Das Mittelmeer und der hohe Norden gehören zu den Top-Destinationen des kommenden Sommers. Neben abwechslungsreichen Routen sind es die Landausflüge, die die Reise ausmachen. Wir geben Tipps.
Sowohl über das Mittelmeer als auch über Skandinavien gibt es viel zu erzählen. Spannende Metropolen, verschlafene Orte, wunderschöne Inseln, Kulturschätze und – vor allem im Mittelmeer – den ein oder anderen Traumstrand. Diese Aussichten machen direkt Lust auf die nächste Kreuzfahrt. Die Möglichkeiten, die sich bei den Reisezielen bieten, sind unglaublich groß. Ob die Traumroute am Ende in den hohen Norden bis zum Nordkap führt oder weit in den Süden des Mittelmeers, hängt natürlich von den ganz persönlichen Vorlieben ab. Doch nicht nur die Route trägt entscheidend zum Gelingen der Reise bei. Zu einer perfekten Kreuzfahrt gehören auch spannende und abwechslungreiche Landgänge. Schließlich ist das Besondere an einer Schiffsreise, dass man fast jeden Tag in einem neuen Hafen aufwacht – und das ganz ohne stressigen Hotelwechsel.
Während der Landgänge kann man sich in die Natur entführen lassen, die schönsten Sehenswürdigkeiten der Region bestaunen oder gemütlich durch die Einkaufstraßen schlendern. Die Reedereien haben für jeden Hafen ein großes Angebot an Landausflügen für ihre Gäste zusammengestellt. Neben den klassischen Besichtigungstouren per Bus gibt es mittlerweile auch Fahrradtouren, Bootsfahrten oder Wanderungen. Das Beste: Bei organisierten Landausflügen müssen sich die Gäste um nichts kümmern.

Individualisten können alle Ausflüge natürlich auch auf eigene Faust unternehmen. Die Kreuzfahrt-Experten der Kreuzfahrten-Zentrale haben ihre Ausflugsfavoriten im Mittelmeer und in Skandinavien gesammelt.
Unglaublich vielseitig
Der Mittelmeerraum bietet eine unglaubliche geschichtliche und kulturelle Vielfalt. Historische Denkmäler, mächtige Stadtmauern oder prächtige Kathedralen lassen das schon auf den ersten Blick erahnen. So zum Beispiel in Rom. Die italienische Hauptstadt ist eine der bedeutendsten, ältesten und aufregendsten Städte der Welt und am besten erkunden man sie mit einem fachkundigen Reiseführer. Höhepunkte eines jeden Rom-Besuchs sind unter anderem das Kolosseum, das Forum Romanum, der Trevi-Brunnen und natürlich der Petersdom. Neben Rundfahrten im klimatisierten Reisebus, werden zum Beispiel auch Ausflüge mit dem Pedelec angeboten. So bietet sich den Besuchern eine ganz andere Sicht auf Bauwerke wie den Circus Maximus, die Kirche Santa Sabia und den Kapitolshügel.

Wen es hingegen auf eine Kreuzfahrt nach Griechenland zieht, der kommt nicht an der antiken Geschichte des Landes vorbei. Die griechischen Gottheiten faszinieren Menschen auf der ganzen Welt. Zahlreiche antike Stätten erinnern noch heute daran. Und dann lockt da natürlich noch Olympia, der Geburtsort der Olympischen Spiele – das Highlight eines Landausfluges in Katakolon.
Mittelalterliche Festungen, gotische Paläste sowie eine beeindruckende und vor allem begehbare Stadtmauer: Die Altstadt von Dubrovnik sieht nicht nur aus wie die Kulisse eines historischen Films, sie ist es tatsächlich auch. Hier wurden zum Beispiel Szenen der berühmten Fernsehserie „Game of Thrones“ gedreht. Für Fans gibt es deshalb natürlich spezielle Führungen. Aber auch Nicht-Fans werden sich auf Anhieb in die wunderschöne Stadt am Fuße des Berges Srdj verlieben. Zum Beispiel bei einer Fahrt mit der Seilbahn.
Das süße Leben
Kultur erleben bedeutet nicht zwangsläufig, dass nur Denkmäler und Kirchen auf dem Besichtigungsprogramm stehen müssen. Auch der Genuss wird auf Reisen bekanntlich großgeschrieben – und das nicht nur an Bord der Kreuzfahrtschiffe. Kulinarische Highlights gibt es im Mittelmeerraum in Hülle und Fülle. Spanische Tapas zum Beispiel. Die kleinen, herzhaften Häppchen sind die perfekte Stärkung nach ausgedehnten Besichtigungstouren entlang der spanischen Küste und auf den Inseln.

