Ocean Majesty – Klasse statt Masse

0
501
© Hansa Touristik

Klein, stilvoll und auf den schönsten Routen unterwegs: An Bord der MS Ocean Majesty
verbringen die Gäste unvergessliche Tage.

Das Schiff der Reederei Hansa Touristik bietet maximal 500 Gästen hohen Komfort und beste Betreuung. Der persönliche Service ist dem deutschsprachigen Bordpersonal besonders wichtig. Und nicht nur das. Jeden Winter werden verschiedene Bereiche der Ocean Majesty während eines Werftaufenthaltes renoviert und neu gestaltet.

Das hat auch Kreuzfahrt-Expertin Elena Schmidt überzeugt: „Die Ocean Majesty ist ein klassisches, modernes Schiff, auf dem man sich rundum wohlfühlen kann.“ Besonders gut gefallen hat Schmidt aber nicht nur das Ambiente an Bord. Auch die entspannte Atmosphäre in der Observation Lounge und das große Sonnendeck konnten überzeugen.

Überzeugen kann die Ocean Majesty auch mit einer außergewöhnlichen Routenführung. Aufgrund ihrer Größe läuft sie Häfen an, die für größere Schiffe unerreichbar sind. Zudem erhielt sie gerade erst das neue Zertifikat für geringen Emissionsausstoß und kann somit auch die von der UNESCO geschützten Regionen anlaufen. Unvergessliche Eindrücke garantiert zum Beispiel die Kreuzfahrt zu den Höhepunkten der Ost- und Westküste Grönlands. Begleitet wird diese Reise von zwei Eislotsen aus Grönland und von Fachlektor Prof. Dr. Manfred Bölter vom Institut für Polarökologie der Universität Kiel. Bei Lektoraten und Fragestunden erfahren Gäste so aus erster Hand alles über die Arktis und ihre Besonderheiten. Ein weiteres Highlight ist die Ostsee-Kreuzfahrt für Kenner und Liebhaber. Statt den stark befahrenen Routen zu folgen, geht MS Ocean Majesty neue Wege. Das Schiff nimmt unter anderem Kurs auf die estnische Insel Saaremaa, die finnische Holzstadt Rauma und den Holmsund bei Umeå. Umrahmt wird die Route von klassischen Konzerten an Bord.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here