Kreuzfahrt Vereinigte Arabische Emirate

0
1515
kreuzfahrten-vereinigte-arabische-emirate-schiff-im-hafen
© Iakov Kalinin - shutterstock.com

Auf Kreuzfahrtreise zu den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Musterbeispiel für die arabische Kultur und ein boomendes Wirtschaftswachstum. Ein Zweig dieser florierenden Wirtschaft ist der Tourismus, der nicht zuletzt durch die Kreuzfahrtangebote in der Region befeuert wird. Viele Reedereien wie Phoenix Reisen, Celebrity Cruises und AIDA haben die Golfregion in Südwestasien für sich entdeckt und bieten Kreuzfahrten von üblicherweise zwei bis drei Wochen dahin an. Touristen aus dem Westen fühlen sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten schnell wohl. Das liegt zum einen an der beeindruckenden und einzigartigen Kultur vor Ort. Entscheidende Bedeutung hat aber auch die Tatsache, dass von den 8m2 Millionen Einwohnern vor Ort rund 90% Ausländer sind.

Wichtige Fakten rund um die Vereinigten Arabischen Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate bestehen aus sieben Emiraten, die weitestgehend Autonomie besitzen. Hierzu gehören Abu Dhabi, Ajman, Dubai, Fujaira, Ras Al Khaima, Sharja und Umm al Quaiwain. Die Hauptstadt Abu Dhabi wird in der Größe lediglich von Dubai übertroffen. Das tropische Klima vor Ort wird von vielen Touristen geschätzt, weil es sehr warm und trocken ist. Die Vereinigten Arabischen Emirate erfreuen sich an einer wachsenden Wirtschaft, was nicht zuletzt den beeindruckenden Bauprojekten in der Region zu verdanken ist. Eine ebenfalls wichtige Rolle spielt der Kreuzfahrttourismus. Die Vereinigten Arabischen Emirate verfügen über mehr als 20 Häfen, von denen zwei der größten die Häfen Jebel Ali und Port Rashid in Dubai sind. Diese Häfen werden neben der Kreuzschifffahrt dafür genutzt, Waren in das Land zu bringen. Deswegen sind die Häfen auf den Warenverkehr ebenso ausgelegt wie auf den Personenverkehr.

Diese kulturellen Highlights haben die Vereinigten Arabischen Emirate zu bieten

Zwar leben in den Vereinigten Arabischen Emiraten vorrangig Ausländer, trotzdem ist die arabische Kultur hier beheimatet und überall spürbar. Die Menschen zieht es wegen der vielversprechenden Arbeitschancen in die Vereinigten Arabischen Emirate, wodurch diese Region kein eigentliches Einwanderungsland ist. Westliche Einflüsse haben sich vor allem in der Architektur und in der Kleidung der Jugendlichen manifestiert, sind ansonsten aber kaum vorhanden. Touristen genießen es, die traditionellen Gerichte zu probieren und lassen sich entsprechend Farids, Hariis, Raqaq und Kabsa schmecken.

kreuzfahrtschiff-in-den-vereinigten-arabischen-emiraten
© Photo travel VlaD – shutterstock.com

Dennoch hat sich die Lebensweise der Menschen in den Vereinigten Arabischen Emiraten in letzter Zeit stark gewandelt. So sind die früheren kleinen Perlfischerhütten entlang der Küste großen und modernen Bauten gewichen. Die Menschen leben in einer multikulturellen Gesellschaft und dennoch kommt es zu annähernd keinen ethnischen Spannungen. Die arabische Kultur wird gepflegt. Das wird unter anderem daran deutlich, dass Arabisch die offizielle Sprache der Vereinigten Arabischen Emirate und der Islam die Nationalreligion ist.

Die Kultur der Vereinigten Arabischen Emirate ist sehr vielseitig. Sandwelten, Paläste und andere Zeugnisse der Geschichte gehen hier mit attraktiven Badestränden und modernen Sporteinrichtungen einher. Viele Touristen kommen hierher, um Sehenswürdigkeiten wie den Dubai-Creek und das Nationalmuseum im Al-Fahidi Fort zu besuchen. Vom Wasser aus lassen sich die Metropolen der Region sehr gut besuchen. Die meisten Reedereien bieten jedoch ausgiebige Landgänge und Liegezeiten an, damit die Gäste sich mit der regionalen Kultur vertraut machen können.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here