Ihre schönsten Kreuzfahrt-Erlebnisse

0
1096
frau-schreibt-mit-tasse-tee-in-tagebuch-ueber-reisen-mit-fotos
© Rawpixel.com - shutterstock.com

Seit der letzten Ausgabe veröffentlichen wir in jeder Ausgabe ein besonderes Kreuzfahrt-Erlebnis. Haben auch Sie etwas Schönes erlebt, an das Sie noch oft und gerne zurückdenken? Nicht unbedingt eine komplette Kreuzfahrt, sondern einen unvergesslichen Moment oder eine Überraschung? Dann schreiben Sie uns mit Bildern an: redaktion@kreuzfahrt-zeitung.de.

Dubai

Kreuzfahrten haben wir schon mehrere unternommen, doch eine ist uns in ganz besonderer Erinnerung geblieben: eine Reise mit der AIDAcara, die uns seit 1999 vertraut war, eine Reise voller Kultur, reicher Geschichte und Gegensätze.

Von Berlin-Tegel flogen wir nach Dubai, und nach einem kurzen Transfer sahen wir im Hafen neben der Costa Classica „unsere“ AIDAcara liegen. Da uns die Stadt bereits durch eine frühere Reise vertraut war, buchten wir am nächsten Tag keinen Ausflug, sondern erkundeten die Mega-Metropole mit „The Big Bus Tour of Dubai“. Es ist unglaublich, dass überall in der Stadt gebaut wird, ganze Viertel wie die Dubai Marina oder die Mall of Emirates sind neu entstanden. Gegen 22 Uhr erklang unsere geliebte Auslaufmelodie, die Lichter der Stadt wurden immer kleiner, und Kapitän Lutz Leitzsch steuerte das Kussmund-Schiff in Richtung Abu Dhabi.

Abu-Dhabi

Wir unternahmen eine Tour nach Al-Ain, einer Grenzstadt zum Oman im Hajar-Gebirge. Im archäologischen Park Hilli bestaunten wir alte Ausgrabungen aus der Bronzezeit, Rundgräber mit 4.000 Jahre alten Felsgravuren. Danach ging es zu einem der ältesten Kamelmärkte, auf dem vorwiegend Stuten zur Milch- und Fleischlieferung gehandelt wurden. Der Besuch der Natur-Oase Al-Ain mit seinen alten Brunnen und Kanälen und ein Abstecher zum Fort Al-Ain beschlossen den Ausflug in die reiche Geschichte.

Bahrain

Am nächsten Tag ein Königreich: Der kleine Inselstaat Bahrain im persischen Golf lud zu einem Ausflug zur Ausgrabungsstätte Qal’at al-Bahrain nahe dem Fort Bahrain aus dem 16. Jahrhundert. Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrt über den Fahad Causeway, einer 25 Kilometer langen Brücke, die Bahrain mit dem Festland in Saudi-Arabien verbindet. Ein wunderschöner Sonnenuntergang beendete den Tag.

Fujairah

Ein neuer Tag, ein neues Emirat: Fujairah. Hier lernten wir den „Friday Market“ in Massafi mitten im Gebirge und das älteste Gotteshaus der VAE, die Al-Bidiya-Moschee aus dem Jahr 1446, kennen. Interessant war für uns die Information, dass die Haupteinnahmequelle des Emirats die Ölverladestation ist, durch die die Tanker die nicht ungefährliche Straße von Hormus vermeiden.

Oman

Die nächste Station der Reise war der Hafen Mina Qabos in Mutrah im Sultanat Oman. Hier bummelten wir über den Fischmarkt, die Corniche und den Souq, besichtigten die Festung sowie den Palast.

Seereise

Nun begann die große Seereise über fünf Tage über das Arabische Meer, den Golf von Aden und das Rote Meer. Besonders schön war es, jagende Delphine und einen jemenitischen Falken zu beobachten, welcher vom Duft der gegrillten Köstlichkeiten auf Deck 10 angelockt wurde. Der Schiffsverkehr nahm zu, und die Route führte weiter ins Rote Meer. Wind und Wellen nahmen zu, und wir feierten Rosenmontag bei schönstem Sonnenschein.

Safaga, Sharm-El-Sheik und Adabya

Endlich war der Hafen Safaga in Ägypten erreicht, der Ausgangspunkt zu den Kulturschätzen der Pharaonenzeit in Luxor. Von Sharm-El-Sheik aus ging es zum Katharinenkloster auf der Halbinsel Sinai. Im Hafen Adabya, dem Tor nach Kairo, gönnten wir uns eine kleine Kultur-Pause und verwöhnten uns mit kühlen Getränken, kulinarischen Genüssen und einem Saunagang an Bord.

Heraklion

Nach der Fahrt durch den Suezkanal dann ein Szenenwechsel: Griechenland! Wir legten im Hafen von Heraklion an. Ein Muss war hier natürlich die Besichtigung der Ausgrabungsstätte von Knossos auf Kreta, die untrennbar mit dem legendären König Minos verbunden ist. Die minoische Kultur begann bereits 2660 v. Chr. und endete 1450 v. Chr. Die Ausgrabungen sind besonders interessant, weil sie viel über das damalige Leben, die Kultur und auch die Technik aussagen.

Malta

Nach einem weiteren Seetag war der schöne „Grand Harbour“ von Valetta auf Malta erreicht. Auch hier gab es wieder Geschichte über Geschichte zu entdecken, angefangen vom Museum in Tarxien, den Großmeisterpalast, die alten Hafenanlagen und, und, und.

Mallorca

Bei Windstärke fünf steuerte die AIDAcara schließlich Mallorca an – nach einer kultur- und bildungsreichen Reise, die wir jedem empfehlen können!

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Die Büroleiterin der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale liebt Kreuzfahrten und kann bereits auf unzählige eigens erlebte Kreuzfahrten zurückblicken. Am liebsten genießt Daniela Huil das Kreuzfahrtleben an Bord der Wohlfühlflotte von TUI Cruises. Besonders in Erinnerung bleibt aber die Reise mit der MS Europa 2 von Singapur bis Rangun: "Eine traumhafte Mischung aus Luxus pur auf dem Schiff und unvergesslichen Eindrücken - von der Dynamik Kuala Lumpurs über die religiöse Vielfalt Ranguns bis hin zur Exotik Indiens."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here