Von Kreuzfahrt-Profis empfohlen

0
1141
glueckliches-paar-bei-der-reiseberatung
© Roman Samborskyi - shutterstock.com

Bei der Auswahl der Kreuzfahrt ist nicht nur die Reiseroute, sondern auch das Schiff selbst ein zentraler Faktor für die Erholung. Die Beraterinnen der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale sind gelernte Reiseverkehrskauffrauen mit mehrjähriger Erfahrung und gehen regelmäßig an Bord, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Vier Kreuzfahrt-Expertinnen stellen vier Schiffe vor.

Italienisches Flair auf hoher See

Die MSC Poesia ist ein typisch italienisches Schiff, die 1.275 Kabinen und alle öffentlichen Bereiche des
fast 300 Meter langen Kreuzers sind farbenfroh, üppig und elegant ausgestattet. Ich war mit ihr auf der Ostsee unterwegs.

Meine Kabine war eine rollstuhlgerechte, geräumige Innenkabine. Das „unsichtbare“ Kabinenpersonal hinterließ stets als kleine Aufmerksamkeit lustig gefaltete Handtücher auf dem Bett. Auch den übrigen Service auf dem Schiff habe ich als zuvorkommend empfunden. Das Essen im Restaurant L´Obelisco war solide und abwechslungsreich, zudem gab es eine separate Kinderspeisekarte!

Der Fitnessbereich verfügte über hochwertige Geräte und bot einen tollen Blick in Fahrtrichtung auf das Meer. Gut gefallen haben mir die balinesischen Massagen – sehr entspannend! Tipp: Es lohnt sich, nach den Sonderangeboten im Tagesprogramm zu schauen.

An Bord waren sehr viele südländische Familien mit Kindern, von der Altersstruktur war alles vertreten. Die MSC Poesia würde ich als Mittelklasse-Schiff mit vielen tollen Angeboten für Familien bezeichnen.

AIDA für alle

Schon zweimal war ich auf der AIDAblu, die über 1.096 Kabinen verfügt. Schon beim schnellen Einchecken merkte man, dass hier Profis am Werk sind, die über eine lange Kreuzfahrterfahrung verfügen. Für Fragen war stets eine der Hostessen ansprechbar.

Meine sonnige Balkonkabine war mit einem großzügigem Doppelbett, Flatscreen-TV, Schminktisch
und viel Stauraum für die Wäsche ausgestattet. Service wird bei AIDA groß geschrieben: Bereits nach dem ersten Abendessen wusste das Personal, was an Getränken gewünscht wurde, so dass die passende Weinkaraffe schnell auf dem Tisch stand (Tischweine sind inklusive). Meist aßen wir im Marktrestaurant mit einer Riesenauswahl frischer Speisen.

Auch für Spaß war gesorgt: Es gab Themenabende in der AIDA Bar, z.B. Oktoberfest mit Nageln oder Jodeln im Brauhaus. Das Brauhaus mit eigener Brauerei gibt es nur auf der AIDAblu und der AIDAsol. In der Anytime Bar war stets Tanzen bis zum Abwinken angesagt. Das Theatrium, in dem die Shows stattfinden, war offen gestaltet, die Bühne konnte hoch und runter gefahren werden.

Empfehlen würde ich die AIDAblu an Reisende jeden Alters, auch Clubs, die lockere Atmosphäre lieben und Animation mögen.

Das größte Schiff der Welt

2.700 Kabinen, 16 Stockwerke und eine Länge von über 360 Metern – die Allure of the Seas ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Klasse für sich. Trotz der Größe lief der Check-In wie am Schnürchen. Die Balkonkabinen waren angenehm elegant eingerichtet, wobei es hier neben dem Meerblick auch Kabinen mit Sicht auf die Promenade und den Park gab. Was ich an den amerikanischen Schiffen besonders mag, ist der Service: Der Kunde ist immer König, Sonderwünsche sind kein Problem. Menschen aus den verschiedensten Nationen arbeiten an Bord und sind stolz darauf. Alle sind stets gut gelaunt und haben immer ein Lachen auf den Lippen, besonders die Mitarbeiter aus der Karibik verbreiten perfekte Urlaubsstimmung an Bord.

