Kaum eine Flussfahrt ist so abwechslungsreich wie auf der Donau. Wer sich die Zeit nimmt, von Passau aus bis zur Mündung ins Schwarze Meer mit der TUI Maxima zu fahren, erlebt fruchtbare Obstplantagen, sanfte Hügel, enge Täler, trutzige Burgen und pulsierende Städte – und Entschleunigung in ihrer schönsten Form.
Stilvolles Ambiente
Ein stilvolles Ambiente mit viel Licht, edle Hölzer und maritimes Blau sowie ein aufmerksamer Service prägen den Charakter der TUI Maxima. Wie wäre es mit einem Prosecco auf dem Sonnendeck, einer Mélange im Wiener Café oder einer entspannenden Sauna mit Panoramablick auf die wunderschöne Donaulandschaft? Leseratten finden ein ruhiges Plätzchen in der Bibliothek, und in der Panoramalounge kann man bei einem Cocktail die vorbei ziehende Landschaft ausgiebig genießen. Großzügige, lichtdurchflutete Kabinen, die überwiegend mit französischen Balkonen, Klimaanlage, TV, Minibar und Safe ausgestattet sind, runden das Flussgenusserlebnis ab. Nicht umsonst wurde die 90 Doppelkabinen zählende TUI Maxima 2010 von ihren Reisenden mit dem TUI Holly ausgezeichnet. Auch der kulinarische Anspruch bewegt sich im Restaurant mit seinen vier Gänge umfassenden, abendlichen Menüs auf einem Niveau, das Connaisseure zu schätzen wissen. Mittags hat man die Wahl zwischen einer Pasta, einem Salat aus der „Snack-Line“ oder einem leichten Dreigang-Menü – alles in entspannter Atmosphäre bei freier Platzwahl. Ganz neu ist das zubuchbare Getränkepaket mit Softdrinks und einer großen Auswahl alkoholischer Getränke für 29 Euro pro Person und Tag. 40 deutschsprachige Mitarbeiter verwöhnen die Gäste an Bord.
Kultur und Gemeinschaft
Die Astoria Kreuzfahrten-Zentrale bietet die lange Donaukreuzfahrt im Mai 2013 mit der TUI Maxima als begleitete Leserreise an – so ist stets ein persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen an Bord verfügbar. In Passau gehen die Gäste an Bord. Das Zusammenfließen der Flüsse Donau, Ilz und Inn kann man ganz einfach an dem Farbspiel ausmachen: Der Inn erscheint grün, die Ilz schwarz und die
Donau blau. Hier startet die Reise, und führt durch die wunderschöne Wachau direkt nach Wien. Dann geht es weiter durch ungarische Paprikafelder und geschichtsträchtige Städte zur wohl schönsten Flussenge Europas, dem Eisernen Tor und den berühmten Katarakten. Flusstage schenken die Gelegenheit, überwältigende Naturwunder aus nächster Nähe staunend zu begreifen. Auch zahlreiche Metropolen liegen auf dem Weg, wie etwa Budapest, Belgrad und das rumänische Bukarest. Der Wendepunkt der Kreuzfahrt liegt im St. Georgs-Arm in Rumänien, dem südlichsten Mündungsarm im stark verästelten Donaudelta – und zurück geht es mit Stopps an weiteren schönen Destinationen entlang der Donau.
Modernes Flusskreuzfahrt-Konzept
Seit 2011 bietet TUI FlussGenuss ein modernes Flusskreuzfahrt-Konzept an, das insbesondere den Bedürfnissen jung gebliebener Genuss-Urlauber Rechnung trägt – mit dem Angebot von TanzReisen, FahrradTouren, City-Shopping, GourmetReisen, exklusiven Lesungen, kreativen Malprogrammen und Schreibwerkstätten. Immer mehr Menschen entdecken den Vorteil des langsamen Reisens: Sobald man sein schwimmendes Hotel betritt, bleibt der Alltag an Land zurück, alles ohne lange Anreise oder Jetlag. Mittlerweile gehören fünf Schiffe auf Vier bis Fünf Sterne-Niveau zur Flotte: TUI Maxima, TUI Sonata, TUI Melodia, TUI Allegra und die TUI Queen – letztere mit Fünf Sterne-Komfort. Aktuell bietet das Programm 179 Flusskreuzfahrten auf Rhein, Main, Mosel und Donau.
Die TUI Maxima in Zahlen | |
Baujahr | 2003 |
Länge | 126,7 m |
Breite | 11,4 m |
Decks | 4 |
Passagiere/ Crew | 180/40 |
Kabinenzahl | 90 |