Flaniermeilen mit mediterranem Charme
Es muss aber auch nicht immer das volle Kulturprogramm sein. Ganz entspannt kann man einen Tag an Land auch in den Hafenstädten verbringen, in denen das Schiff anlegt. Zum Beispiel bei einem Bummel durch Mallorcas Hauptstadt Palma. Hier warten viele interessante Gassen und schöne Straßen auf Ihren Besuch. Rund um den Plaça Major zum Beispiel haben sich viele kleine Geschäfte angesiedelt. Direkt auf dem Platz findet außerdem mehrmals in der Woche ein Kunsthandwerkermarkt statt. Designerläden und Geschäfte für jeden Geldbeutel befinden sich am Passeig des Born und die Avenida Jaume III ist Mallorcas eleganteste Geschäftsstraße. Wer nach dem Durchstöbern der Läden noch Zeit hat, kann noch eine Stadtrundfahrt einplanen oder nimmt sich die Zeit für einen Badeausflug zum Strand. Auch die spanische Metropole Barcelona oder die mondänen Seebäder Nizza und Cannes an der französischen Rieviera eignen sich bestens für eine Kombination aus Shopping-Tour und Strandausflug. Das lässt ganz bestimmt nicht nur Frauenherzen höher schlagen.
Wandern mal anders
Das Ausflugsangebot der Reedereien ist groß – da lässt sich für jeden Geschmack etwas finden. Auch wer im Urlaub Abenteuer erleben möchte, wird fündig. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Canyoning-Tour auf Korsika oder in Montenegro? Schwimmen, klettern, abseilen und rutschen – Canyoning ist Flusswandern für Mutige. Ein großer und vor allem erfrischender Spaß sind außerdem Rafting-Touren. Ein wenig ins Schwitzen kommen Sport-Fans hingegen bei organisierten Fahrrad- und Wandertouren.
Ganz großes Naturkino
Unendliche Wälder, kristallklare Seen und beeindruckende Landschaften. Der hohe Norden bietet vor allem eins: eine tolle Naturkulisse.
Dem Geirangerfjord in Norwegen sagt man zum Beispiel nach, der schönste Fjord der Welt zu sein: Kein Wunder also, dass es der bekannteste Ort Norwegens ist. Wilde Wasserfälle, grüne Landschaften und das tiefblaue Wasser liefern das perfekte Urlaubsfoto. Aber auch die anderen Fjorde Norwegens sind ein echter Augenschmaus. Den Preikestolen, eine imposante, 604 Meter hohe „Felskanzel“, erlebt man ganz bequem bei einer Bootsfahrt auf dem Lysefjord. Mutige können den Felsen auch erklimmen. Die Wanderung ist allerdings kein Zuckerschlecken. Weniger fordernd ist da eine Fahrt mit der Seilbahn in Tromsø. Sie bringt Besucher ganz bequem auf den 421 Meter hohen Storsteinen.
Je nach Route sollte man sich einen Ausflug zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas nicht entgehen lassen. Dass dort während der Mitternachtssonne zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang nur 30 Minuten liegen, macht die Reise besonders spannend.
Einfach tierisch
Ein besonderes Programm für Familien und Tierliebhaber und einen Hauch nordischer Magie erlebt man im Nuuksio-Rentierpark in der Nähe von Helsinki. Der Park, Finnlands am weitesten südlich gelegener Ort, an dem Rentiere leben, liegt rund 35 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. Parkbesucher haben die Möglichkeit, Fotos zu machen und Rentiere zu füttern. In einer typischen lappländischen Kota, mit rustikalen Holztischen und Bänken, werden Getränke und Snacks serviert. Verbinden lässt sich der Ausflug in die Tierwelt auch mit einer Stadtrundfahrt.
Sightseeing auf Skandinavisch
Schiffsreisen nach Skandinavien punkten aber nicht nur mit Naturschauspielen der besonderen Art. Auch die Städte im hohen Norden müssen sich nicht verstecken. Sie lassen sich ganz bequem bei einer Rundfahrt oder einem Spaziergang entdecken.
Wer wusste etwa bis jetzt, dass Schwedens Hauptstadt Stockholm die größte Stadt Skandinaviens ist? Oder dass der Vergnügungspark Tivoli im dänischen Kopenhagen der zweitälteste der Welt ist? In der dänischen Hauptstadt kann man außerdem der kleinen Meerjungfrau einen Besuch abstatten. Die Bronzefigur, geschaffen nach dem Vorbild des gleichnamigen Märchens von Hans Christian Andersen, ist das Wahrzeichen der Stadt. Und was ist in der finnischen Hauptstadt los? Nun, Helsinki punktet mit seiner Fußläufigkeit. Eine beliebte Touristenattraktion ist das Designviertel der Stadt mit rund 200 Geschäften.
Es müssen aber auch nicht immer die Hauptstädte sein. Wunderschön ist zum Beispiel Bergen an der Südwestküste Norwegens. Und das Dorf Gudvangen am Ufer des Nærøyfjords bietet einen spannenden Einblick in das Leben und Handwerk der nordischen Krieger.
Kajak, Jeep und Co.

Wer die Lieben zu Hause mit ausgefallenen Urlaubsfotos begeistern möchte, der kann auch an außergewöhnlichen Ausflügen teilnehmen. Zum Beispiel an einer abenteuerlichen Allrad-Jeep-Fahrt durch die subarktische Natur am Nordkap. Aber es geht natürlich noch ausgefallener. Wer statt einer „normalen“ Nordkap-Bustour ein bisschen mehr Action erleben will, bucht beispielsweise eine Hochsee-Rafting-Tour. Spektakuläre Aussichten bietet hingegen eine Kajaktour im berühmten Geirangerfjord oder eine Schlauchboottour bis nach Oaldsbygda.