Wo Kids groß Rauskommen – Mit Kind und Kegel auf den AIDA Schiffen unterwegs

0
1019
maedchen-guckt-in-die-kamera-und-ist-umgeben-von-schiffsutensilien
© Sunny studio - shutterstock.com

Wie ist das eigentlich, wenn man mit der ganzen Familie einen Urlaub auf einem der Kussmund-Schiffe machen will? Was ist zu beachten, wie kann man Geld sparen, und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt für Kinder an Bord?
Wenn man zu viert verreist, hat man oft das Gefühl, dass die Hosentaschen voller Löcher sind. Schon bei der Buchung fängt es an. AIDA bietet für Familien mehrere Optionen für familienfreundliche Kabinen: Entweder man bucht eine Familienkabine für drei oder vier Personen (Preise je nach Reise individuell – Babys bis zu einem Jahr reisen frei), eine Juniorsuite oder Suite, oder man gönnt sich den Luxus von zwei Kabinen mit Verbindungstür: Kinder von zwei bis 15 Jahren erhalten in der eigenen Kabine 35 Prozent Ermäßigung auf den Reisepreis, bei Jugendlichen von 16 bis 25 Jahren sind es immerhin noch 25 Prozent. In der S- und A-Saison übernachten bis zu zwei Kinder in der Kabine der Eltern frei.

Nach Unterzeichnung einer Einverständniserklärung kann der Spaß an Bord losgehen: mit Piratenpartys, Bordsafaris, Bastelstunden, Disco und mehr. Bis auf die „kleine“ AIDAcara warten die Kids Clubs mit einem Innen- und Außenbereich inklusive geeignetem Pool auf. Hier gibt es außerdem ein spezielles Showprogramm und eigene Tischzeiten, bei denen weit und breit keine Eltern stören. Während die Kinder im Kids Club sind, können die Eltern ganz entspannt die AIDA Fitness-, Wellness- und Entertainment-Angebote genießen. In den Ferienzeiten stellen die Kids sogar eine eigene Show auf die Beine. Da Kinder unterschiedlicher Altersstufen verschiedene Bedürfnisse haben, gibt es bei AIDA entsprechende Gruppeneinteilungen:

Seepferdchen 3 bis 6 Jahre
Delphine 7 bis 9 Jahre
Sharks 10 bis 11 Jahre
Orkas 12 bis 13 Jahre
Teens 14 bis 17 Jahre

 

Außerhalb der Ferienzeiten sind Kinder von drei bis elf Jahren in einer gemeinsamen Gruppe. Die Betreuung erfolgt an sechs bis sieben Stunden pro Tag durch qualifizierte Mitarbeiter, nach vorheriger Anmeldung ist auch eine ganztägige Betreuung möglich und an zwei Tagen pro Woche sogar bis 22 Uhr. Mitarbeiter weisen die Qualifizierung durch eine Ausbildung oder ein Studium in einem erzieherischen oder sozialen Beruf bzw. eine lange Tätigkeit in der Kinderbetreuung nach. Und was ist mit den ganz Kleinen? Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder ab einem Alter von sechs Monaten mitreisen, bei Kreuzfahrten mit mehr als drei aufeinander folgenden Seetagen geht es ab einem Alter von mindestens einem Jahr los. Ganz automatisch werden Eltern von Kleinkindern gleich zu Beginn der Reise zum Krabbeltreff eingeladen, so dass die Kleinen nach Herzenslust toben und sich die Eltern mit Gleichgesinnten austauschen können.

Doch es kommt noch besser – mit speziellen Angeboten im Body & Soul Spa: Die Behandlung „St. Barth Vanilla Dream“ für Kinder und Jugendliche bietet eine sanfte, 25-minütige, nach Vanille duftende Körpermassage. Tae Bo und andere Fitnesskurse wurden speziell für Kids konzipiert.

Und weil so viel Action hungrig macht, können die kleinen Seeräuber ab 18:00 Uhr an einem speziellen Kinderessen teilnehmen – selbstverständlich ohne Erwachsene. Den Betreuungsservice des AIDA Kids Club gibt es übrigens auch, wenn das Schiff im Hafen vor Anker liegt: Während die Eltern Ausflüge unternehmen, können sie ihre Sprösslinge zur kostenlosen Betreuung an Bord lassen. Eine kurze Anmeldung bei der Kids Crew am Vortag genügt.

Michael Dornquast, Pensionär und Teamtrainer, freut sich, wie sehr seine zwölfjährige Tochter Carmi das freie Leben an Bord genießt: „Beim ersten Urlaub mit AIDA war unsere Tochter zehn Jahre alt. Mit dem Kids Club hat sie eine Show einstudiert und dort auch gleich eine Freundin gefunden, die sie bei unserem nächsten Trip zufällig wieder getroffen hat. Sie findet es toll, an die Bar zu gehen und sich einen Drink zu ordern – das ist schon wieder ein bisschen mehr erwachsen werden.“

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Die Büroleiterin der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale liebt Kreuzfahrten und kann bereits auf unzählige eigens erlebte Kreuzfahrten zurückblicken. Am liebsten genießt Daniela Huil das Kreuzfahrtleben an Bord der Wohlfühlflotte von TUI Cruises. Besonders in Erinnerung bleibt aber die Reise mit der MS Europa 2 von Singapur bis Rangun: "Eine traumhafte Mischung aus Luxus pur auf dem Schiff und unvergesslichen Eindrücken - von der Dynamik Kuala Lumpurs über die religiöse Vielfalt Ranguns bis hin zur Exotik Indiens."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here