Kreuzfahrt Bora Bora

0
1978
kreuzfahrt-bora-bora-schildkroete
© Shane Myers Photography - shutterstock.com

Kreuzfahrt Bora Bora – die zauberhafte Seite der Gesellschaftsinseln kennen lernen

Bei einer Kreuzfahrt Bora Bora lässt sich der wunderschöne Zauber der Südsee hervorragend erleben. Das Atoll lockt mit einer einzigartigen Unterwasserwelt und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wer gerne am Strand liegt ist von einer Kreuzfahrt Bora Bora ebenso begeistert wie Menschen, die gerne tauchen gehen oder im Urlaub eine gehörige Portion Kultur brauchen. Während der Seetage gibt es dann reichlich Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten und das reichhaltige Freizeitprogramm an Bord des Kreuzfahrtschiffes zu genießen.

Nützliche Fakten für eine Kreuzfahrt Bora Bora

Bora Bora ist ein vulkanisches Atoll im Südpazifik, etwa 260 km südlich von Tahiti gelegen. Das Atoll gehört zu den Gesellschaftsinseln und bietet etwa 9.600 Menschen eine Heimat. Bora Bora ist ein beliebtes Reiseziel bei Kreuzfahrten im Südpazifik und gilt wegen seiner luxuriösen Unterkünfte und den zahlreichen Angeboten von Massagen bis geführten Touren als ein besonders exklusiver Urlaubsort. Politisch gehört Bora Bora zu Französisch-Polynesien. Deswegen wird vor Ort französisch gesprochen und mit dem CFP-Franc bezahlt. Die Wirtschaft der Insel ist nahezu vollständig auf den Tourismus ausgelegt. Dementsprechend sind Kreuzfahrten eine wichtige Einnahmequelle für die Menschen vor Ort. Entsprechend breit aufgestellt ist das Angebot an Unterkünften und Dienstleistern.

Aktivitäten an Bord und bei Landgängen während der Kreuzfahrt Bora Bora

Während der Seetage auf der Kreuzfahrt Bora Bora steht den Passagieren ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Sportbegeisterte finden zum Beispiel ein Fitnesstudio und einen Ballsportplatz vor, während im Wellness- und Spa-Bereich sowie auf dem Pooldeck vor allem Entspannung zu finden sind. Außerdem verfügen Kreuzfahrtschiffe über ein Kino, ein Casino und diverse Shoppingmöglichkeiten, sodass es an Bord immer spannende zugeht. Bei den Landgängen kann im Rahmen einer Tauchtour die zauberhafte Unterwasserwelt von Bora Bora erkundet werden. Sehr beliebt ist in diesem Zusammenhang die sogenannte „Rochenstraße“, in der ganz unterschiedliche Rochenarten beheimatet sind.

sonnenuntergang-am-strand-von-bora-bora-in-tahiti
© Marconi Couto de Jesus – shutterstock.com

Auf Bora Bora gibt es zudem Barrakudas und Haie, die bei einer geführten Tauchtour angefüttert werden können. Wer nicht selbst ins Wasser möchte, wählt stattdessen eine Fahrt mit einem Glasbodenboot. Ebenfalls aufregend ist eine Jeepsafari auf Bora Bora, bei der die örtliche Flora und Fauna zum Greifen nah kommt. Wer den Gipfel des Pahia besteigt, wird auf dem Weg mit wunderschönen Obst- und Pflanzenarten und am Ziel mit einem gigantischen Blick über das gesamte Atoll belohnt. Erholung von so viel Action finden die Besucher von Bora Bora an einem der großartigen weißen Sandstrände, an denen das Schwimmen zum Hochgenuss wird.

Faszinierende Sehenswürdigkeiten auf der Kreuzfahrt Bora Bora besuchen

Die kulturelle Schönheit von Bora Bora ist ähnlich beeindruckend wie seine überwältigenden Naturwunder. So siedelten sich 200-700 Jahre vor Christus verschiedene Stämme vor Ort an, die Festungsanlagen und Gebäude bauten, deren Ruinen heutzutage noch besichtigt werden können. Außerdem spielte das Atoll im zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle als Versorgungslager der USA. Dieser Tatsache ist der Flughafen auf Bora Bora zu verdanken, der von vielen Touristen nach wie vor genutzt wird. An der Rue Principal, der Hauptstraße, ist das Zentrum des touristischen Lebens von Bora Bora angesiedelt. Hier gibt es zahlreiche Shops und Restaurants, in denen typische Gegenstände der Insel (zum Beispiel Perlen) und heimische Köstlichkeiten erworben werden können. Nicht zuletzt beobachten viele Touristen gerne die Perlentaucher von Bora Bora, die noch heute ihren Lebensunterhalt durch das Heraufbringen von Perlen bestreiten.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here