Kreuzfahrten ab Hamburg – Die schönsten Routen aus der Hafenstadt
Ob Nordkap oder Westeuropa, Fjordlandschaften oder die schönsten Destinationen der Ostsee, die Kreuzfahrten ab Hamburg locken mit abwechslungsreichen Routen und attraktiven Reisezielen. Angefangen bei den Metropolen Europas bis zur Kurzreise ins Baltikum ist die Hansestadt Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Kreuzfahrten unterschiedlicher Reedereien. Wollen Sie mit der AIDA oder doch eher der Mein Schiff auf große Fahrt gehen? In der Hafenstadt an der Elbe heißt es „Leinen los“. Und noch dazu bieten die Kreuzfahrten ab Hamburg einen weiteren Vorteil – eine kurze Anreise ohne Flug. Wir haben einmal die schönsten Routen für Sie zusammengestellt.
Route 1: Metropolen in Westeuropa
(Hamburg – Le Havre, Paris/Frankreich – Tilbury, London/Großbritannien – Zeebrügge/Belgien – Amsterdam/Niederlande – Hamburg)
Diese einwöchige Kreuzfahrt zu den großen Metropolen Westeuropas erweist sich als perfekte Möglichkeit, um vier attraktive Städte komfortabel vom Schiff aus zu erkunden. Die Hafenstädte Le Havre und Tilbury sind die optimalen Ausgangspunkte für Ausflüge nach Paris und London.
Route 2: Von Hamburg bis ins westliche Mittelmeer
(Hamburg – Southampton/London – Le Havre/Paris – La Coruna – Lissabon – Gibraltar – Barcelona – Genua)
Natürlich können Sie von Hamburg aus auch ganz Westeuropa umkreuzen und Ihre Schiffsreise im Mittelmeer ausklingen lassen. An Bord der MSC Preziosa werden nach dem Ablegen in Hamburg Le Havre/Paris, Southampton/London, La Coruna und Lissabon angesteuert, ehe durch die Passage bei Gibraltar das Mittelmeer erreicht wird. Hier stehen dann noch einmal Barcelona und Genua auf dem Programm. Auf eine ähnliche Route entführt Sie die Mein Schiff 1, die von Hamburg bis Mallorca kreuzt.
Route 3: Weltreise oder Teilstrecke
(Hamburg – Westeuropa – Südamerika – Südsee – Neuseeland – Australien – Südasien – Orient – Mittelmeer – Hamburg)
In Hamburg an Bord gehen und einmal die Welt umrunden? Dies können Sie mit der AIDAcara, die Ihnen die schönsten Destinationen in Westeuropa, Südamerika, Neuseeland und Australien, Südasien und im Orient zeigt. 116 Tage, 5 Kontinente, 23 Länder und 41 Häfen – die allererste Weltreise von AIDA wird sicherlich zum Traumurlaub.
Route 4: Von Hamburg zu den Kanaren mit der AIDAsol
(Hamburg – Dover/London – Le Havre/Paris – Santiago de Compostela/Ferrol – Porto – Lissabon – Sevilla – Funchal/Madeira – Lanzarote – Gran Canaria)
Erst Westeuropa erkunden und anschließend Sonne tanken auf den Kanaren – auch diese Kreuzfahrten ab Hamburg erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auf dem Programm stehen zunächst pulsierende Städte wie London, Amsterdam oder Paris, ehe es entlang der französischen und portugiesischen Westküste bis zu den Kanaren geht. Je nach Reederei und Schiff werden unterschiedliche Häfen und eine oder auch mehr Kanareninseln angesteuert.
Route 5: Auf der Ostsee ins Baltikum
(zum Beispiel Hamburg – Kopenhagen – Stockholm – Kemi – Helsinki – St. Petersburg – Tallin – Danzig – Hamburg)
Gleich mehrere Kreuzfahrten ab Hamburg führen in die Ostsee und erweisen sich als einzigartige Entdeckungstour durch das faszinierende Baltikum. Auf dem Programm stehen skandinavischer Charme, Trendspotting und russische Pracht und natürlich die großen Metropolen der Ostsee, darunter Stockholm, Helsinki, Tallin und St. Petersburg. Angeboten werden Kreuzfahrten ab Hamburg mit einer jeweils ähnlichen Ostsee-Route unter anderem an Bord der MS Europa und MS Europa 2, der MS Amadea oder der Queen Elisabeth.

Route 6: Von Hamburg zum Nordkap
(zum Beispiel Hamburg – Alesund – Honningsvag/Nordkap – Tromso – Lofoten – Trondheim – Hellesylt – Geiranger – Bergen – Hamburg)
Sowohl AIDA als auch MSC und Costa Kreuzfahrten bieten Ihnen Kreuzfahrten ab Hamburg an, die Sie von der Hansestadt aus entlang der malerischen Fjordlandschaften Norwegens bis in den hohen Norden zum Nordkap führen. Stationen in Bergen, Alesund, Trondheim und Honningsvag am Nordkap lassen eine solche Nordland-Kreuzfahrt zum einmaligen Reise-Highlight werden. Und mit AIDA ist sogar noch ein Abstecher nach Island und Spitzbergen drin.