MSC Grandiosa – Das erste Schiff einer neuen Generation

0
720
© MSC Cruises

Die neue MSC Grandiosa, das erste Schiff der Meraviglia-Plus-Klasse von MSC Cruises, verspricht ein einzigartiges Kreuzfahrterlebnis.

Umweltschutz wird großgeschrieben

2.421 Kabinen an Bord der MSC Grandiosa bieten Platz für maximal 6.334 Gäste. Sie dürfen sich unter anderem auf ein noch größeres Platzangebot in den öffentlichen Bereichen als auf den bisherigen Schiffen der MSC-Flotte freuen. Das ist jedoch nicht alles. Dank modernster Umwelttechnologien ist die MSC Grandiosa in puncto Umweltschutz und Energieeffizienz eines der fortschrittlichsten Schiffe der Branche. Der innovative SCR-Katalysator, der Stickoxide um 90 Prozent reduzieren soll, sowie moderne Recycling- und Abfallsysteme, Rückgewinnungssysteme für Energie und Wärme und modernste Abwasseranlagen tragen dazu bei. Zusätzlich ist das Schiff mit einem Landstromanschluss ausgestattet.

Spektakuläres Design

Zu den besonderen Highlights zählen die eleganten Treppen, die mit Swarovski-Kristallen besetzt sind, sowie der längste LED-Himmel auf See, der sich über einer spektakulären, zweigeschossigen Indoor-Promenade erstreckt. Entlang dieser 112 Meter langen Promenade im mediterranen Stil befinden sich nicht nur Bars und Restaurants, sondern auch zwölf verschiedene Boutiquen.

Unterhaltung auf höchstem Niveau

Die MSC Grandiosa wird das dritte MSC-Kreuzfahrtschiff mit eigenen Shows des Cirque du Soleil at Sea sein. Die beiden neuen, exklusiven Shows werden ausschließlich für die MSC Grandiosa konzipiert und werden auch nur dort zu sehen sein. Das Broadway-Theater La Comédie bietet außerdem jeden Abend Entertainment und Platz für bis zu 975 Gäste. Ein weiterer Höhepunkt: An Bord wird es eine einzigartige Kunstausstellung mit 26 Radierungen des Pariser Künstlers Edgar Degas geben. Junge Gäste dürfen sich auf Spiel, Spaß und Action in fünf verschiedenen Kids Clubs freuen. Für die Kleinsten gibt es zudem einen Baby- und für die Älteren einen Teens Club.

Ausgezeichnete Kulinarik

Die kulinarische Auswahl an Bord ist groß. Neben den drei À-la-carte-Restaurants mit mediterraner Küche und einem internationalen Büfettrestaurant können die Gäste in fünf exklusiven Spezialitätenrestaurants speisen. Dazu gehören die spanisch-inspirierte Hola! Tapas Bar, das französische Restaurant L’Atelier Bistrot, das Butcher’s Cut sowie das Kaito Teppanyaki und die Sushi Bar, wo moderne panasiatische Küche und japanische Kochkunst zelebriert werden. Den Abend ausklingen lassen kann man in einer der 21 Bars und Lounges.

 

MSC Yacht Club und Super-Familienkabinen

Der MSC Yacht Club mit glamourösen Suiten und 24-Stunden-Butlerservice ist eine Klasse für sich. Das „Schiff-im-Schiff“-Konzept schafft einen Ort zum Essen, Trinken, Schwimmen, Sonnenbaden und Verweilen in privater Clubatmosphäre. Besonders hervorzuheben sind auch die Super-Familienkabinen. Hierfür werden drei Kabinen miteinander verbunden. Sie bieten Platz für bis zu zehn Personen.

Wellness und Wasserspaß

Das MSC Aurea Spa hat eine Gesamtgröße von 1.100 Quadratmetern und bietet 160 Spa-Anwendungen. Ein vollausgestattetes Fitnessstudio, Sauna und Thermalbereich sowie weitere Angebote aus den Bereichen Beauty und Wellness runden das Angebot ab. Actionreicher geht es im Wild Forest Aqua Park zu. Hier gibt es drei Wasserrutschen und einen Hochseilgarten, in dem die Gäste 82 Meter über dem Meeresspiegel klettern können. Insgesamt verfügt das Schiff über vier Pools, einen Indoor-Pool mit Glasschiebedach und neun öffentliche Whirlpools.

Smarte Technologien

ZOE, der weltweit erste KI-basierte Sprachassistent für die Kreuzfahrt, kommt auch auf der MSC Grandiosa zum Einsatz. Als Teil von MSC for Me, dem digitalen Smart-Ship-Konzept, wird ZOE in jeder Kabine zu finden sein. Das Gerät spricht sieben Sprachen, kann Hunderte von Fragen über die Kreuzfahrt beantworten und bietet Informationen über die Angebote und Services an Bord sowie Hilfe bei deren Buchung. Zusätzlich zu ZOE können die Gäste eine Reihe weiterer neuer Funktionen von MSC for Me nutzen, darunter eine Chatfunktion.

Routenvielfalt

Zunächst kreuzt die MSC Grandiosa auf unterschiedlichen Routen durch das westliche Mittelmeer. Mögliche Abfahrtshäfen sind unter anderem Civitavecchia/Rom, Barcelona und Marseille. Ab Winter 2020 geht es dann von Europa nach Brasilien und anschließend bleibt sie während der kalten Jahreszeit in Südamerika.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Vor Ihrem Start bei der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale sammelte Jaqueline Werzinger Ihre ersten Kreuzfahrt-Eindrücke in der Zentrale von AIDA in Rostock. Kein Wunder also, dass sie Feuer und Flamme für die Schiffe mit dem Kussmund ist. Unzählige Reisen hat sie bereits persönlich an Bord dieser Schiffe verbracht und kennt so auch den ein oder anderen Geheimtipp für den Urlaub an Bord. Neben Ihrem Wissen im Hochseebereich entdeckt die ausgewiesene Kreuzfahrt-Expertin auch immer mehr die Faszination der Flusskreuzfahrten.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here