Familienkreuzfahrten – Spannung, Spiel und Erholung

0
1398
junge-familie-auf-kreuzfahrt-hat-spass-am-strand
© Nina Buday - shutterstock.com

Familienkreuzfahrten erfreuen sich bei Familien großer Beliebtheit. Vier Mitarbeiter der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale berichten von Ihren eigenen Erfahrungen, mit Kindern an Bord zu sein.

Einmal die Koffer auspacken und schon kann das Erholungsprogramm der nächsten Tage oder Wochen beginnen. Denn eine Kreuzfahrt ist die perfekte Gelegenheit, um Land und Leute kennenzulernen oder um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Und das in Kombination mit allerlei Annehmlichkeiten an Bord eines Schiffes. Doch nicht nur Erwachsene profitieren von dieser Art des Reisens – auch für Kinder ist eine Kreuzfahrt ein tolles Erlebnis.

Schon allein die Vorstellung, die Ferien auf dem Wasser zu verbringen, sorgt für riesige Vorfreude. Hinzu kommt dann noch das perfekt auf Familien zugeschnittene Angebot an Bord vieler Kreuzfahrtschiffe. Das reicht von großzügigen Familienkabinen über Betreuungs- und Spieleanbote für alle Altersklassen bis hin zum Ausflugsprogramm für die jungen Passagiere.

Doch nicht nur für Familien mit größeren Kindern eignet sich eine Kreuzfahrt. Auch für Babys und Kleinkinder wird an Bord bestens gesorgt. Zum Beispiel bietet Hapag Lloyd Kreuzfahrten gleich ein ganzes Baby-Begrüßungspaket inklusive Lätzchen auf einigen seiner Reisen an, während auf den AIDA-Schiffen unter anderem ein Wickeltisch und ein Windeleimer am Kids-club zum Standard gehören. Babybetten werden ebenso kostenlos wie selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Ein Babysitterservice oder ein Babyfon an Bord sorgen zusätzlich dafür, dass sich die Erwachsenen auch einmal ganz entspannt zurücklehnen können, während sie ihren Nachwuchs in den besten Händen wissen.

Natürlich sieht das jeweilige Familienangebot in den bunten Hochglanzprospekten immer besonders toll aus. Aber halten die Anbieter was sie versprechen? Wer könnte das besser wissen, als Familien, die schon einmal gemeinsam auf einer Kreuzfahrt waren. Sie berichten von ihren Vorstellungen im Vorfeld der jeweiligen Reise und davon welche Erfahrungen sie dann tatsächlich in ihrem Urlaub gemacht haben. Zusätzlich gibt es Tipps für die Urlaubsplanung.

Erfahrungsberichte

Thomas Rolf, eine Tochter (12), ein Sohn (10)

Was für eine Kreuzfahrtreise haben Sie mit Ihrer Familie gemacht?

Wir waren mehrmals mit TUI Cruises und
AIDA Schiffen unterwegs. Insgesamt fast vier Wochen.

Was sind Ihre Erwartungen an das Freizeitangebot für Kinder?

Für Kinder muss es Möglichkeiten zum Spielen und laufen geben. Pool und Rutschen sind schön. Auf jeden Fall sollte es einen Kinderclub geben.

Wie unterscheidet sich das Angebot in den verschiedenen Altersklassen?

In den Kinderclubs wird altersgerechtes Programm angeboten. Für die großen Kinder gibt es eine Teenslounge. Dazu wird der Außenbereich für viel Sport genutzt.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Bei uns war alles top. Die Kinder konnten den Kinderclub nutzen und mit anderen Kindern in Kontakt kommen. Bastelstunde, Schiffsrallye, Kindertheater – alles dabei, aber kein Muss. Außerdem bleibt Raum für Familienaktivitäten. Ich finde gut, dass Kinder im Miniclub betreut werden können, während die Eltern einen Landgang machen. Kinder erkunden schnell zusammen das Schiff. Das ist wie ein großer Spielplatz für sie.

 

Svenja Steinke, eine Tochter (2)

Was für eine Kreuzfahrtreise haben Sie mit Ihrer Familie gemacht?

Wir haben eine Fahrt durch Nordeuropa auf
AIDAluna gemacht.

Was sind Ihre Erwartungen an das Freizeitangebot für Kinder?

Es sollte so gestaltet sein, dass Kinder viel spielen können und die Erwachsenen dabei auch ein bisschen Entspannung finden.

Wie unterscheidet sich das Angebot in den verschiedenen Altersklassen?

Unsere Fahrt war in den Sommerferien. Es waren also rund 800 Kinder an Bord und da war für alle Kinder etwas dabei. Ab drei Jahren gibt es für jede Altersklasse bestimmte Kinderclubs, in denen man sich austoben kann.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Auf dem Schiff ist alles da. Man braucht keine Spielsachen mitnehmen, darf sich alles mit in die Kabine nehmen und das Babyfon gibt den Eltern am Abend viele Freiheiten. Man kann zum Beispiel ins Kino gehen. Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um seinen Abend zu gestalten. Gemeinsam mit unserer kleinen Tochter waren wir häufig im Piratenclub.

