Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt – ein Titel mit kurzer Halbwertszeit
Der Titel „Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt“ ist ein sehr schnelllebiger Begriff. Genügte es vor einigen Jahrzehnten noch, die Marke von 100.000 BRZ zu übertreffen, um als größtes Kreuzfahrtschiff der Welt zu gelten, so hat die Allure of the Seas, das bis dato größte Kreuzfahrtschiff aller Zeiten, bereits 225.282 BRZ. Hinzu kommt, dass einige Rankings nicht die Bruttoregisterzahl (BRZ) als Grundlage für ihre Bewertung nehmen. Für sie ist diese Zahl zu abstrakt, sodass sich kaum jemand etwas darunter vorstellen kann. Deswegen wählen sie andere Bezugsgrößen für ihr Ranking. Sehr beliebt ist hierbei die Passagierzahl. Je mehr Gäste gleichzeitig auf einem Schiff mitfahren können, desto größer ist es. Wieder andere setzen einen Schwerpunkt im Bereich Service. Solche Rankings sehen sich das Verhältnis von Passagieren und Crew an. Je geringer die Differenz zwischen diesen beiden Größen, desto individueller ist der Service. Welche Bezugsgröße aber auch immer für das Ranking genutzt wird, eines steht immer fest: Das heutige größte Kreuzfahrtschiff der Welt wird innerhalb weniger Jahre von einem noch größeren Schiff abgelöst.
Allure of the Seas – um Zentimeter das größte Kreuzfahrtschiff der Welt
Die Allure of the Seas der Reederei Royal Caribbean International ist das derzeit größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Diesen Titel verdankt es einigen Toleranzen bei der Produktion. An sich ist die Allure of the Seas nämlich baugleich mit ihrem Schwesterschiff Oasis of the Seas, die ebenfalls zur Oasis-Klasse gehört. Messungen haben aber gezeigt, dass sie an der Wasserlinie um 6,3 Zentimeter länger ist als diese. Doch auch in anderen Bereichen ist die Allure of the Seas einfach imposant. So verfügt sie über 16 Passagierdecks, deren intensive Erkundung durchaus eine Woche der gesamten Kreuzfahrt in Anspruch nehmen kann. Ihre maximale Passagierzahl beträgt 5.400 und diese werden von einer Crew aus 2.165 Besatzungsmitgliedern umsorgt. Rein rechnerisch kümmert sich also ein Crewmitglied um 2,5 Passagiere, was einen ganz individuellen Service ermöglicht. Allerdings kann die Allure of the Seas ihren Titel nur kurze Zeit genießen. Ihr Schwesterschiff, die Harmony of the Seas, wird 2016 an den Start gehen und mit 227.000 BRZ Platz für bis zu 5.479 Passagiere bieten.
Welche weiteren großen Kreuzfahrtschiffe gibt es?
Neben dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt gibt es aber noch viele andere beeindruckende Schiffe, die diesen Titel einmal inne hatten oder zumindest nahe herankamen. Besonders erwähnenswert ist die Queen Mary 2. Diese ist mit 148.528 BRZ zwar deutlich kleiner als die Allure of the Seas, jedoch mit 30 Knoten Höchstgeschwindigkeit deutlich schneller. Außerdem verfügt sie über ein noch besseres Passagier-Crew-Verhältnis, sodass sich jedes Besatzungsmitglied nur um etwas mehr als 2 Mitreisende kümmern muss. Ausgehend von der BRZ sind die der direkte Verfolger der Oasis-Klasse die Anthem of the Seas und die Quantum of the Seas mit jeweils 167.800 BRZ. Platz drei belegt hingegen die Norwegian Escape der Reederei Norwegian Cruise Line. Dieses Kreuzfahrtschiff verfügt über eine Größe von 164.600 BRZ und die zugelassene Passagierzahl beträgt 4.266. Für das Ranking ist zudem zu unterscheiden, ob einzelne Schiffe oder ganze Klassen betrachtet werden. Werden alle Schiffe einer Klasse zusammengefasst, ergibt sich nämlich noch einmal ein anderes Ranking als bei der Einzelbetrachtung.