Hilfreiche Tipps beim Onlinebuchen einer Kreuzfahrt
Eine Kreuzfahrt online zu buchen ist ausgesprochen bequem. Zudem besteht die Möglichkeit, die Reise individuell zu gestalten und nur nach solchen Kreuzfahrtangeboten zu suchen, die den eigenen Ansprüchen gerecht werden. Mit den folgenden 10 Tipps wird das Onlinebuchen einer Kreuzfahrt zum Kinderspiel.
1. Mit einer Kurzkreuzfahrt beginnen
Wer zum ersten Mal eine Kreuzfahrt online bucht, sollte mit einer Kurzkreuzfahrt beginnen. Bei einer solchen Reise wird deutlich, ob einem Kreuzfahrten liegen und es kommt nicht so leicht zu Fehlern bei der Onlinebuchung.
2. Die richtige Reederei auswählen
Unterschiedliche Reedereien bieten jeweils andere Reisen, Serviceleistungen und Schiffsarten an. Im Internet gibt es zahlreiche Artikel zu den einzelnen Reedereien, die aufmerksam gelesen werden sollten. Auf diese Weise werden die persönlichen Reisewünsche bei der Buchung berücksichtigt.
3. Die Auswahl des richtigen Schiffes
Es gibt unzählig viele Kreuzfahrtschiffe wie Clubschiffe, Luxusschiffe, Expeditionsschiffe, Familienschiffeund klassische Kreuzfahrtschiffe. Die Art des Kreuzfahrtschiffes entscheidet über dessen Bordprogramm und gibt einen Eindruck von den Passagieren an Bord. Zudem gibt es Kreuzfahrtschiffe in unterschiedlicher Größe. Die Spannweite liegt zwischen weniger als 400 Passagiere und mehr als 3.000 Passagiere. Je nachdem, ob auf der Kreuzfahrt neue Kontakte oder Ruhe gesucht wird, bieten sich jeweils andere Schiffe an.
4. Auf die Bordsprache kommt es an
Eine gängige Bordsprache bei Kreuzfahrten ist Englisch. Es gibt aber auch viele deutsche Anbieter, bei denen die Bordsprache Deutsch ist. Für eine leichtere Kommunikation und weniger Stress bei der Reise empfiehlt es sich, auf eine Kreuzfahrt zu setzen, deren Bordsprache man recht gut beherrscht.
5. Mit einem Onlinevergleich bares Geld sparen
Im Onlinebereich gibt es zahllose Anbieter, bei denen die Kreuzfahrt gebucht werden kann. Auf den Websites der Anbieter selbst gelingt dies besonders schnell und einfach. Allerdings bieten kleine Anbieter oft günstigere Preise und Rabatte an. Deswegen sollte bei einer Onlinebuchung stets ein Preisvergleich vorgenommen werden, um von Sonderaktionen und Preisersparnissen zu profitieren.

6. Das richtige Reiseziel auswählen
Wer zur richtigen Zeit ans richtige Reiseziel fährt, kann eine Menge Geld sparen. Außerhalb der Saison sind viele Reedereien nämlich dankbar, wenn sie ihre Schiffe voll auslasten können. Zudem sollte beim Onlinebuchen von Kreuzfahrten darauf geachtet werden, dass genügend Zeit für Landausflüge bleibt, um die Kultur vor Ort kennen lernen zu können.
7. Die Anreise berücksichtigen
Günstige Onlinebuchungen sind schön. Einige setzen jedoch eine eigene Anfahrt mit dem Auto oder gar einen Flug zum Starthafen voraus. Hierdurch entstehen zusätzliche Kosten. Daher sollte bei der Buchung stets berücksichtigt werden, ob vor der Kreuzfahrt eine Anreise nötig ist.
8. Wird ein bestimmtes Thema gewünscht?
Bei Onlinebuchungen kann gezielt nach Kreuzfahrten zu einem bestimmten Thema gesucht werden. So gibt es Kreuzfahrten, die speziell auf Kunst und Kultur, Geburtstage, Fußball oder Gourmets zugeschnitten sind. Hierdurch werden die eigenen Vorlieben bei der Buchung berücksichtigt. Außerdem gibt es Kreuzfahrten für bestimmte Zielgruppen. Hierzu gehören etwa Hundekreuzfahrten, Dialysekreuzfahrten, Familienkreuzfahrten und Flitterwochenkreuzfahrten.
9. Bewertungen im Internet nutzen
Bei einer Onlinebuchung von Kreuzfahrten sollten unbedingt die Rezensionen und Bewertungen anderer Nutzer gelesen werden. Hierdurch gewinnt man einen guten Eindruck vom Service und den Angeboten an Bord eines Schiffes. Böse Überraschungen werden so vermieden und nicht selten ist der eine oder andere Geheimtipp zu finden.
10. Die Schiffe von zu Hause aus besuchen
Immer mehr Anbieter von Kreuzfahrtreisen bieten den Service eines Onlinerundgangs auf ihren Schiffen. Gemütlich von zu Hause aus werden so die einzelnen Kabinen und Decks des Schiffes besucht und erkundet. Auf diese Weise wird schnell deutlich, welche Kreuzfahrtschiffe für einen in Frage kommen und wo das Wohlfühlen am leichtesten fällt.