 

Melanie Bildstein, ein Sohn (12), eine Tochter (5)

Was für eine Kreuzfahrtreise haben Sie mit Ihrer Familie gemacht?

Mit AIDAbella haben wir für vier Tage eine Kurztour über Hamburg, Dover und Amsterdam gemacht.

Was sind Ihre Erwartungen an das Freizeitangebot für Kinder?

Die Kinder müssen sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Außerdem ist es schön, wenn das Angebot so vielseitig ist, dass an mehreren Tagen auch verschiedene Sachen ausprobiert werden können.

Wie unterscheidet sich das Angebot in den verschiedenen Altersklassen?

Es ist sehr vielseitig und immer etwas Spannendes dabei. Je älter die Kinder sind, desto mehr machen sie auf eigene Faust und können alles für sich selbst erkunden. Das ist natürlich ein tolles Erlebnis für sie.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Wenn die Kinder schon etwas älter sind, sind sie nach dem Frühstück weg und kommen manchmal erst am späten Nachmittag wieder, weil es so viel zu entdecken gibt. Unsere jüngere Tochter war viel im Kidsclub. Da gibt es drei verschiedene Bereiche zum Basteln, Theater spielen und ein Bällebad.

 

Maike Sacilik, ein Sohn (2)

Was für eine Kreuzfahrtreise haben Sie mit Ihrer Familie gemacht?

Im östlichen Mittelmeer sind wir auf AIDAstella gewesen.

Was sind Ihre Erwartungen an das Freizeitangebot für Kinder?

Die Kinder sollten viele Möglichkeiten haben, sich ausleben zu können. Wenn sie einen Landgang in einer reinen Kindergruppe machen, habe ich natürlich die Hoffnung, dass das gut klappt.

Wie unterscheidet sich das Angebot in den verschiedenen Altersklassen?

Damit haben wir noch keine Erfahrungen gemacht. Es war aber toll, dass wir ein Satelliten-Babyfon bekommen haben, das problemlos auf dem ganzen Schiff funktioniert hat. So konnten wir uns als Eltern abends, wenn unser Sohn geschlafen hat, an der Bar, im Casino oder woanders Zeit für uns nehmen.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Unsere Reise mit dem Kleinen war sehr gut. Unter drei Jahren muss im Kidsclub ein Elternteil dabei sein. Wir haben den Kinderpool viel genutzt und uns mit anderen Eltern unterhalten. Schön ist, dass der große Pool einen Rundlauf mit sehr niedrigem Wasser hat. Dort können auch kleine Kinder hervorragend spielen.

Reisewissen für Familienkreuzfahrten

Familienkabinen

Die modernen Schiffsneubauten der Reedereien verfügen mittlerweile fast ausnahmslos über sogenannte Familienkabinen. Alternativ stehen Familien oft auch Kabinen mit Verbindungstüren zur Verfügung. Allerdings ist das Kontingent begrenzt. Wer also mit samt Nachwuchs eine Kreuzfahrt antreten möchte, sollte frühzeitig buchen. Bei der Wahl des richtigen Anbieters sind Ihnen die Mitarbeiter der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale gerne behilflich.

Gepäck

Das Gepäck aller Passagiere wird zeitgleich aufs Schiff gebracht. Somit kann es sein kann es sein, dass das Gepäck nicht gleichzeitig mit Ihnen die Kabine erreicht. Daher ist es also sinnvoll, das Handgepäck vorausschauend zu packen: Medikamente, Badekleidung und Sonnencreme sowie Kuscheltiere, Spielzeug und Windeln gehören in den Rucksack.

Essen

Auf vielen Schiffen gibt es für die kleinen Passagiere ein eigenes Kinderbuffet. Oft besteht auch die Möglichkeit, dass die Kinder gemeinsam essen.

Gesundheit

Die Impfpässe aller Familienmitglieder sollten rechtzeitig vor Reiseantritt überprüft werden. Ein Kinderarzt kann im Vorfeld zudem ein Mittel gegen Seekrankheit verschreiben.

Routen

In den Sommermonaten eignen sich zum Beispiel die Mittelmeer– und Ostsee-Routen für Familienkreuzfahrten und während des deutschen Winters sind Dubai oder die Kanaren echte Alternativen zum Schmuddelwetter in der Heimat.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Die Büroleiterin der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale liebt Kreuzfahrten und kann bereits auf unzählige eigens erlebte Kreuzfahrten zurückblicken. Am liebsten genießt Daniela Huil das Kreuzfahrtleben an Bord der Wohlfühlflotte von TUI Cruises. Besonders in Erinnerung bleibt aber die Reise mit der MS Europa 2 von Singapur bis Rangun: "Eine traumhafte Mischung aus Luxus pur auf dem Schiff und unvergesslichen Eindrücken - von der Dynamik Kuala Lumpurs über die religiöse Vielfalt Ranguns bis hin zur Exotik Indiens."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here