem ansprechenden Stadtbild mit Bauwerken aus allen Epochen. Auf einem Landgang sollten das Teatro Romano aus dem 2. Jahrhundert, das imposante Rathaus und die Alte Börse auf dem Besichtigungsprogramm stehen. Über einen Fußweg lässt sich der Kastellberg mit der Kathedrale San Giusto erreichen.
Die Top 5 schönsten Routen für die Adria Kreuzfahrt
Route 1: Adria pur ab Venedig
Venedig/Italien – Dubrovnik/Kroatien – Kotor/Montenegro – Split/Kroatien – Rijeka/Kroatien – Ravenna/Italien – Venedig/Italien
Auf dieser Adria Kreuzfahrt erleben Sie die Schönheiten der Mittelmeer-Region besonders intensiv. Nachdem Sie in der Lagunenstadt Venedig an Bord gegangen sind, stehen mit Dubrovnik und Split zwei der malerischsten Städte Kroatiens auf dem Programm. Ein Abstecher nach Kotor und Rijeka darf ebenfalls nicht fehlen, bevor Sie Ravenna an der italienischen Küste erreichen. Von hier aus führt Sie Ihre Kreuzfahrt wieder nach Venedig.
Route 2: Adria mit Abstecher nach Griechenlan
Venedig/Italien – Bari/Italien – Athen, Piräus/Griechenland – Olympia, Katakolon/Griechenland – Kotor/Montenegro – Split/Kroatien – Venedig/Italien
Nicht nur die Adria, sondern auch die Ägäis steht bei dieser Kreuzfahrt im Mittelpunkt, die Sie in sieben Tagen von Venedig bis nach Athen führt. Besuchen Sie das alte Olympia und lassen Sie sich von der Altstadt in Split verzaubern. Mit Bari und Kotor stehen zwei weitere attraktive Hafenstädte der Adria auf dem Programm, bevor es zurück Richtung Venedig geht.
Route 3: Adria trifft Valetta
Triest/Italien – Korfu/Griechenland – Argostoli/Griechenland – Zadar/Kroatien – Ravenna/Italien – Triest/Italien – Dubrovnik/Kroatien – Kotor/Montenegro – Bari/Italien – Catania/Sizilien – Valetta/Malta
Von Triest bis nach Malta geht es auf dieser Adria Kreuzfahrt, bei der zahlreiche sehenswerte Städte des östlichen Mittelmeers angesteuert werden. Die griechische Trauminsel Korfu, das historische Dubrovnik und Sizilien sind nur einige Highlights, die Sie während Ihrer zweiwöchigen Schiffsreise erwarten. Der finale Höhepunkt ist Valetta, die sehenswerte Hauptstadt Maltas.
Route 4: Von Venedig nach Mallorca
Venedig/Italien – Rijeka/Kroatien – Split/Kroatien – Dubrovnik/Kroatien – Korfu/Griechenland – Olympia, Katakolon/Griechenland – Catania/Sizilien – Valetta/Malta – Palma de Mallorca/Spanien
Auf dieser Adria Kreuzfahrt entdecken Sie mit Venedig, Split und Dubrovnik zunächst die schönsten Hafenstädte der Region, bevor Sie Ihre Reise weiter bis nach Griechenland führt. Korfu und das alte Olympia werden Sie begeistern. Anschließend dürfen Sie sich auf Sizilien und Malta freuen. Nach zehn Tagen legt Ihr Kreuzfahrtschiff dann in Palma de Mallorca an, das sich ideal für einen anschließenden Badeurlaub anbietet.
Route 5: Östliches Mittelmeer mit Griechenland und Kroatien
Venedig/Italien – Split/Kroatien – Santorin/Griechenland – Mykonos/Griechenland – Dubrovnik/Kroatien – Ancona/Italien – Venedig/Italien
Venedig ist der Start- und Zielhafen für diese Kreuzfahrt auf der Adria, bei der nicht nur Split und Dubrovnik, sondern auch zwei Ziele in Griechenland auf dem Reiseprogramm stehen. Mykonos und Santorin werden Sie mit typisch griechischem Flair verzücken, ehe es mit einem weiteren Zwischenhalt in Ancona zurück nach Venedig geht.
Die Adria Kreuzfahrt mit Flug
Wer eine Adria Kreuzfahrt bucht, profitiert häufig von attraktiven Kreuzfahrtpaketen, bei denen der Flug bereits im Reisepreis inbegriffen ist. Sowohl die Hin- als auch Rückreise sowie die Transfers müssen nicht extra bezahlt werden. Dies gilt je nach Anbieter für einen oder mehrere Flughäfen in Deutschland. Zu beachten sind eventuell anfallende Flughafen- und/oder Ferienzuschläge.

Fazit: Die Adria Kreuzfahrt gehört zu den schönsten Mittelmeer-Kreuzfahrten
ine Vielzahl sehenswerter Hafenstädte, historische Sehenswürdigkeiten, malerische Küsten, kristallklares und ruhiges Meer, herrliche Badestrände – die Adria gehört zweifellos zu den schönsten Urlaubsdestinationen des Mittelmeers. Kein Wunder, dass sich auch die Adria Kreuzfahrt ungebrochener Beliebtheit erfreut, denn die Schönheiten der Region lassen sich vom Schiff aus besonders eindrucksvoll erkunden. Mit Venedig, Dubrovnik, Split und Co warten einige der attraktivsten Städte des gesamten Mittelmeers auf Sie. Umso besser, dass die führenden Reedereien vor allem in der Sommersaison, aber auch im Frühjahr und Herbst mit einer Reihe von attraktiven Kreuzfahrten aufwarten.