Welt-Vegetariertag – Als Vegetarier und Veganer auf Kreuzfahrt

0
1422
welt vegetariertag eine person bereitet ein vegetarisches gericht zu
© amixstudio - shutterstock.com

Die vegetarische Ernährung ist weiter auf dem Vormarsch und längst zu einer bewusst gewählten Lebensweise geworden, die sich bei vielen Menschen etabliert hat. Allein in Deutschland essen inzwischen rund acht Millionen, also rund zehn Prozent der gesamten Bevölkerung, ausschließlich fleischfrei. Hinzu kommen rund 1,3 Millionen, die vegan leben. Dazu gehören natürlich auch viele Vegetarier und Veganer, die gerne auf Kreuzfahrt gehen. Aber wie ist es an Bord eigentlich um das vegetarische und vegane Speisenangebot bestellt? Anlässlich des bald wieder stattfindenden Welt-Vegetariertags haben wir die kulinarische Auswahl auf Kreuzfahrten einmal näher unter die Lupe genommen.

Der Welt-Vegetariertag am 1. Oktober

Der internationale Welt-Vegetariertag wird jedes Jahr am 1. Oktober begangen. Der Aktionstag wurde im Jahr 1977 von der „North American Vegetarian Society“ im Zuge des damals in Schottland stattfindenden Welt-Vegetarier-Kongresses ins Leben gerufen – mit dem Ziel, die vegetarische Lebensweise und deren Vorzüge weltweit bekannter zu machen. An diesem Tag soll den Menschen bewusst gemacht werden, dass die vegetarische Ernährung eine positive Wirkung auf die Umwelt und die eigene Gesundheit hat. Auch wenn es im Alltag nicht komplett fleischlos zugeht, so kann der Welt-Vegetariertag zum Anlass genommen werden, um einmal einen „Veggie-Day“ ohne Fleisch einzulegen.

Das vegetarische Speisenangebot auf Kreuzfahrtschiffen

Auch auf Kreuzfahrtschiffen hat sich das kulinarische Angebot in den letzten Jahren verändert, denn immer häufiger gehen Vegetarier und Veganer auf Kreuzfahrt, für die ein entsprechend passendes Speisenangebot zubereitet werden muss. Durch die gestiegene Nachfrage stehen stets auch vegetarische Gerichte auf dem Speiseplan. Schließlich sollen alle Passagiere, unabhängig von ihrer individuellen Lebensweise und ihren Essgewohnheiten, kulinarisch auf ihre Kosten kommen. Inzwischen bietet jede Reederei auch ohne spezielle Nachfrage vegetarische Menüs an.

So gibt es im Hauptrestaurant in der Regel mindestens ein fleischloses Gericht am Abend. Hinzu kommt die Salatbar in den Buffetrestaurants und natürlich die Möglichkeit, sich sein eigenes Gericht ausschließlich aus Gemüse und Beilagen zusammenzustellen. Allerdings haben es Veganer meist schwerer, passende Gerichte zu finden und müssen daher oftmals auf die Salatbar zurückgreifen. Dennoch tun sich einige Reedereien positiv hervor, wie beispielsweise AIDA oder Costa. Hier gibt es an Bord auch vegane Beilagen wie eifreie Nudeln oder italienische Gerichte ohne Milchprodukte oder tierische Lebensmittel.

welt vegetarietag gemuesekorb
© stockcreations – shutterstock.com

AIDA

An Bord der AIDA-Schiffe wird Vegetariern und Veganern ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot präsentiert. In allen Restaurants an Bord stehen verschiedene fleischlose Gerichte zur Auswahl. Sowohl beim Mittag- als auch Abendessen werden unterschiedliche Salat- und Gemüsevariationen sowie einzelne Tofu-Gerichte serviert. Als Beilagen können unter anderem Glas- und Reisnudeln sowie eifreie Nudeln ausgewählt werden.

TUI Cruises

Bei TUI Cruises werden vegetarische und vegane Speisen im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz in ansprechender Vielfalt angeboten. Darüber hinaus dürfen sich Vegetarier und Veganer auch im Atlantik – Klassik und im Atlantik – Mediterran auf eine attraktive Speisenauswahl freuen.

Costa Kreuzfahrten

Costa Kreuzfahrten trumpft seit Herbst 2015 mit einem überarbeiteten vegetarischen Angebot auf und bietet zusätzlich zum regulären Menü im Hauptrestaurant auch vegetarische und vegane Gerichte an, darunter auch mit regionaler Herkunft der Lebensmittel. Darüber hinaus sind auch alle anderen Restaurants an Bord Vegetarier-freundlich. Für Veganer gibt es italienische Küche ohne Eier und Milchprodukte als vollständiges, separates Menü.

MSC

Wer mit MSC auf Kreuzfahrt geht, den erwartet ein ansprechendes Speisenangebot. Die vegetarischen Menüs werden frisch zubereitet und entsprechen den hohen Gourmet-Standards.

Hapag-Lloyd

Hapag-Lloyd überzeugt mit einer ansprechenden vegetarischen Vielfalt und hat vor allem sein Angebot an Bord der EUROPA 2 deutlich erweitert. In Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Michael Hoffmann werden mehr als 80 unterschiedliche Gerichte angeboten. Hierfür steht eine extra Speisekarte zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auch im Buffetrestaurant Yachtclub wechselnde vegetarische Speisen zum Mittag- und Abendessen.

Royal Caribbean

Auf den Kreuzfahrtschiffen von Royal Caribbean wird sowohl im Hauptrestaurant als auch in den Spezialitätenrestaurants mindestens ein vegetarisches Gericht angeboten. Angefangen bei Salatvariationen bis zu frisch zubereiteter Pasta bietet sich Vegetariern eine abwechslungsreiche Auswahl.

Reederei Vegetarische Gerichte Vegane Gerichte
AIDA in allen Restaurants in allen Restaurants
TUI Cruises im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz, im Atlantik – Klassik und im Atlantik – Mediterran im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz, im Atlantik – Klassik und im Atlantik – Mediterran
Costa im Hauptrestaurant und allen anderen Restaurants im Hauptrestaurant; vegane italienische Gerichte
MSC Ja Keine Angabe
Hapag-Lloyd Ja; an Bord der EUROPA 2 über 80 vegetarische Gerichte Keine Angabe
Royal Caribbean im Hauptrestaurant und in Spezialitätenrestaurants Keine Angabe

 

Erste vegane Kreuzfahrt auf hoher See

Hier kommen Veganer garantiert auf ihre kulinarischen Kosten – bei der weltweit ersten veganen Kreuzfahrt, die im Herbst 2017 von der englischen Reederei TransOcean veranstaltet wird. Ab London geht es für bis zu 1.400 Passagiere in Richtung Norwegen und dies mit einem ausschließlich veganen Speisenangebot an Bord. Die Verpflegung setzt sich aus Mehrgänge-Menüs, Buffets, Frühstück, Lunches und Snacks mit veganen Gerichten zusammen, die von extra engagierten Köchen aus England, Deutschland und den Niederlanden kredenzt werden. Darüber hinaus gibt es vegane Weine sowie vegane alkoholische und alkoholfreie Getränke.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here