Zum Appetitmachen präsentiert die Kreuzfahrt-Zeitung ausgewählte Destinationen, über die in den vorigen Ausgaben noch nicht im Detail berichtet wurde.
Savona / Italien
Costa Kreuzfahrten lässt von hier aus die Schiffe ins Mittelmeer starten. Die heute durch einen großen Hafen geprägte Stadt erlebte im ausgehenden Mittelalter ihren Aufschwung, als sie zur Handelsmacht aufstieg. Der Torre Leon Pancaldo stammt aus dem 14. Jahrhundert, ist nach einem Seefahrer aus Savona benannt und das unbestrittene Wahrzeichen. Die trutzige Festung der Stadt bedeckt mit ihren Bastionen die beiden höchsten Erhebungen der Hügelkette. Ihre Ursprünge reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück.
Livorno / Florenz
Der Dom prägt die Stadt wie kein zweites Gebäude. Angetreten mit dem Ziel, das mächtigste Bauwerk der Christenheit zu werden, wurde er nach Erstellung wieder abgerissen und erst 1887 vollendet. Wunderschöne, restaurierte Fresken zieren die Kuppeln des Gotteshauses. Michelangelos berühmte David Statue kann man in der Galleria dell’Accademia bewundern. In der Cantinetta Antinori kommen Gourmets bei exzellenten Tropfen des weltberühmten Weingutes sowie einer feinen, regional geprägten Küche auf ihre Kosten.
Monte Carlo
Im Hafen Hercule reihen sich die Luxusyachten wie auf einer Perlenkette aneinander. Bereits
1901 wurde er erbaut, um möglichst viele Bootsbesitzer zu einem Besuch der Spielbank zu locken. Schicke Boutiquen und Geschäfte laden zum Shopping ein. Vom Jardin d’Exotique gewinnt man aus luftiger Höhe einen guten Überblick über die Stadt. Der beschauliche Garten verfügt über eine stachelige Kakteensammlung sowie eine Tropfsteinhöhle.
Mykonos / Griechenland
Was in den 70ern die Hippie-Hochburg war, ist heute eine exklusive Urlaubsinsel für Reiche und Schöne. Immer noch bietet das Eiland mit seinen Windmühlen und gepflegten Sandstränden Grund genug für einen Besuch. Wer in das Nachtleben eintauchen möchte, geht in die Scandinavian Bar oder den Yachtclub. Besonders schön ist die Altstadt mit ihren weiß getünchten Häusern und den klassisch blauen Fensterläden. Hier findet man exklusive Läden und Tavernen sowie hübsche Kirchen.
Ephesus / Türkei
Die Stadt mit Wurzeln bis ins 5. Jahrtausend vor Christus war im Altertum einer der bedeut-
endsten Orte im asiatischen Raum. Der Philosoph Heraklit, einer der berühmtesten Söhne
der Stadt, wurde 535 vor Christus geboren. Kulturfans kommen bei der Besichtigung der Marmorstraße, des Hadriantempels, der berühmten Artemis-Statue oder dem Theater auf ihre Kosten.