Im Alltag geht es darum, schnell von A nach B zu kommen. Umso schöner ist es, wenn man sich im Urlaub zurücklehnen kann. Kein Problem bei einer Kreuzfahrt mit mit erholsamen Seetagen. Langsamkeit ist in unserer Zeit eine Eigenschaft, die einen gewissen Seltenheitswert darstellt. Leider bestimmen Hektik und Schnelligkeit immer mehr den Alltag vieler Menschen und das nicht nur im Beruf, sondern in zunehmendem Maße auch im privaten Leben. Die Lösung für dieses Problem ist eine Kreuzfahrt – allerdings keine der üblichen Art, bei der das Schiff fast täglich einen anderen Hafen anläuft und die Reisenden ständig zu Landausflügen und Besichtungen animiert werden.
In den wahren Genuß einer Seereisen kommt man nämlich erst bei möglichst vielen „Seetagen“, an denen das Schiff nicht nur nachts, sondern auch tagsüber auf dem Meer unterwegs ist. Nur blauer Himmel und weites Meer in Kombination mit einem leichten Fahrtwind und Sonne pur. Was gibt es schöneres, als den Blick gen Horizont zu richten und die gesunde Meerluft einzuatmen?
Annehmlichkeiten auf dem Wasser
Diese Freude an der modernen Langsamkeit lässt sich wunderbar mit gern genutzten Annehmlichkeiten der heutigen Zeit kombinieren: Auf Reisende, die einfach nur entspannen möchten, warten Wellness-Oasen, Bibliotheken und Sonnenliegen. Aktive kommen in Fitness-Studios, auf Jogging-Strecken oder in Kinos und Casinos auf ihre Kosten. Abgerundet wird alles durch abwechslungsreiches Essen sowie einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm. Trotz dieser Möglichkeiten, die in Anspruch genommen werden können, gibt es auf einem Schiff, selbst auf einem sehr großen mit vielen Passagieren, genügend Freiräume, um Ruhe zu finden, die Seele baumeln zu lassen und den Alltag zu vergessen. Seinen Tag kann jeder Passagier individuell gestalten. Täglich informiert die Bordzeitung über die aktuellen Aktivitäten an Bord.
Einen besonderen Tipp gibt es jedoch: Frühaufsteher sind oft schon kurz vor Sonnenaufgang auf den Beinen. Und das aus gutem Grund. Wenn die Sonne aus dem Meer am Horizont emporsteigt, ist das ein ganz besonderer Moment, für den sich das frühe Aufstehen lohnt. Anschließend kann der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück richtig beginnen.
Unser Reisewissen:
Traumhaft
Es gibt Kreuzfahrt-Fans, die schwören auf Reisen mit möglichst vielen Seetagen – zum Beispiel während einer Transatlantik-Kreuzfahrt. Wer erstmal herausfinden möchte, ob ihm diese Art der Kreuzfahrt gefällt, für den eignen sich zum Beispiel Routen bei der sich Seetage und Landgänge die Waage halten. Die Costa neoRomantica fährt zum Beispiel vom Mittelmeer in den Indischen Ozean.
Seekrankheit
Bedenken wegen hohem Wellengang und Schiffsbewegungen können fast ausgeschlossen werden. Alle Schiffe auf solchen Routen haben Stabilisatoren und sind meistens so groß, daß ihnen auch höherer Wellengang kaum etwas anhaben kann.