Der große Taufmarathon 2018

0
915
tui cruises mein schiff1
© TUI Cruises

Insgesamt 16 neue Kreuzfahrtschiffe treten 2018 ihren Dienst auf den Weltmeeren an. Wir stellen Ihnen eine Auswahl vor und zeigen, mit welchen Neuheiten sie aufwarten.

Das neue Wohlfühlschiff

Am 11. Mai 2018 geht eine Ära zu Ende und eine neue beginnt: Die neue Mein Schiff 1 löst ihr gleichnamiges Schwesterschiff, das neun Jahre im Dienst der Flotte unterwegs war, ab. 20 Meter länger als ihre Vorgängerin, bietet die neue Mein Schiff 1 noch mehr Platz zum Wohlfühlen. Neben einer Erweiterung des kulinarischen Angebots mit zwölf Restaurants und Bistros bietet sie 2.900 Gästen auch 15 Bars und Lounges. Zudem haben alle Kabinen ein neues, modernes Design erhalten. Das Schiff bietet aber nicht nur mehr Platz zum Wohlfühlen, sondern ist auch ein echtes Sport- und Wellness-Schiff: Mit einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern ist der Fitness- und SPA-Bereich größer als auf allen anderen Schiffen.

Erster Heimathafen: Kiel

Erstes Fahrtgebiet: Nordeuropa

Neue Schiffsgeneration

Im Dezember 2018 geht mit AIDAnova die neue AIDA-Generation auf große Fahrt. Sie ist das erste LNG-Kreuzfahrtschiff der Welt und verbringt ihre Premierensaison auf den Kanarischen Inseln. AIDAnova kann bis zu 100 Prozent mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden. Die Emission von Stickoxiden verringert sich dadurch um bis zu 80 Prozent, die CO²-Emissionen um weitere 20 Prozent. Als Weiterentwicklung der AIDAprima Generation vereint AIDAnova das Beste ihrer Schwesterschiffe und bietet viele neue Highlights. (Lesen Sie mehr auf Seite 16)

Erster Heimathafen: Genua

Erstes Fahrtgebiet: Kanaren und Madeira

Mediterraner Charme

MSC Seaview, die im Juni 2018 in Dienst gestellt wird, ist das zweite Kreuzfahrtschiff der brandneuen Seaside-Generation. Hier steht das Meererlebnis im Fokus. Öffentliche Erlebnisflächen werden nach außen erweitert und mit einer 360-Grad-Outdoorpromenade nah an die Wasserlinie verlagert. In den Restaurants kann draußen gespeist werden, die Suiten und Balkonkabinen versprühen Strandhaus-Feeling.

Erster Heimathafen: Genua

Erstes Fahrtgebiet: Westliches Mittelmeer

Moderne Eleganz

Großzügig und lichtdurchflutet: die Nieuw Statendam ist ein Schmuckstück. Das zweite Schiff der Pinnacle Class von Holland America Line sticht ab Dezember 2018 in See. Im Mittelpunkt steht das dreistöckige Atrium, auf dessen Decke der Himmel passend zur Tageszeit projiziert wird. Als Rückzugsort bieten die Kabinen allen Komfort. Ein großes Angebot an Speisen und Unterhaltung runden das Erlebnis ab.

Erster Heimathafen: Fort Lauderdale

Erstes Fahrtgebiet: Karibik

Luxus auf See

Neuer Zuwachs: Die Luxusjacht Seabourn Ovation ist das fünfte Schiff der Seabourn-Flotte und Schwesterschiff der Seabourn Encore. Ab Mai 2018 fährt sie rund um Europa. Die Besonderheit: Das Verhältnis zwischen Passagieren und Belegschaft ist nahezu eins zu eins. Das Schiff beeindruckt durch zahlreiche Inklusivleistungen – zum Beispiel Champagner und Kavier, genau so wie Trinkgelder und alle Spezialitätenrestaurants.

Erster Heimathafen: Kopenhagen

Erstes Fahrtgebiet: Nordeuropa

Umweltschonende Expeditionskreuzfahrten

hurtigruten roald amundsen seitenansicht vom schiff
© Hurtigruten

Roald Amundsen, das neue Flaggschiff der Hurtigruten-Flotte, setzt auf Hybrid-Technologie. Dank des elektrischen Antriebs wird der Kraftstoffverbrauch reduziert. Das Schiff ist für Fahrten durch polare Gewässer ausgelegt und läuft ab Ende Oktober 2018 die Antarktis an. Neben einer umfangreichen Expeditionsausrüstung wird die Roald Amundsen über drei Restaurants, einen Fitness- und Wellnessbereich sowie über eine Bar auf dem Oberdeck mit Jacuzzis und Infinity-Pool verfügen. Die komfortablen Außenkabinen gibt es in verschiedenen Kategorien. Ein Highlight sind die Suiten mit bodentiefen Panoramafenstern und einem Balkon mit privatem Außenwhirlpool. Die Reisen mit Hurtigruten konzentrieren sich auf das Erleben der spektakulären Polarregionen.

Erster Heimathafen: Punta Arenas

Erstes Fahrtgebiet: Antarktis

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here