MSC Seaview – MSC setzt das Meer neu in Szene

0
2143
msc seaview in fahrt seitenansicht
© MSC Cruises

Im Sommer 2018 sticht ein ganz besonderes Kreuzfahrtschiff in See: MSC Seaview bietet so viel Außenfläche wie kein Schiff zuvor.

Mehr vom Meer

Das Beste aus Meer und Sonnenschein schöpfen – das ist das Motto an Bord der neuen MSC Seaview. Das Schiff, dessen Gestaltung von der Skyline Miamis inspiriert wurde, möchte seine Gäste und das Meer mit speziell entworfenen Elementen näher zueinanderführen. So bieten die MSC Seaview und das baugleiche Schwesterschiff MSC Seadside (seit November 2017 im Dienst) eine etwa 13.000 Quadratmeter große Außendeckfläche – ein außergewöhnliches Alleinstellungsmerkmal, das es so im Bereich der Kreuzfahrt noch nicht gab. Hinzu kommt eine beeindruckende 360-Grad-Promenade mit Balustraden aus Glas, die das gesamte Schiff umgeben. Hier können Gäste spazieren gehen, Bars oder Restaurants besuchen oder in den Boutiquen stöbern – und das alles mit spektakulärem Panoramablick auf das Meer.

Kabinen mit Strandfeeling

Eine Besonderheit der MSC Seaview: Das Kreuzfahrtschiff verfügt über deutlich mehr Außenkabinen. Vor allem die Suiten und Balkonkabinen erlauben es den Schiffsgästen, auf ihrer privaten Terrasse zu entspannen, während sie den Ausblick auf das Meer genießen. Insgesamt bietet die MSC Seaview maximal 5.429 Passagieren in über 2.000 Kabinen einen komfortablen Rückzugsort. Traumhaft sind dabei die Suiten mit eigenem Whirlpool auf dem Balkon. Besonders innovativ: Die Familienkabinen lassen sich verbinden und bieten Familien von bis zu zehn Personen einen Wohlfühlort.

Unendlich viel Spaß für die ganze Familie

Ob Ruhe und Entspannung, Unterhaltung oder Kultur – die Vielseitigkeit der MSC Seaview beeindruckt. Wer eine Erfrischung sucht, wird auf verschiedenen Decks fündig – denn die MSC Seaview bietet mehrere Pools. Unter anderem gibt es ein Becken mit einzigartigem Ausblick am Heck des Schiffs. Ein Highlight ist auch der Aquapark mit interaktiven Rutschen, die sogar über die Seitenwand des Schiffs hinausragen. Nervenkitzel verspricht die Seilrutsche hoch über dem Schiff. Entspannung versprechen Massagen sowie verschiedene Saunen und Ruhezonen. Abendshows im atemberaubenden Atrium oder im Theater ergänzen das erstklassige Entertainment.

msc seaview ansicht von oben
© MSC Cruises

Gaumenfreuden mit Ausblick

Ein Platz an der Sonne ist für die Passagiere der MSC Seaview auch beim Essen reserviert. Denn neben einer Auswahl an Innenrestaurants bietet das Kreuzfahrtschiff eine Außengastronomie mit Blick auf das Meer. Insgesamt fünf Restaurants sowie ein Steakhouse, ein Fischrestaurant, das Teppanyaki und das Fusion bieten feine Kost aus aller Welt. Und um den Abend an Bord perfekt ausklingen zu lassen, kann man in einer der 20 verschiedenen Themenbars Cocktails und Drinks genießen.

msc seaview seitenansicht gastronomie
© MSC Cruises

Im Mittelmeer zu Hause

Die MSC Seaview wird ihre erste Sommersaison im westlichen Mittelmeer verbringen. Im Juni 2018 startet sie von Genua. Weitere Abfahrtshäfen sind Marseille und Barcelona.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Die Büroleiterin der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale liebt Kreuzfahrten und kann bereits auf unzählige eigens erlebte Kreuzfahrten zurückblicken. Am liebsten genießt Daniela Huil das Kreuzfahrtleben an Bord der Wohlfühlflotte von TUI Cruises. Besonders in Erinnerung bleibt aber die Reise mit der MS Europa 2 von Singapur bis Rangun: "Eine traumhafte Mischung aus Luxus pur auf dem Schiff und unvergesslichen Eindrücken - von der Dynamik Kuala Lumpurs über die religiöse Vielfalt Ranguns bis hin zur Exotik Indiens."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here