Die Verpflegung auf dem Schiff war sehr gut. Wir haben meist À la carte gegessen, weil ich es stets genieße, die Speisen am Tisch serviert zu bekommen. Gerade im Restaurant merkte man den Unterschied zwischen amerikanischen und europäischen Reedereien: Am letzten Abend der Kreuzfahrt wurde das Trinkgeld des Tisches an die Tischkellner übergeben, und die Gäste klatschten und feierten mit dem Personal. Eine tolle Sache!

Unter den Freizeiteinrichtungen gibt es viele Superlative: Auf der Allure war ich tatsächlich auf dieser Surfwelle, bin aber zweimal direkt hingefallen. Am meisten beeindruckt hat mich die Größe und die Bauart des Schiffs: Es ist innen komplett offen. Gut fand ich auch, dass es nicht nur Luxusartikel in den Bordshops gab, sondern auch bezahlbare Markenprodukte.

Wir konnten über den Central Park an Bord Seilbahn fahren – traumhaft! Am Heck gab es einen imposanten Sprungturm, wo abends Shows stattfanden. Sogar ein Kinderkarussell und einen H2O Wasserpark befand sich auf dem Schiff. Die Allure of the Seas ist wie gemacht für Familien mit Kindern jeder Altersstufe.

Genau mein Schiff

Als ich in Hamburg an Bord der Mein Schiff 1 ging, verlief der Check-In superschnell, obwohl alle 962 Kabinen belegt waren. Besonders gut gefallen hat mir die Nespresso Maschine in der Kabine, sodass ich morgens meinen ersten Kaffee bereits in meinem Bett genießen konnte. Zwei Kapseln am Tag waren inklusive. Durch die helle, moderne Ausstattung wirkte die Innenkabine einladend und freundlich, ich fühlte mich sehr wohl.

Der deutschsprachige Service auf dem Schiff war sehr gut. Im á la carte-Restaurant gab es stets einen Oberkellner, der nur für wenige Tische zuständig war und somit jeden Wunsch erfüllen konnte. Auch die Getränkekellner waren sehr rege, so konnte man das All-Inclusive-Angebot voll nutzen.

Im á la carte-Restaurant Atlantik mit freier Platzwahl hatte man die Auswahl zwischen verschiedenen, hochwertig zubereiteten Gerichten, sodass man bis zu fünf Gänge und sogar mehr essen konnte, auch vegetarisch. Es gab kleine und große Tische, so dass man sich zwischen geselliger Runde und romantischem Abend zu zweit entscheiden konnte.

Die Mein Schiff 1 rühmt sich, die größte finnische Panoramasauna auf einem Kreuzfahrtschiff zu beherbergen. Es gab weitere Saunen, ein Dampfbad und einen großen Ruheraum mit Meerblick. Das Fitnesscenter war ein wenig kleiner, aber für jeden war etwas zum Sporteln dabei. Zudem wurden täglich Kurse angeboten.

Das Farbspiel an Bord fand ich super. Die TUI Bar ist beispielsweise weiß, die Blaue Welt Bar war ganz in Meeresblau gehalten. Super gefallen hat mir die Himmel und Meer Lounge, in der man sich in die „Fatboys“ schmiegen und den Ausblick aufs Meer genießen konnte.

Das Beste an TUI Cruises ist natürlich das All Inclusive Konzept, sodass fast alle Getränke im Reisepreis enthalten sind. Das Schiff ist etwas für Urlauber, die sich an Bord keine Gedanken über Nebenkosten machen möchten. Es ist ein absolutes Wohlfühlschiff für Pärchen, egal welchen Alters.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Die Büroleiterin der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale liebt Kreuzfahrten und kann bereits auf unzählige eigens erlebte Kreuzfahrten zurückblicken. Am liebsten genießt Daniela Huil das Kreuzfahrtleben an Bord der Wohlfühlflotte von TUI Cruises. Besonders in Erinnerung bleibt aber die Reise mit der MS Europa 2 von Singapur bis Rangun: "Eine traumhafte Mischung aus Luxus pur auf dem Schiff und unvergesslichen Eindrücken - von der Dynamik Kuala Lumpurs über die religiöse Vielfalt Ranguns bis hin zur Exotik Indiens."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here