Die besten Kabinen auf Kreuzfahrtschiffen

0
10137
besten-kabinen-auf-kreuzfahrtschiffen-kabine-msc-divina
© MSC Crociere

Auf Kreuzfahrtschiffen gibt es unterschiedliche Kabinenkategorien. Hierzu gehören die Innen- und Außenkabinen sowie die Suiten. Welche Kabine davon die beste ist, hängt von den persönlichen Vorlieben und Wünschen ab. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Kriterien, die bei der Auswahl der Kabinenart eine Rolle spielen sollten.

Wichtige Auswahlkriterien für Kabinen auf Kreuzfahrtschiffen

Neben der Kategorie der jeweiligen Kabine kommt es vor allem auf deren Lage an. So sind Kabinen ab Bug und am Heck beispielsweise den Wellenbewegungen stärker ausgesetzt. Wer dies beruhigend findet, fühlt sich in solchen Kabinen am wohlsten. Wer hingegen gelegentlich mit Seekrankheit zu kämpfen hat, sollte sich eher für eine Kabine im Zentrum des Schiffes entscheiden. Ebenfalls wichtig ist die Größe der jeweiligen Kabinen. Innenkabinen sind meist recht klein und werden vorrangig als Übernachtungsmöglichkeit genutzt. Suiten sind hingegen sehr geräumig und bieten zahlreiche Extras.

Menschen mit einem leichten Schlaf sollten zudem ruhige Kabinen wählen. In der Nähe zum Sonnendeck ist es meist recht laut. Viele Mitreisende verbringen hier auch nachts eine gute Zeit. Außerdem werden schon früh morgens Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen. Da kann es zu Lärm durch das Aufstellen von Tischen und Stühlen kommen. Auch in der Nähe zum Fahrstuhl ist es meist selbst nachts sehr laut. Dasselbe gilt für Kabinen in der Nähe der Schiffsmaschine, die im Heck eingebaut ist.

Des Weiteren sind Kabinen ober- und unterhalb eines Theaters oder einer Diskothek nicht unbedingt ruhig. Hinzu kommt, dass manche Räume eine Verbindungstür zur Nachbarkabine haben. Diese ist abgeschlossen, sodass Sie ihre Privatsphäre haben. Dennoch dämpft eine solche Tür die Geräusche von nebenan nicht so effektiv wie eine Wand. Nicht zuletzt ist der Preis für die einzelnen Kabinen ein wichtiges Auswahlkriterium.

Verschiedene Kabinenarten

Im Grunde gibt es an Bord von Kreuzfahrtschiffen vier Kabinenarten. Diese haben jeweils unterschiedliche Eigenschaften. Manche, wie die Stornokabinen, gibt es sogar nur zu bestimmten Zeiten.

Innenkabinen

Innenkabinen sind meist sehr preisgünstig. Das liegt daran, dass sie oft recht klein sind und keinen Ausblick auf das Meer bieten. Immer häufiger sind solche Kabinen jedoch mit Fenstern ausgestattet, die einen Blick auf die Shoppingmeile des Kreuzfahrtschiffes bieten. Zudem verfügen moderne Schiffe über Innenkabinen mit virtuellem Balkon. Hier wird der Ausblick auf das Meer simuliert, sodass auch im Schiffsinneren die Freiheit der Ozeane erfahrbar wird. Wegen des begrenzten Platzes sind auch die Unterbringungsmöglichkeiten für Ihr Gepäck sowie Sitzgelegenheiten nur in geringem Maße vorhanden. Auch zusätzliche Serviceleistungen wie einen eigenen Whirlpool oder ein Piano gibt es in solchen Innenkabinen nicht.

celebrity-cruises-constellation-suit-kabine
© Celebrity Cruises

Außenkabinen

Die Außenkabinen verfügen über ein Bullauge oder ein Fenster nach draußen. In diesen bemerken Sie erst richtig, dass Sie auf einem Schiff sind, und genießen die Freiheit des Meeres. Achten Sie darauf, ob in dem jeweiligen Angebot von „eingeschränkter Sicht“ die Rede ist. In diesem Fall befindet sich meist ein Rettungsboot vor dem Bullauge beziehungsweise Fenster.

Außenkabinen mit Balkon

Es gibt unterschiedliche Arten von Balkonen. Kleine Varianten wie „Französische Balkone“ erlauben nur einen Schritt nach draußen, um etwas frische Luft zu tanken. Üblicherweise ist das Platzangebot auf den Balkonen jedoch recht groß. Hier können Liegestühle aufgestellt werden, um von der Kabine aus ein Sonnenbad zu nehmen. Auch Tische und Stühle sind hier nicht selten vorhanden. So können Sie sich vom Trubel des Schiffes zurückziehen und dennoch die Fahrt an der frischen Luft genießen.

Suiten

Die Suiten bieten ein enormes Platzangebot von häufig 100m². Hier gibt es reichlich Platz zum Verweilen und zum Unterbringen des Gepäcks. Meist bieten Suiten attraktive Extras wie ein Piano, einen eigenen Whirlpool oder einen besonders hochwertigen Fernseher. Oftmals wird für die Suiten ein besonderer Concierge-Service angeboten. Dieser ist rund um die Uhr für Sie da. Allerdings gibt es auch in den öffentlichen Räumen des Schiffes viel Platz, attraktive Freizeitangebote und besten Service. Jeder muss also für sich entscheiden, ob er eine solch geräumige Kabine mit zahlreichen Extras benötigt.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Die Büroleiterin der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale liebt Kreuzfahrten und kann bereits auf unzählige eigens erlebte Kreuzfahrten zurückblicken. Am liebsten genießt Daniela Huil das Kreuzfahrtleben an Bord der Wohlfühlflotte von TUI Cruises. Besonders in Erinnerung bleibt aber die Reise mit der MS Europa 2 von Singapur bis Rangun: "Eine traumhafte Mischung aus Luxus pur auf dem Schiff und unvergesslichen Eindrücken - von der Dynamik Kuala Lumpurs über die religiöse Vielfalt Ranguns bis hin zur Exotik Indiens."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here