Städte und Meer

0
813
Sweden - Stockholm
© istock

Die Ostsee gilt als das sanfte unter den Meeren. Sie steht aus guten Gründen bei vielen Urlaubern hoch im Kurs: Zarte Wellen, naturschöne Uferlandschaften und spannende Metropolen des Nordlands machen den besonderen Charme einer Ostsee-Kreuzfahrt aus – und eine kurze Anreise.

Das Urlaubsfeeling beginnt schon mit dem ersten Ruf der Möwen in den gut zu erreichenden Abfahrtshäfen wie Kiel, Warnemünde oder Hamburg. Viele Reedereien wie zum Beispiel Costa, MSC, AIDA Cruises und TUI Cruises bieten von hier aus Routen auf dem Binnenmeer an. Nach einer kurzen und stressfreien Anreise freuen sich viele Urlauber besonders auf die Kombination aus absoluter Ruhe auf See, pulsierenden Städten von Stockholm bis St. Petersburg und wunderschöne Landschaften. Ein Streifzug zu den touristischen Perlen des Nordlands.

Kopenhagen

staedte und meer die kleine meerjungfrau
© imago

Einen märchenhaften Aufenthalt verspricht die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Denn am Ufer thront ein Wahrzeichen der Stadt: die Skulptur der „Kleinen Meerjungfrau“. Bildhauer Edvard Eriksen hat sie nach dem Märchen von Hans Christian Andersen gestaltet. Wasser prägt das Erscheinungsbild der wunderschönen Hafenmetropole, die sich auf mehrere Inseln verteilt. Zu den absoluten Besuchermagneten gehören die Oper, der Nyhavn mit seinen charakteristischen farbenfrohen Hausfassaden und der Freizeitpark Tivoli. Entdecken lässt sich die Stadt auf besonders eindrucksvolle Weise vom Wasser aus mit einer Bootstour. Kopenhagens angesagtestes Viertel ist aktuell übrigens Vesterbro mit seinem Meatpacking District. Hier finden Besucher schicke Cafés, hippe Restaurants und die neuesten Modetrends der dänischen Hauptstadt.

Stockholm

Die schwedische Hauptstadt kennen viele Menschen als Kulisse romantischer Filme und als Heimat der Königsfamilie. Und das Stadtbild hält, was es verspricht: Herrschaftlich anmutendene Gebäude wie die königlich schwedische Nationaloper, das königliche Schloss und das Reichstagsgebäude gehören zu den Sehenswürdigkeiten. Empfehlenswert ist auch die Altstadt. Sie durchziehen gepflasterte Gässchen und Häuser, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Sehenswert sind das berühmte Vasa-

Museum, das Freilichtmuseum Skansen oder das ABBA-Museum. Wer es ein bisschen ruhiger mag, der macht eine Bootstour durch die Schären vor der Stadt. Übrigens: An vielen Stellen kann man in der größten Stadt Skandinaviens den Blick aufs Wasser genießen. Und aufgrund der hervorragenden Wasserqualität sogar in der Innenstadt Lachse angeln.

Visby (Gotland)

Die traumhafte Insel ist der Tipp für alle Naturfreunde: Abseits der belebten Metropolen kann man hier richtig durchatmen und mit etwas Glück die ein oder andere tierische Begegnung erleben. Auf der zweitgrößten Insel der Ostsee sind zum Beispiel „Guteschafe“ beheimatet. Sie sind Vertreter einer traditionsreichen schwedischen Schafrasse. Bekannt ist Gotland außerdem für seine Vogelvielfalt und für seine Orchideen. Und manch einer hat diese Insel schon oft im Fernsehen gesehen: Hier befindet sich die original Villa-Kunterbunt aus der TV-Serie „Pippi Langstrumpf“. Doch nicht nur die ist einen Besuch wert. Auch Visby, die Hauptstadt der Insel, sollten Besucher gesehen haben. Die mittelalterliche Hansestadt mit ihrer Stadtmauer, den Kopfsteinpflastergassen und der Domkirche ist eine ganz besondere Sehenswürdigkeit. Sie ist eine der bestbewahrten Hansestädte und steht seit 1805 unter Denkmalschutz. Zudem wird sie seit 1995 als UNESCO-Weltkulturerbe geführt.

Helsinki

Die Hauptstadt Finnlands ist die nördlichste Hauptstadt in der EU. Sie ist im Wortsinn ein Lichtblick, denn hier scheint die Sonne im Sommer so lang, dass man die berühmten „Weißen Nächte“ erleben kann. Die Kreuzfahrer können den Anblick der rund 100 Kilometer langen Küstenlinie, die von vielen Buchten und Halbinseln gekennzeichnet ist, schon vom Schiff aus genießen. Auch das Stadtzentrum befindet sich auf einer Halbinsel. Das historisch gewachsene und dicht bebaute Zentrum umgeben Neubaugebiete, die ein kontrastreiches Stadtbild prägen. In Helsinki kann man hervorragend shoppen oder in Wäldern und Parks entspannen, mit denen die Stadt reich gesegnet ist. Die Innenstadt kann man vom Kreuzfahrthafen aus übrigens zu Fuß erkunden. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der Senatsplatz, der Dom von Helsinki oder die Uspenski-Kathedrale liegen dicht beieinander.

Tallinn

Tallinn ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Estlands. Sie liegt am finnischen Meerbusen in der Ostsee und befindet sich etwa 80 Kilometer südlich von Finnlands Hauptstadt Helsinki. Etwas ganz Besonderes ist die Tallinner Altstadt, die 1997 zur Liste des UNESCO-Weltkulturerbes hinzugefügt wurde. Diese Ehre kam ihr zuteil als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“. Bis heute sind Teile der eindrucksvollen Stadtmauer erhalten. Ein besonderer Tipp ist der Kanonenturm „Dicke Margarethe“, der das estnische Seefahrtmuseum beheimatet. Außerhalb der alten Stadtbefestigung liegen das Schloss Kadriorg mit Parkanlage sowie der Fernsehturm mit seiner Aussichtsplattform und das Estnische Freilichtmuseum.

St. Petersburg

staedte und meer st.petersburg
© istock

In der prachtvollen Stadt, die 1703 von dem russischen Herrscher Peter dem Großen gegründet wurde, wird Geschichte lebendig. Die nördlichste Millionenmetropole der Welt war vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Hauptstadt des russischen Kaiserreiches und das Tor zur Ostsee. Seit 1991 gehört sie mit ihren rund 2.300 Palästen, Prunkbauten und Schlössern in der historischen Innenstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sehen und Staunen ist das Motto in der Stadt, die von 1924 bis 1991 den Namen Leningrad trug. Seit 2003 ist im Katharinenpalast auch wieder etwas zu sehen, das für alle Zeit verloren schien: Eine Rekonstruktion des legendären Bernsteinzimmers.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Seit vielen Jahren berät Melanie Pigorsch Ihre Kunden, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Seit ihrem Start in der Touristik schlägt Ihr Herz für Kreuzfahrten. Neben den am meisten nachgefragten Kreuzfahrten von AIDA und TUI Cruises, kennt sich Melanie Pigorsch auch bestens im Segment der internationalen Reedereien aus und ist dabei besonders angetan von den Schiffen von Cunard und Holland America.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here